- Mitglied seit
- 1 Jan 2006
- Beiträge
- 6
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo Freunde, auch ich möchte jetzt zu den "VOIP-Telefonierern" gehören und habe das bei T-Online erfolgreich registriert. Da der Grandstream Handytone 286 vielerorts gelobt wurde, habe ich mir das Gerät neu gekauft und versucht zum Laufen zu bringen, aber es klappt einfach nicht ! :noidea:
Erstmal zum Allgemeinen:
- ich habe DSL1000 mit T-Online als Anbieter (Telefonie ist registriert!)
- als Router habe ich das T-Sinus 1054 DSL (mit stat.IP wegen AVM KEN)
- am Router hängt ein 8 Port-100Mbit-Switch (Skynet 1008) mit fünf
Workstations
- im Port8 des Switchs habe ich den Grandstream ATA286 eingesteckt und
daran ein Siemens Gigaset C320 angeschlossen !
- Die Konfiguration habe ich gemäß T-Online vorgenommen und
vorübergehend die Firewall im Router deaktiviert. (wegen evtl.Störungen)
(sämtliche Infos nebst Screenshots habe als PDF-Datei zusammengestellt, siehe unter: http://www.rreimers.com/voip.pdf
Ich habe das Problem, dass ich von außen problemlos angerufen werden kann (schön
), aber nicht telefonieren kann (immer besetzt)(schlecht
). Die LED des ATA286 leuchtet im Normalbetrieb (man telefoniert nicht!) nicht, so dass die Grundkonfiguration stimmen sollte. Habe versucht den ATA286 auch mal direkt am Router zu testen, aber auch da ist das Problem gleich (bzw. noch größer, da ich dann noch nicht mal mehr angerufen werden kann!). Es wäre super, falls jemandem von Euch irgendwelche Tipps einfallen, da ich so langsam wirklich ratlos bin !?
Vielen Dank ! Ich wünsche Euch ein frohes & erfolgreiches 2006 !
Erstmal zum Allgemeinen:
- ich habe DSL1000 mit T-Online als Anbieter (Telefonie ist registriert!)
- als Router habe ich das T-Sinus 1054 DSL (mit stat.IP wegen AVM KEN)
- am Router hängt ein 8 Port-100Mbit-Switch (Skynet 1008) mit fünf
Workstations
- im Port8 des Switchs habe ich den Grandstream ATA286 eingesteckt und
daran ein Siemens Gigaset C320 angeschlossen !
- Die Konfiguration habe ich gemäß T-Online vorgenommen und
vorübergehend die Firewall im Router deaktiviert. (wegen evtl.Störungen)
(sämtliche Infos nebst Screenshots habe als PDF-Datei zusammengestellt, siehe unter: http://www.rreimers.com/voip.pdf
Ich habe das Problem, dass ich von außen problemlos angerufen werden kann (schön