[gelöst] unterschiedliche MSN für abgehende Gespräche

torro0815

Neuer User
Mitglied seit
3 Jan 2006
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

seit ich die FBF 7050 an meiner 4308i angeschlossen habe, kann ich bei abgehenden Gesprächen nur noch 1 MSN verwenden die beim Angerufenen angezeigt wird.
Da über die TK-Anlage aber 5 Teilnehmer versorgt werden, ist das Problem, dass die Zurückrufenden immer die Haupt MSN anrufen und ich die Gespräche dann weiterleiten muss.

Kennt jemand eine Möglichkeit, dass man die unterschiedlichen MSN's der Teilnehmer auch für die abgehenden Gespräche verwenden kann ?

Danke schon mal für Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:
torro0815 schrieb:
seit ich die FBF 7050 an meiner 4308i angeschlossen habe, . . .

Das klingt nicht nach der üblichen Anschlußfolge.

Beschreibe doch bitte mal genau Deine komplette Konfiguration!
 
Konfiguration

Ich würde das als Standard bezeichnen:

NTBA->FBF->TK-Anlage->Analoge Teilnehmer
an der FBF ist nur die TK-Anlage angeschlossen.

in der FBF sind alle MSN eingetragen die an der TK-Anlage verwendet werden.
Das Problem ist aber, dass man als Wahlregel ja nur die ausgehende MSN über Voip oder Festnetz anhand einer Rufnummer festlegen kann.

Ich möchte aber die ausgehende MSN anhand des internen Teilnehmers senden.
 
torro0815 schrieb:
Ich würde das als Standard bezeichnen:

NTBA->FBF->TK-Anlage->Analoge Teilnehmer
an der FBF ist nur die TK-Anlage angeschlossen.
. . . . .
Ich möchte aber die ausgehende MSN anhand des internen Teilnehmers senden.
Das ist der Standard, war in #1 nur etwas unglücklich ausgedrückt.

Und für Deinen letzteren Wunsch bleibt Dir vermutlich nur die Verwendung von ISDN-Telefonen.
 
Was ist der Unterschied ?

Das verstehe ich nicht.
Eine ISDN TK-Anlage kann doch auch nichts anderes als ISDN-Telefone.
Über den Bus geht doch das selbe.
 
torro0815 schrieb:
Eine ISDN TK-Anlage kann doch auch nichts anderes als ISDN-Telefone.
Über den Bus geht doch das selbe.
Du hast doch selbst geschrieben
NTBA->FBF->TK-Anlage->Analoge Teilnehmer. Deine Anlage stellt, denke ich, 8 analoge Anschlüsse zur Verfügung. Die analogen Telefone hängen nicht am Bus.

Zu genau hätte ja auch der Typ Deiner Telefone gehört . . .

RTFM ;)
 
Es ist aber doch das selbe,

ob jetzt eine ISDN-TK-Anlage oder ein ISDN Telefon am Bos angeschlossen ist, ändert nichts an der Tatsache, dass ich nur mit 1 MSN über VOIP raustelefonieren kann.
 
torro0815 schrieb:
Kennt jemand eine Möglichkeit, dass man die unterschiedlichen MSN's der Teilnehmer auch für die abgehenden Gespräche verwenden kann ?
TK-Anlage:
  • Weise jedem internen Telefon die richtige ausgehende MSN zu.
  • Trage alle MSN für eingehende Nummern ein und weise die richtigen MSNs den entsprechenden Fons zu
Fritz:
  • Trage alle Deine MSN vom Festnetz und vom VoIP ein
Allgemein:
  • Alle MSN müssen ohne Vorwahl eingegeben werden, damit die Zuordnung klappt!
 
torro0815 schrieb:
...
Kennt jemand eine Möglichkeit, dass man die unterschiedlichen MSN's der Teilnehmer auch für die abgehenden Gespräche verwenden kann ?
...
Du kannst abgehend über VoIP natürlich nur die MSN übertragen, die auch als VoIP-Account existieren! Wenn du nur einen VoIP-Account hast, dann kann auch nur diese eine Nummer übertragen werden.

Ansonsten nimmt die FBF immer automatisch die MSN,
die ihr durch deine T-Anlage vorgegeben wird!

Wieviele VoIP-Accounts hast du also eingetragen?
 
Ich habe bis jetzt 4 Accounts eingetragen,

Wo ich festhänge ist, dass in den Wahlregeln eine ausgehende MSN nur anhand der anzurufenden Nummer ausgewählt werden kann und nicht anhand der Internen MSN.
Über Festnetz funktioniert das ja auch. Aber dann brauche ich ja keine flat.

Vielleicht verstehe ich auch das System falsch.
 
torro0815 schrieb:
...
Vielleicht verstehe ich auch das System falsch.
So sieht's aus! ;)
Anhand deiner abgehenden MSN und deiner eingetragenen VoIP-Accounts bevorzugt die FBF automatisch VoIP! Da braucht man keine Wahlregeln für!

Könntest du jetzt meine Frage beantworten? ;)
 
Immer noch 4 Accounts,

steht unter #10,
oder hab ich eine Frage übersehen ?
 
nein, du nicht, aber ich die Antwort!

Bitte keine Antworten oder wichtigen Text als "Überschrift" in einen laufenden Thread eintragen. Das übersieht man sehr leicht! :(

Ok, du hast 4 Accounts!
Sind das deine registrierten Festnetz-Nummern, oder neue Rufnummern?

Wenn das deine registrierten Festnetznummern sind,
dann lösch doch einfach mal deine Wahlregeln mit der VoIP-MSN!
Was passiert dann wenn du wählst?
 
RudatNet schrieb:
Sind das deine registrierten Festnetz-Nummern, oder neue Rufnummern?
........
Was passiert dann wenn du wählst?
Nicht überfordern, das sind 2 Fragen auf einmal. ::gruebel:
 
Novize schrieb:
Nanana, nicht stänkern hier ;)

Wundert's wen? :mrgreen:

Wenn ich andere Leute bitte, sich meinen Kopf zu zerbrechen, ist es doch eine Frage der Höflichkeit, daß ich ihnen alle erbetenen und notwendigen Informationen gebe und mir nicht die Würmer einzeln (wenn überhaupt) aus der Nase ziehen lasse. :-Ö
 
Ist doch bei allen "Neu-Usern" das Gleiche. Und die wollen wir doch nicht vor den Kopf stossen, oder? ;)
So und ab jetzt wieder On Topic?

@toro0815
Wie sehen denn die ganzen Wahlregeln aus?
Bitte komplett auflisten.
 
Bin wieder online

Hallo,

das mit den Antworten im Titel lasse ich in Zukunft.

Ich werde jetzt die Kiste in Werkseinstellung versetzten und noch mal von vorne beginnen.
Kann noch etwas dauern bis ich mich wieder melde, aber ich muss die Infos jetzt erst mal nacheinander abarbeiten.

Danke erstmal:confused: :confused:
 
Ist ja eigentlich logisch

:) :)
Zum Glück hab ich vor der Werkseinstellung noch die Info mit dem Löschen der Wahlregeln mit Voip gelesen.

Ich war ja eigentlich blöd :noidea:

Ist aber ja logisch.

Die Einstellung hat mich durcheinandergebracht.
Ich hab einfach alles eingestellt.
Aber dass nur das nötig ist, das auch anders als Voip ist, auf die Idee bin ich nicht gekommen.

Da sind die Wahlregeln aber auch verwirrend einfach.

Funktioniert tadellos.

Bei Allen die hier unterstützend tätig waren ein herzliches danke.

Ich darf gar nicht sagen wie lange mich das schon genervt hat.

Von AVM hab ich zumindest keine Hilfe erhalten.
 
Na prima! :D

Bleibt nur noch die Bestätigung,
dass du nun wirklich komplett per VoIP telefonierst!

Probier jede mögliche abgehende MSN aus, und schau in der Anruferliste,
ob der eigene Account auch wirklich immer "Internet: xxxx" ist.

Das war's dann wirklich!

PS:
Nur zur Sicherheit, damit das böse Erwachen nicht mit der nächsten T-Com Rechnung kommt, was leider immer wieder mal passiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.