[gelöst]Probleme mit FBFW und FW 8.03.90 bei Anlagenkopplung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hoomer

Neuer User
Mitglied seit
9 Jun 2005
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
8
Da der freundliche Mod den Thread gerade geschlossen hat als ich was schrieb, bitte ich hier noch einmal um Hilfe.

Bei mir gibts das Problem, dass die Anlagenkopplung seit der 89 nicht mehr funktioniert.
Ich habe am ISDN Anschluss eine Auerswald ETS 2204 und diese mit der Fritz Box gekoppelt.
Da ich sowohl Telefone an der Fritz Box als auch an der ETS habe ist es nicht ganz so schlimm aber doch etwas störend.
Noch bei der Version 67 konnte ich mich über das am interen S0 Bus an der Auerswald angeschlossene ISDN Telefon mit der Fritz Box Verbinden und dann ein Gespräch über VOIP führen.
Im Grunde klappt dies auch noch immer, jedoch wenn ich dann auf einer beliebigen Nummer angerufen werde klingeln die Telefone 1x und bleiben dann stumm. Der Anrufer hört nach dem ersten Klingelzeichen einen Dauerton.
An den Einstellungen habe ich nichts geändert und mit der 67 klappte noch alles bestens.
Weiss einer woran das liegen könnte ?
 
Na ja, helfen kann ich dir leider nicht aber die Anlagenkopplung ist auch mein Problem. Ich habe eine Anlage mit sowohl Analogen wie ISDN Amtsleitungen, leider geht CLIP nicht auf den Analogen. Hat es schon mal einer mit der Anlagenkopplung hinbekommen, das die Rufnummer des Anrufers auch am ISDN angezeigt wird? Bei mir kommt da nämlich immer nur ein Anruf von der Fritzbox MSN. Ich nehme mal an, daß das mit der 7050 geht, wenn man den Internen Bus nimmt?

sat24
 
@hommer

Konfiguriere mal schnellstens deine FritzBox richtig.

Denn Jeder anrufer landet in der Anlagekopplung der Fritzbox und kann damit auf Deine Kosten Telefonieren.

Wie hast Du die Fritzbox mit der Auesrwald gekoppelt?
Per ISDN oder Analog?
Bei Analog mußt Du unbedingt deie Nebenstelle der Auerswald für externe Anrufe sperren, sonst passiert genau das obige Verhalten.
Bei ISDN mußt Du in der Fritzbox "ISDN-S0-Nebenstelle auswählen und eine interne MSN der Auerswald eintragen und Zusätzlich in der Rufsignalisierung der Auerswald diese MSN für externe Anrufe sperren.
 
@stsoft
Schön das es Leute gibt die sich mit sowas auskennen :)

Die Fritz Box war wohl richtig konfektioniert, hatte die Funktion der Anlagenkopplung nur seit der 89 nicht mehr eingeschaltet, weils nicht ging.

Die Box ist über den S0 Bus an Nebenstelle 48 angeschlossen, hab ich in der FritzBox auch so eingestellt.
Jedoch war in der Auerswald die Rufsignalisierung für den Anschluss 48 aktiviert, was wohl zu dem Problem führte.
Nachdem ich Diese deaktiviert habe, scheint es wohl zu funktionieren.
Ich kann nun von dem Ascom welches am interen S0 Bus der Auerswald angeschlossen ist, die Box über 48 anwählen und bekomme das Freizeichen der Internetverbindung.
Auch eingehende Anrue werden auf den betreffenden Telefonen signalisiert.

Danke erst mal, dass hat mich den entscheidenden Schritt weiter gebracht.
 
@hoomer
Wär super, wenn du mit der EDIT-Funktion in der Überschrift deines Ursprungsposts [erledigt] oder [gelöst] ergänzen würdest. Dann sieht man das direkt in der Forenübersicht. Danke.
 
Kein Problem
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.