(gelöst)Status ISDN: wie feststellen (Problem mit ISDN)

haveaniceday

Aktives Mitglied
Mitglied seit
14 Okt 2004
Beiträge
1,305
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Ein Freund hatte gestern eine Umstellung von Analog Telekom auf Versatel
ISDN + DSL.

Ich hab ihm bei der Einrichtung einer Fritzbox geholfen.
- DSL geht.
- ISDN geht nicht.

Versatel hat einen kombinierten NTBA/DSL-Splitter

Folgendes habe ich gemacht:
  • Telekom NTBA vom Nachbarn getestet => kein ISDN
  • andere Fritzbox genommen. => kein ISDN
  • anderes "schwarzes mitgeliefertes AVM" Kabel genutzt => kein ISDN
  • Schwarzes Kabel "zerlegt" und an interne Klemmen im Versatel NTBA angeschlossen.
Der "Versatel" Splitter/NTBA zeigt "ISDN" mit einer grünen Lampe an.
( Vermute mal, das ist nur ein "Fake" auf Spannung da. DSL geht ja auch..

Folgende Fragen kommen da bei mir auf:
  • kann ich bei der Fritzbox irgendwie den "ISDN" Status zur Vermittlungstelle sehen ? ( telnet auf Box kann ich ;-) )
    Schon versucht "telefon" gekillt und neu gestartet. Kriege einen "3301" welcher eigentlich Hardware/Kabelprobleme aussagt.
  • Zwischen welchen Pins sollten an der S0-Schnittstelle welche Spannung anliegen. ( könnte mit Voltmeter messen, Notfalls auch mit "Oskar". )
  • Dumme "Anfängerfrage": MSN eintragen: "nur Rufnummer im Ortsnetz", "Rufnummer im Ortsnetz + Vorwahl ohne null" oder "Rufnummer im Ortsnetz + Vorwahl". ( Hab eigentlich alles probiert...)
  • ISDN: sollte die Box nicht auch bei einer falschen konfig, aber "auf alle Nummern reagieren" trotzdem eingehend klingeln.

Hab leider nicht: "funktionierende" Referenz. Hab kein ISDN und keinen zum "Ausprobieren".
Hab keinen "A/B" Adapter um das mal mit "dummer Hardware" auszuprobieren.

Hat jemand vielleicht einen Tip für mich.

Haveaniceday

PS: Support von Versatel ist zwar dran, weiss aber nicht wie fähig und schnell. Und da ich nicht 100 % garantieren kann,das Fritz+Kabel das Problem ist will ich weitersuchen..
Edit: Lokation ist 45 km von mir. Kann nichts "direkt" ausprobieren..
 
Re: Status ISDN: wie feststellen (Problem mit ISDN)

haveaniceday schrieb:
- DSL geht.
- ISDN geht nicht.
Ähnliches hatte ich bei Bekannten beim Umzug von T-Net analog zu Arcor DSL. Dort war ein Fehler in der Vermittlungsstelle der Telekom das Problem, was sich nach ca. 4 Stunden Warteschleifenmusik in der Arcor-Hotline herausgestellt hat (zum Glück 0800...)

haveaniceday schrieb:
MSN eintragen: "nur Rufnummer im Ortsnetz", "Rufnummer im Ortsnetz + Vorwahl ohne null" oder "Rufnummer im Ortsnetz + Vorwahl".
Ersteres.

haveaniceday schrieb:
ISDN: sollte die Box nicht auch bei einer falschen konfig, aber "auf alle Nummern reagieren" trotzdem eingehend klingeln.
Die Box kann gar nicht klingeln... ;)

Mehr kann ich leider nicht helfen...


Trotzdem Gruß,
Wichard
 
Klemm doch mal ein analoges Tel direkt an die Leitung. Vielleicht ist da ja noch "analog" drauf"
 
Re: Status ISDN: wie feststellen (Problem mit ISDN)

Gelöst in Vermittlungsstelle...

wichard schrieb:
Ähnliches hatte ich bei Bekannten beim Umzug von T-Net analog zu Arcor DSL. Dort war ein Fehler in der Vermittlungsstelle der Telekom das Problem, was sich nach ca. 4 Stunden Warteschleifenmusik in der Arcor-Hotline herausgestellt hat (zum Glück 0800...)

Das war die Lösung... Allerdings in From von Versatel Hotline

@Novize,
Analog hätte die Fritzbox erkennen müssen. ( auch hinter NTBA ?). Dann hätte
aber auf jeden Fall die Rufnummer nicht "unerreichbar" sein dürfen.
ISDN gibt dann "keine Anschluss" o.ä. analog sollte einfach klingeln..

Ist zwar jetzt gelöst, aber für die Zukunft:
Wäre super, falls jemand die mit dem Voltmeter zu messenden Spannungen wüsste. So als Anhang hier.

Haveaniceday
 
Analog kann die Fritz nur erkennen, wenn die Stecker/Kabel entsprechend der Analog-Verkabelung (Pin 1/8) an der box anliegen, bei ISDN-Kabel sind die halt nicht belegt... und wenn ein NTBA dazwischen hängt, dann geht das natürlich auch nicht mehr. Wie soll die Box dann auf analog detektieren ;)
Unerreichbar bei ISDN heisst ja nur, daß das Routing im T-Netz schon Richtung ISDN geht, aber trotzdem muß das ja noch nicht bei Dir ankommen. Der Teil kann ja noch analog sein...
Egal, jetzt klappt es ja :)
 
Re: Status ISDN: wie feststellen (Problem mit ISDN)

haveaniceday schrieb:
Wäre super, falls jemand die mit dem Voltmeter zu messenden Spannungen wüsste. So als Anhang hier.

Haveaniceday

guckstdu hier z.B.:
Link zur Web Page

Ich finde die Aneitung ganz brauchbar für ISDN-Installationen und Fehlersuche. Und das ganze sogar von einem Prof. :roll:
 
Re: Status ISDN: wie feststellen (Problem mit ISDN)

ilmtuelp0815 schrieb:
guckstdu hier z.B.:
Link zur Web Page

Ich finde die Aneitung ganz brauchbar für ISDN-Installationen und Fehlersuche. Und das ganze sogar von einem Prof. :roll:

:groesste:

Genau dass was ich suchte. Und sogar noch ausführlicher !

Thanks,

Haveaniceday
 
Ich danke den Herren für das Lob und fühle mich als Fortgeschrittener geehrt. Habe es gern getan, weil ich hier auch schon viele Supertipps bekommen habe.
:rosen:
 
Der Link ist genial!

... und der Prof auch!
Ich hab ihn mal in nem Praktikum gehabt, wenn mehr solche Profs existieren würden, würde das Studium noch viel mehr Spass machen!
 

Statistik des Forums

Themen
246,619
Beiträge
2,255,000
Mitglieder
374,541
Neuestes Mitglied
jakami
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.