[gelöst] Sprachdateien mit Firmware 1.1.4.22

GXP2000 mit Firmware 1.1.6.16

Das deutsche gxp.lpf language file wird um's verrecken nicht geladen.
Ich mache an dem Dreck nun seit Stunden rum, mit Firmware + Language file up- und downgrading. Ich schmeiß gleich alle 30 Telefone zum Fenster raus...

Was muß man denn eigentlich in dem Eingabefeld neben "Secondary Language" eingeben? Den Namen des LPF-files, also gxp.lpf oder gar nix?

Hoffe mir kann geholfen werden.
Danke schonmal!
 
einfach German unter Secondary Language eingeben !!
 
Ja, das hatte ich auch schon versucht, und jetzt nochmal. Immer noch alles englisch.
Interessant ist ja auch, daß nach dem upgrading auf die 1.1.6.37-BETA Englisch und Chinesisch zur Auswahl stehen (außerdem dann noch das "Secondary Language"-Eingabefeld). Ich hatte daher erwartet, daß nach erfolgreichem laden des dt. LPF-files Deutsch und Englisch zur Auswahl stünden.

Übrigens hatte ich es auch mit BlueAndis dt. LPF-File probiert. Wird auch nicht geladen. Noch Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
du musst das language file folgend umbenennen:

gxp_German.lpf

dann wirds auch geladen.
 
Nein, wird es leider nicht. Weder mit gxp_German.lpf, noch mit gxp2000.lpf wird es geladen. Es wird immer angezeigt, daß das Telefon versucht gxp.lpf zu laden.
 
welche Firmware hast du aktuell am Laufen ? lade dir doch mal die aktuellste runter 1.1.16 glaube ich - dort wird bei mir nach der gxp_German.lpf verlangt
 
Mit der 1.1.6.16 wurden die Telefone geliefert. Ich hatte die gleiche Version auch nochmal von der HP heruntergeladen und auch damit getestet. Ich würde auch gerne mal weiter downgrading machen, aber ältere Firmwares sind dort nicht verfügbar, noch habe ich sonst Bezugsquellen gefunden. Ich bezweifle es ohnehin, daß es etwas bringen würde ältere Versionen aufzuspielen.
 
Eine Möglichkeit wäre sich die Syslog Meldungen anzuschauen, da könnte drin stehen weshalb die Sprache nicht geladen wird.
Auf einem Rechner einen Syslog Client installieren und im Webinterface eines Telefons die IP des Rechners angeben. Danach das Telefon neu booten und die Meldungen hier mal posten.
 
@BlueAndi: wie macht man das mit dem Syslog-Client?

1. Welches Syslog-Client-Programm für Linux-Rechner?
oder
1. Welches Syslog-Client-Programm für Windows-Rechner

2. Was muß konfiguriert werden?

3. Was muß im Eingabefeld bei "Advanced Settings" > "Syslog Server" stehen? Reicht die IP des Rechners mit dem Syslog-Client oder muß da noch ein Protokoll mitangegeben werden?
 
@BlueAndi,

ziehe Fragen zurück. Syslog-Watcher läuft schon. Ich poste demnächst die Ausgabe.
 
So, auf einmal funktioniert das mit dem Language File. Hatte ja bereits zuvor mit Umbenennung des gxp.lpf auf gxp_german.lpf getestet, aber es hatte nicht funktioniert. Jetzt nochmal getestet und es funktioniert.

Vielen Dank an alle Hinweisgeber!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.