[Gelöst]Kein Lebenszeichen des ATA286!? Kaputt?

huertas

Neuer User
Mitglied seit
1 Nov 2005
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

also erstmal die Angaben die man machen soll:

- Ich benutze als Internetverbingun Q-DSL von QSC.
- Voip Anbieter ist somit auch QSC
- Ich benutze den D-Link DI-707P Firmware: V3.06 Firmware Date: Wed, Aug 4 2004
- Ich will zum Telefonieren den Grandstream Handytone 286 benutzen, als Telefon den T-Sinus 211

Also mein Problem ist eigentlich das der Router anscheinend den ATA 286 nicht akzeptiert, wenn eine Verbindung erfolgreich ist vom Router aus ist die ja Grün, das ist jedenfalls bei allen anderen Verbindungen derzeit so, nur beim ATA 286 ist er Gelb.

Beim ATA selbst ist die eine Lampe dauerhaft Grün und die andere Gelbe Lampe blinkt ab und zu.

Ich habe wie in verschiedenen Anleitungen alles versucht was ich bis jetzt finden konnte an Router-Einstellungen, ich hab den Router am Ende sogar wieder auf Werkzustand zurückgeseeted, konnte ja sein das irgendwas den ATA 286 blockiert.

Jedenfalls müsste indem man auf dem roten Blinkenden Roten Taster des ATA drückt und dann die 0 auf dem Telefon drückt in das Menü kommen um auf die 2 dann zu drücken wegen der IP des ATAs. Nur das Telefon reagiert nicht?! Ich denke der Router blockiert den ATA komplett, sonst würde der Router beim Steckplatz des ATAs wohl Grün sein. Was kann ich da noch machen?

Ich hab den ATA jetzt 3 Wochen und das ist mein 4 Versuch jetzt nach vielen Stunden rumprobieren, bin kurz davor die Gesamten Geräten aus dem Fenster rauszuschmeissen :evil: :!: :) ne aber es nervt langsam, ich glaub ich steig wenn mir keiner helfen kann um auf ein Komplettsystem a la Fritz Box, irgendwie sind alle Geräte nicht direkt Kompatibel, jedenfalls anscheinend nicht ohne Tausend Einstellungen?!

Ich bedanke mich schonmal jetzt für eure Hilfe, wäre jedenfalls schön wenn jemand nen Rat wüsste. :bahnhof: :gruebel:
 
Jedenfalls müsste indem man auf dem roten Blinkenden Roten Taster des ATA drückt und dann die 0 auf dem Telefon drückt in das Menü kommen

Das ist Unsinn. Das Menü kommt - wenn überhaupt - direkt nach dem Drücken des Knopfes. In den aktuellen Versionen wird das aber erst funktionieren, nachdem sich der Adapter erfolgreich registriert hat.

Als Alternative schlage ich Dir vor, den Hörer am Telefon abzunehmen (der rot blinkende Knopf sollte dann grün werden) und dann mal *** zu wählen. Dann müßte ebenfalls das Menü kommen - unabhängig davon, ob Du da vorher ein Freizeichen hast oder nicht.
 
P.S. Laut einer Anleitung sollte der ATA erst Rot blinken wenn ich den Hörer zum ersten mal abnehme, aber bei mir blinkt der immer Rot auch wenn das Telefon aufgelegt ist, was bedeutet das eigentlich?
 
Rotes Blinken kann 2 Ursachen haben:
1. keine Verbindung ins INternet
2. keine Verbindung zum VoIP Provider trotz bestehender Internet-Verbindung bzw. noch gar kein Provider im Adapter konfiguriert.
 
betateilchen schrieb:
Rotes Blinken kann 2 Ursachen haben:
1. keine Verbindung ins INternet
2. keine Verbindung zum VoIP Provider trotz bestehender Internet-Verbindung bzw. noch gar kein Provider im Adapter konfiguriert.

Das erste müsste es eher sein, der Router zeigt auch auf dem Steckplatz wo der ATA angeschlossen ist statt Grün Gelb an, sonst zeigt er bei erfolgreicher Internetverbindung Grün an. Ich hab alles freigegeben beim Router in den Einstellungen trotzdem funktioniert das nicht mit dem Freizeichen und dem Menü. Egal ob 0 und dann die 2, oder einfach abheben und dann dreimal sternzeichen. Ich hab nun 4 verschiedene Anleitungen durch probiert und keine hat funktioniert. Ich versteh das einfach nicht. :?: :evil:
 
der Router zeigt auch auf dem Steckplatz wo der ATA angeschlossen ist statt Grün Gelb an,

Ist Dein Router überhaupt in der Lage, ein 10 MBit Gerät zu betreiben oder kann der vielleicht nur 100 MBit ?

Daß Du keine Reaktion bei der Eingabe von 3 Sternen bekommst - das kann auch einfach an einem falschen Anschlußkabel liegen. Probiere doch mal, das Menü zu erreichen, wenn der ATA nicht mit dem Router verbunden ist. Es muß beim Hörer abnehmen auf jeden Fall der rotblinkende Knopf auf grün wechseln. Falls nicht -> falsches Anschlußkabel vom Telefon zum Adapter. Hier beschrieben: http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=940&highlight=
 
betateilchen schrieb:
der Router zeigt auch auf dem Steckplatz wo der ATA angeschlossen ist statt Grün Gelb an,

Ist Dein Router überhaupt in der Lage, ein 10 MBit Gerät zu betreiben oder kann der vielleicht nur 100 MBit ?

Daß Du keine Reaktion bei der Eingabe von 3 Sternen bekommst - das kann auch einfach an einem falschen Anschlußkabel liegen. Probiere doch mal, das Menü zu erreichen, wenn der ATA nicht mit dem Router verbunden ist. Es muß beim Hörer abnehmen auf jeden Fall der rotblinkende Knopf auf grün wechseln. Falls nicht -> falsches Anschlußkabel vom Telefon zum Adapter. Hier beschrieben: http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=940&highlight=

Hab ich gerade probiert, Telefon reagiert nicht und ATA blinkt weiterhin Rot.

der kann 10 und 100. Steht auf der Verpackung so drauf.

Dann benutze ich wohl ein falsches Anschlußkabel zum Telefon? Uff ich hab mir den Thread jetzt durchgelesen den du mir empfohlen hast aber da komme ich nun überhaupt nicht durch. Bis jetzt hatten alle Geräte ohne "rumspielerei" funktioniert. Telefonkabel in diesen mitgelieferten Umwandler und dann das andere Ende des Umwandlers in den ATA. Also ist das Telefonkabel falsch? Es sieht aber irgendwie gleich aus wie alle anderen Telefonkabeln mit diesen komischen großen Stecker der ja auch in den Umwandler passt. Also muss ich jetzt ein neues Telefonkabel kaufen? hoffentlcih gibts im Geschäft nicht verschiedene und ich kauf irgendwas falsches :oops:
 
es gibt auch fertige Adapter zu kaufen, mit denen der ATA-Ausgang korrekt auf den deutschen TAE-Anschluß umgesetzt wird. Dann kannst Du Dein vorhandenes Kabel verwenden.
 
betateilchen schrieb:
es gibt auch fertige Adapter zu kaufen, mit denen der ATA-Ausgang korrekt auf den deutschen TAE-Anschluß umgesetzt wird. Dann kannst Du Dein vorhandenes Kabel verwenden.

was heißt das? Mir geht es nur darum was ich jetzt kaufen muss für den Grandstream Handytone 286 damit der "Kompatibel" mit meinem Telefon ist. Das soll auch nur eine vorrübergehende Lösung sein. Also muss ich ein Umwandler für Deutschland kaufen? Oder meinst du mit Adapter sowas wie der ATA286? Weil ein neuen jetzt zu kaufen kostet mich wieder zuviel. Soviel Geld hab ich derzeit nicht. :cry:
 
das ist kein "Umwandler" - das Teil sorgt einfach für eine korrekte PIN-Belegung. Wenn Du so ein Adapterkabel aber schon hast, dann brauchst Du ja auch kein zweites zu kaufen. Dann liegt Dein Fehler also doch irgendwo ganz anders.

Hast Du nicht mal ein anderes Telefon, das Du an dem ATA286 probieren könntest ?
 
betateilchen schrieb:
das ist kein "Umwandler" - das Teil sorgt einfach für eine korrekte PIN-Belegung. Wenn Du so ein Adapterkabel aber schon hast, dann brauchst Du ja auch kein zweites zu kaufen. Dann liegt Dein Fehler also doch irgendwo ganz anders.

Hast Du nicht mal ein anderes Telefon, das Du an dem ATA286 probieren könntest ?

Nein leider nicht, das Telefon funktioniert im Festnetz ja aber halt bei dem Gerät anscheinend nicht, kann es sein dass das T-Sinus 211 nicht Kompatibel ist mit dem Grandstream Handytone 286? Weil kann ja nicht sein der ganze Hick Hack irgendwie. Oder ist vielleicht das T-Sinus 211 nur für Festnetz geeignet? Eigentlich müsste es ja auch mit Internettelefonie gehen. Langsam glaub ich das es das Telefon ist, hab ja schon alles probiert.
 
Das T-Sinus 211 funktioniert grundsätzlich mit Grandstream-Geräten.
 
Ja dann weiß ich echt nicht mehr weiter... :cry: Ich schmeiss gleich alle Geräte ausm Fesnter :) :)
 
soo hab mal das Telefonkabel neu gekauft, jetzt hat alles geklappt, also war das Telefonkabel anscheinend defekt, obwohl es auch neu war. Naja kann man nix machen. Die Konfiguration hat dann nur noch 2 Minuten gedauert *gg*...

Trotzdem vielen dank betateilchen :)
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,732
Beiträge
2,256,555
Mitglieder
374,745
Neuestes Mitglied
Ivo900
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.