[Gelöst] Wahlumbewertung möglich mit 7170 ?

team-t

Mitglied
Mitglied seit
22 Nov 2005
Beiträge
228
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hat jemand einen Tip womit ich das realisieren könnte.
Sprich , ich wähle am Telefon 0123456789 und die FritzBox schickt 9876543210 ins Amt. Vorzugsweise zeitgesteuert.

Ich hatte ja die Hoffnung das ich das mit dem LCR abwickeln kann aber leider war dem nicht so.

Gruß Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte man eine Nummer falsch rum eingeben, damit die Box sie richtig wählt? Oder habe ich da was falsch verstanden?
 
Ich glaube Mario meint etwas anderes:
er wählt 0123456789, aber der Angerufene sieht im Display 9876543210.
P.S. Lösung habe ich allerdings auch keine.

Gruß Henry
 
Ok. Aber warum sollte eine Rufnummer falsch herum angezeigt werden?
Macht ja auch nicht wirklich Sinn, oder?
 
aber der duden hat ein neues wort : " wahlumbewertung "
 
Hallo Mario?? Bist Du noch da?
Hilf uns doch bitte mal.

Ich denke er möchte mit 0123456789 raus wählen, aber mit einer anderen
(seiner Hauptnummer?) im Display des Angerufenen erscheinen.
Es geht wohl weniger um das "umdrehen" der Rufnummer.

Gruß Henry
 
und warum dann auch noch " zeitgesteuert " ?

angerufener kriegt dann 1 stunde später den anrufer angezeigt ????
 
Hallo,

vermutlich meint er mit zeitgesteuert, das diese Funktion zu bestimmten Tageszeiten greifen soll zu anderen aber nicht.
wueste nicht wie das mit ner normalen Fritzbox gehen soll, hoechstens vielleicht wenn man ein Asterisx drauf macht damit lassen sich zumindest viel mehr Sachen machen als mit der normalen Firmware, ob sowas caber geht weis ich nicht.
.
 
Hallo zusammen,

leider war ich gestern nicht mehr anwesend sonst hätte ich da schon geantwortet.
Wahlumbewertung ist kein neues Wort für den Duden sondern bei TK-Anlagen im Bereich Vernetzung und LCR gebräuchlich.
Für meinen Fall zum besseren Verständnis nun etwas ausführlicher.
Es geht darum das mein Vater(Senior höheren Alters) sich jeden Tag bei mir telefonisch meldet. Das soll er auch. Leider tut er dies immer am Vormittag auf meinem heimischen ISDN-Anschluss. Von dort geht eine AWS nach 4 mal klingeln zum Handy da ich tagsüber unterwegs bin.
Nun ist es aber nicht möglich ihm beizubringen das er mich entweder abends anruft(hatte ich mal fast für eine Woche geschafft) oder aber während des Tages direkt auf dem Handy. Er hat mich halt mit Festnetz eingespeichert und so ist das für ihn praktisch.
Okay nun kann man sagen "ändere doch die abgespeicherte Nummer". Das wäre aber ehrlich gesagt meine letzte Option, da ich aus der technischen Ecke stamme und es immer eine Lösung gibt.

Trotzdem schon einmal danke für die zahlreichen Antworten.

PS: Henry der Steffen lag richtig. Es geht nicht um ClipNoScreening. Aber das richtige Wort war wohl eher Wahlbewertung.
 
Wahlumbewertung ist kein neues Wort für den Duden sondern bei TK-Anlagen im Bereich Vernetzung und LCR gebräuchlich.

Aber google findet zu diesem Begriff nur deinen und einen Beitrag von christoph7 hier im Board. ;)
Nun hast du uns neugierig gemacht und wir können es nirgends recherchieren.
 
hat er doch weiter unten korrigiert

richtig heisst es wahlbewertung , und da gibts tatsächlich was

aber ich blick eh nicht durch , was er erreichen will
 
...aber ich blick eh nicht durch , was er erreichen will
...dass der Vater tagsüber (zeitgesteuert) bei Wahl der Festnetznummer statt auf diese direkt (also sofort) auf sein Handy verbunden wird.
 
Okay nun kann man sagen "ändere doch die abgespeicherte Nummer". Das wäre aber ehrlich gesagt meine letzte Option, da ich aus der technischen Ecke stamme und es immer eine Lösung gibt.

Du musst wirklich viel Zeit haben und auch sonst ein sorgenfreies Leben führen. :cool:
 
Du musst wirklich viel Zeit haben und auch sonst ein sorgenfreies Leben führen. :cool:

Sagen wir mal ich kann nicht klagen.

Lösung 1: mittels Callmonitor
out:request ^ ^0123456789(nummer die gewählt wurde) dial 0175123456(Handynummer die gewählt werden soll).
Leider insofern unsauber da mangels Leitungen nicht am analogen Anschluss einsetzbar und ausserdem muss das erste Gespräch erst wieder aufgelegt werden(ok ist ja eh keiner zu Hause).

Lösung 2: mittels Rufumleitung über VoIP und Zeitschaltung über Crontab (freetz) in Verbindung mit rc.custom (freetz)

Fall A Kosten fallen bei TlnB an:
TlnA ruft TlnB an von Festnetz zu Festnetz(Flat), soll aber Werktags zwischen 8 und 16 Uhr auf Handy ankommen.
Lösung: normale Rufumleitung gesteuert über Crontab mit rc.custom
Code in rc.custom einfügen
Code:
cat > /var/tmp/rumi_on_off.sh << 'EOF'
#!/bin/sh

if [ x"$1" == x"" ]; then
        echo "Usage: $0 {0|1} (0=rufumleitung off, 1=rufumleitung on)"
        exit 1
fi

PASSWD=$(/bin/allcfgconv -C ar7 -c -o - | sed -ne '/^webui[[:space:]]*{/,/^}/{/=/{s/[[:space:]]*=[[:space:]]*/=/;s/^[[:space:]]*//;p}}' | grep '^password=' | cut -d '"' -f2)

export REQUEST_METHOD="POST"
export REMOTE_ADDR="127.0.0.1"
export CONTENT_TYPE="application/x-www-form-urlencoded"

POST_DATA="login:command/password=$PASSWD"
export CONTENT_LENGTH=${#POST_DATA}
echo -n "$POST_DATA" | /usr/www/html/cgi-bin/webcm > /dev/null

POST_DATA="telcfg:settings/Diversity[COLOR=Red]0[/COLOR]/Active=$1"  [COLOR=Red]#0 kann variieren je nachdem wieviele Umleitungen existieren[/COLOR]
export CONTENT_LENGTH=${#POST_DATA}
echo -n "$POST_DATA" | /usr/www/html/cgi-bin/webcm > /dev/null
EOF
chmod 755 /var/tmp/rumi_on_off.sh
Code für Crontab
Code:
0 8 * * Mon,Tue,Wed,Thu,Fri /var/tmp/rumi_on_off.sh 1
0 16 * * Mon,Tue,Wed,Thu,Fri /var/tmp/rumi_on_off.sh 0
Fall B Kosten fallen bei TlnA an:
TlnA ruft TlnB an von Festnetz zu Festnetz(Flat), soll aber Werktags zwischen 8 und 16 Uhr auf Handy ankommen.
Lösung: Rufumleitung über CallerID zurück zu A über VoIP gesteuert über Crontab mit rc.custom
Code in rc.custom einfügen
Code:
cat > /var/tmp/rumi_on_off.sh << 'EOF'
#!/bin/sh

if [ x"$1" == x"" ]; then
        echo "Usage: $0 {0|1} (0=rufumleitung off, 1=rufumleitung on)"
        exit 1
fi

PASSWD=$(/bin/allcfgconv -C ar7 -c -o - | sed -ne '/^webui[[:space:]]*{/,/^}/{/=/{s/[[:space:]]*=[[:space:]]*/=/;s/^[[:space:]]*//;p}}' | grep '^password=' | cut -d '"' -f2)

export REQUEST_METHOD="POST"
export REMOTE_ADDR="127.0.0.1"
export CONTENT_TYPE="application/x-www-form-urlencoded"

POST_DATA="login:command/password=$PASSWD"
export CONTENT_LENGTH=${#POST_DATA}
echo -n "$POST_DATA" | /usr/www/html/cgi-bin/webcm > /dev/null

POST_DATA="telcfg:settings/CallerIDActions[COLOR=Red]0[/COLOR]/Active=$1"  [COLOR=Red]#0 kann variieren je nachdem wieviele Umleitungen existieren[/COLOR]
export CONTENT_LENGTH=${#POST_DATA}
echo -n "$POST_DATA" | /usr/www/html/cgi-bin/webcm > /dev/null
EOF
chmod 755 /var/tmp/rumi_on_off.sh
Und natürlich wieder der Code für Crontab
Code:
0 8 * * Mon,Tue,Wed,Thu,Fri /var/tmp/rumi_on_off.sh 1
0 16 * * Mon,Tue,Wed,Thu,Fri /var/tmp/rumi_on_off.sh 0
Auf deutsch: Papa ruft mich tagsüber auf Festnetz an und wird anhand seiner Rufnummer erkannt. Sofort greift eine Umleitung die über eine 03222..... kostenfrei zu seiner 03222..... zurückleitet. In seiner Box ist nunmehr eine feste Rufumleitung zu meinem Handy eingerichtet für alle Anrufe auf seiner 03222......

Ok ich gebe zu diese Lösung ist sehr speziell für meinen Wunsch zugeschnitten. Aber vielleicht gibt es ja dem einen oder anderen Denkanstöße für ähnliche Probleme.

Abschließend noch einen Dank an Whoopi der mich in einem anderen Thread eher unbeabsichtigt auf diese Idee gebracht hat.

Gruß Mario
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.