Hallo Leute,
also erstmal die Angaben die man machen soll:
- Ich benutze als Internetverbingun Q-DSL von QSC.
- Voip Anbieter ist somit auch QSC
- Ich benutze den D-Link DI-707P Firmware: V3.06 Firmware Date: Wed, Aug 4 2004
- Ich will zum Telefonieren den Grandstream Handytone 286 benutzen, als Telefon den T-Sinus 211
Also mein Problem ist eigentlich das der Router anscheinend den ATA 286 nicht akzeptiert, wenn eine Verbindung erfolgreich ist vom Router aus ist die ja Grün, das ist jedenfalls bei allen anderen Verbindungen derzeit so, nur beim ATA 286 ist er Gelb.
Beim ATA selbst ist die eine Lampe dauerhaft Grün und die andere Gelbe Lampe blinkt ab und zu.
Ich habe wie in verschiedenen Anleitungen alles versucht was ich bis jetzt finden konnte an Router-Einstellungen, ich hab den Router am Ende sogar wieder auf Werkzustand zurückgeseeted, konnte ja sein das irgendwas den ATA 286 blockiert.
Jedenfalls müsste indem man auf dem roten Blinkenden Roten Taster des ATA drückt und dann die 0 auf dem Telefon drückt in das Menü kommen um auf die 2 dann zu drücken wegen der IP des ATAs. Nur das Telefon reagiert nicht?! Ich denke der Router blockiert den ATA komplett, sonst würde der Router beim Steckplatz des ATAs wohl Grün sein. Was kann ich da noch machen?
Ich hab den ATA jetzt 3 Wochen und das ist mein 4 Versuch jetzt nach vielen Stunden rumprobieren, bin kurz davor die Gesamten Geräten aus dem Fenster rauszuschmeissen :evil: :!:
ne aber es nervt langsam, ich glaub ich steig wenn mir keiner helfen kann um auf ein Komplettsystem a la Fritz Box, irgendwie sind alle Geräte nicht direkt Kompatibel, jedenfalls anscheinend nicht ohne Tausend Einstellungen?!
Ich bedanke mich schonmal jetzt für eure Hilfe, wäre jedenfalls schön wenn jemand nen Rat wüsste. :bahnhof: :gruebel:
also erstmal die Angaben die man machen soll:
- Ich benutze als Internetverbingun Q-DSL von QSC.
- Voip Anbieter ist somit auch QSC
- Ich benutze den D-Link DI-707P Firmware: V3.06 Firmware Date: Wed, Aug 4 2004
- Ich will zum Telefonieren den Grandstream Handytone 286 benutzen, als Telefon den T-Sinus 211
Also mein Problem ist eigentlich das der Router anscheinend den ATA 286 nicht akzeptiert, wenn eine Verbindung erfolgreich ist vom Router aus ist die ja Grün, das ist jedenfalls bei allen anderen Verbindungen derzeit so, nur beim ATA 286 ist er Gelb.
Beim ATA selbst ist die eine Lampe dauerhaft Grün und die andere Gelbe Lampe blinkt ab und zu.
Ich habe wie in verschiedenen Anleitungen alles versucht was ich bis jetzt finden konnte an Router-Einstellungen, ich hab den Router am Ende sogar wieder auf Werkzustand zurückgeseeted, konnte ja sein das irgendwas den ATA 286 blockiert.
Jedenfalls müsste indem man auf dem roten Blinkenden Roten Taster des ATA drückt und dann die 0 auf dem Telefon drückt in das Menü kommen um auf die 2 dann zu drücken wegen der IP des ATAs. Nur das Telefon reagiert nicht?! Ich denke der Router blockiert den ATA komplett, sonst würde der Router beim Steckplatz des ATAs wohl Grün sein. Was kann ich da noch machen?
Ich hab den ATA jetzt 3 Wochen und das ist mein 4 Versuch jetzt nach vielen Stunden rumprobieren, bin kurz davor die Gesamten Geräten aus dem Fenster rauszuschmeissen :evil: :!:
Ich bedanke mich schonmal jetzt für eure Hilfe, wäre jedenfalls schön wenn jemand nen Rat wüsste. :bahnhof: :gruebel: