Gibt es eine VOIP-Hardware für 4 ISDN Telefone und 1 Fax

jamhighka

Neuer User
Mitglied seit
17 Mai 2005
Beiträge
34
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,
gibt es vielleicht sowas wie ne Hardware-Version vom Asterisk
zukaufen, der es mir ermöglicht, mit 4 Telefonen zu telefonieren,
ein Fax zuverwalten, und sowohl Internet als auch Festnetzanrufe anzunehmen?
Raus telefonieren möchte ich ausschließlich übers Internet, z.B. freephone von web.de

Versuche gerade einen Asterisk@home server auf meine Bedürfnisse anzupassen...
hierzu gibs auch ein thema von mir mit ganz vielen Fragen im Asterisk@home Forum :)

Wäre über Links und Tips dankbar.

Beste Grüße
jamhighka
 
Wieviele Gespraeche moechtest Du gleichzeitig fuehren koennen?
 
Du meinst alternativ zum Asterisk oder einen vorkonfigurierten Linux Server mit Asterisk und allen nötigen "Anschlüssen"?

Als Alternative zum Asterisk könntest Du Dir eine FritzBox Fon 7050 (mit WLAN) oder Fritzbox Fon 5050 (ohne WLAN) holen an das Teil kannst Du 3 analoge Telefone (oder auch eine analoge Anlage oder ein Faxgerät an einem der 3 Anschlüsse) anschliessen und ein(e) ISDN Telefon/Anlage.

Dann kannst Du wahlweise über VoIP oder Festnetz rausrufen und auch über beide Systeme Anrufe empfangen.

Daneben ist die beschriebene Fritzbox gleichzeitig auch noch DSL Modem und Router.

Gruß,
Tin
 
@clueless
2 Gespräche gleichzeitig müssen drin sein, bestenfalls noch die kontinuierliche Faxbereitschaft, also wohl max 2 ISDN Anschlüsse

@tintin
klingt schon nicht schlecht, kann man mit dieser Lösung auch gesrpäche weiterleiten( von einem zum anderen telefon z.B.)

@alle
krass, wie schnell man hier Antworten bekommt ! *freu*
 
@tintin
klingt schon nicht schlecht, kann man mit dieser Lösung auch gesrpäche weiterleiten( von einem zum anderen telefon z.B.)
Über den S0 der FBF klappt das leider noch nicht,
aber wir warten "stündlich" auf das entsrechende Update! :)
 
Wie kann ich denn an den S0 der FBF mehrere ISDN Telefone anschließen,
kann ich auch VOIP Telefone dran anschließen?

Kennt jemand weitere Alternativen zum Asterisk ?
 
Die Fragen sind jetzt aber nicht ernstgemeint, oder?

Falls doch:
Der S0-Bus der FBF ist wie der S0-Bus aus dem NTBA.
Man kann bis zu 8 ISDN-Endgeräte anschliessen.
Entweder über vorhandene ISDN-Dosen oder man besorgt sich einen Mehrfach-Adapter.

Ein reines VoIP-Telefon kommt ins LAN oder WLAN!
Das ist unabhängig von der VoIP-Funktion der FBF.
(Obwohl es imho auch Konflikte mit den Ports geben könnte!?)
 
Kleiner Haken dabei: Du kannst ueber den internen S0-Bus max. 2 Gespraeche gleichzeitig fuehren, und auch nicht mehr als einen ISDN-Anschluss nutzen. Daher meine Frage nach der Zahl der parallelen Gespraeche.

2 Gespraeche ueber VOIP & S0 sowie ein eingehendes Fax (am Analoganschluss der FBF) ueber PSTN sollte moeglich sein.

VOIP-Telefone kannst Du an die FBF nicht direkt anschliessen - ist kein Server.
 
fragen waren erst gemeint:-(
Ich wusste nicht das es einen Adapter gibt.
Ich habe mir halt noch keine großartigen Gedanken gemacht, wie ich mehrere Telefone an einen S0-Bus bekomme.
Das gehört wohl auch nicht in dieses Forum...

das VOIP Telefon will ich ja auch nit am S0 sondern am lan anschließen.
hab ich mich wohl nicht deutlich ausgedrückt:

Würde halt gerne wissen, was passiert wenn ich ein VOIP Telefon über einen Router am FBF anschließe. Kann ich dann auch die am FBF eingerichteten VOIP Dienste nutzen?

Im Moment hab ich keine Hardware hier, meine Fragen dienen mir dazu insgesamt ein besseres Bild von diesem wie ich finde komplexen Thema zu bekommen um mir im Anschluss die richtige hardware zu kaufen. Dafür muss ich wohl auch in solche fettnäpfchen treten :)

Gruß
jamhighka

P.S.
Danke für eure königliche Geduld und Weisheit, die es euch ermöglicht mir meine narrischen Fragen zu beantworten..
 
Würde halt gerne wissen, was passiert wenn ich ein VOIP Telefon über einen Router am FBF anschließe. Kann ich dann auch die am FBF eingerichteten VOIP Dienste nutzen?
Habe ich doch beantwortet! ;)
 
Hallo,

vielleicht ist ein Gateway die passende Variante für das Szenario. Über ein Gateway wird die vorhandene TK-Anlage voip-fähig gemacht.
Das Gateway wird zwischen die TK-Anlage und die Festnetzanschlüsse geschalten und mit dem Datenanschluss verbunden.

Für den Fax-Traffic ist wesentlich, dass das Gateway neben den üblichen Protokollen auch T.38 unterstützt.

Die Aufwendungen hängen von der Anzahl der NTs ab, die eingeschleift werden sollen. :D
 
mhh... kanst du mir ein vernünftiges gateway empfehlen?
 
klar, die Patton Inalp sind top (www.inalp.com).
Es kommen je nach ISDN-Anschluss und Anzahl der gleichhzeitigen Gespräche mehrere Geräte zwischen ca. 600 EUR und 2.500 EUR zur Wahl. Wir können die Dinger beschaffen, skripten und installieren.

Doe Frage ist: Wieviele S0 sollen eingebunden werden und wieviele parallele Gespräche sollen geführt werden?
 
Es sollen max 4 Gespräche gleichzeitig laufen, ein Fax angeschlossen werden und ein Anrufbeantworter außerhalb der Anwesenheit laufen
 
Schau doch mal bei Auerswald nach,u.a.bei der A-Box!
Vielleicht wirst Du da auch fündig.
Gruß von Tom
 
zum Verständnis: beim Einsatz von Gateways werden die Endgeräte an einer klassischen Telefonanlage angeschlossen. Zwischen Telefonanlage und den Festnetzanschlüssen / dem Datenanschluss wird das Gateway gestöpselt. Wenn keine herkömmliche TK-Anlage vorhanden ist, macht ein Gateway wenig Sinn. In Betracht kommt die Smartnode 2300 mit einer 4BRI-Card.

Der Einsatz von zwei oder mehr Auerswald Boxen ist möglich, wenn die Leitungskapazität gut dimensioniert ist. Wenn weiterer Daten-Traffic über die Leitung geht, kann es mit dem QoS eng werden. Vielleicht hat Tom Szenarien getestet, die stabil laufen. Ich habe damit keine Erfahrung.
Gruß, Wolfgang
 
Ja,allerdings auch mit DSL 2000 minimum!
Ansich ist diese Auerswald-Lösung nicht schlecht,davon gibt es ja verschiedene Ausführungen,je nach Bedarf!
Gruß von Tom
 
gut zu wissen :D
wünsche einen schöne abend, muss ins meeting...
Beste Grüße von Wolfgang
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.