Hallo Forum,
ich bin neu hier im Forum, da ich für mein Problem in diesem Forum nicht finden konnte. Wenn ich mir jedoch die anderen Beiträge zu durchlese, bin ich guter Hoffnung eine Lösung zu finden.
Nun zum Problem:
Ich habe eine FBF 7050 (FW 101) bei mir zu Hause im Einsatz gehabt. Diese habe ich mit in meine Firma genommen und so konfiguriert, dass diese hinter meinem Cisco Router läuft. Meine IP-Rufnummern (1und1) werden ordnungsgemäß registriert. Trage ich eine weitere Rufnummer ein, so wird diese nicht mehr registriert (Anmeldung der Internetrufnummer xxxx war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung). Die zusätzliche Rufnummer funktioniert über 1und1 Softphone und meinem Cisco-Router ohne Probleme.
Führe ich ein Reset auf der Box durch und konfiguriere diese komplett neu, so wird keine der Rufnummern registriert. Spiele ich meine letzte Konfiguration wieder ein, so werden meine beiden ersten Rufnummern wieder registeriert.
In meiner Firma habe ich den Vorgang mit einer weiteren FBF 5050 (FW 101) geprüft. Hier treten die gleichen Probleme auf.
Gibt es auf der FBF eine Möglichkeit einen ausführlichen trace zu erhalten, damit ich sehen kann welche Ports (IP oder UDP) anspricht?
Auf meinem Cisco-Router ist eine einfache Konfiguration ohne besondere Sperren gespeichert. Ich kann den Cisco jedoch nicht abschalten, da dieser für VPN-Verbindungen zu anderen Standorten verwendet wird.
Ich hoffe, dass meine Ausführungen halbwegs verständlich sind und ich den einen oder anderen Lösungsansatz erhalten kann.
Ich danke im Voraus für eure Bemühungen
Gruß DieterK
ich bin neu hier im Forum, da ich für mein Problem in diesem Forum nicht finden konnte. Wenn ich mir jedoch die anderen Beiträge zu durchlese, bin ich guter Hoffnung eine Lösung zu finden.
Nun zum Problem:
Ich habe eine FBF 7050 (FW 101) bei mir zu Hause im Einsatz gehabt. Diese habe ich mit in meine Firma genommen und so konfiguriert, dass diese hinter meinem Cisco Router läuft. Meine IP-Rufnummern (1und1) werden ordnungsgemäß registriert. Trage ich eine weitere Rufnummer ein, so wird diese nicht mehr registriert (Anmeldung der Internetrufnummer xxxx war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung). Die zusätzliche Rufnummer funktioniert über 1und1 Softphone und meinem Cisco-Router ohne Probleme.
Führe ich ein Reset auf der Box durch und konfiguriere diese komplett neu, so wird keine der Rufnummern registriert. Spiele ich meine letzte Konfiguration wieder ein, so werden meine beiden ersten Rufnummern wieder registeriert.
In meiner Firma habe ich den Vorgang mit einer weiteren FBF 5050 (FW 101) geprüft. Hier treten die gleichen Probleme auf.
Gibt es auf der FBF eine Möglichkeit einen ausführlichen trace zu erhalten, damit ich sehen kann welche Ports (IP oder UDP) anspricht?
Auf meinem Cisco-Router ist eine einfache Konfiguration ohne besondere Sperren gespeichert. Ich kann den Cisco jedoch nicht abschalten, da dieser für VPN-Verbindungen zu anderen Standorten verwendet wird.
Ich hoffe, dass meine Ausführungen halbwegs verständlich sind und ich den einen oder anderen Lösungsansatz erhalten kann.
Ich danke im Voraus für eure Bemühungen
Gruß DieterK
Zuletzt bearbeitet: