[Gelöst] Anpassungen der debug.cfg werden nicht gespeichert

just4phil

Neuer User
Mitglied seit
8 Mrz 2006
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hey dudes!

habe heute viel hier gelesen und ne menge gelernt! super!
habe mir auch nen artikel bei tecchannel angeschaut.


WAS HAT ER?
---------------
ich habe eine FB 7170 mit neuester FW.

WAS WILL ER?
---------------
ich will meine 7170 im ATA modus laufen lassen um dann das QSC SDSL-modem dahinter zu hängen.
daher will ich diese infos in meine debug.cfg schreiben:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=95855

WAS KANN ER?
---------------
mittlerweile kann ich per telnet in meiner FB rum pfuschen. alles kein prob. grundkenntnisse linux und vi sind vorhanden. bei meiner firmware ist telnet schon via telefon de/aktivierbar.

WAS IST SEIN PROBLEM?
---------------
1. meine debug.cfg ist komplett leer. muss das so sein?

2. meine debug.cfg habe ich per chmod 666 beschreibbar gemacht. muss man das?

3. meine debug.cfg ist vom dateityp "C" -> also ein device. ist das überhaupt bearbeitbar?

4. wenn ich meine debug.cfg (/var/flash/) bearbeite und speichere und sie dann nochmal öffne ist sie trotzdem leer! -> meine einträge werden nicht gespeicher! wieso ist das so? was mache ich falsch?
:noidea:

hoffe auf hilfe

ciao
phil
 
Zuletzt bearbeitet:
just4phil schrieb:
1. meine debug.cfg ist komplett leer. muss das so sein?
Im auslieferungszustand: Ja.

just4phil schrieb:
2. meine debug.cfg habe ich per chmod 666 beschreibbar gemacht. muss man das?
Habe ich nie gemacht... Ging "einfach so".

just4phil schrieb:
3. meine debug.cfg ist vom dateityp "C" -> also ein device. ist das überhaupt bearbeitbar?
Passe.

just4phil schrieb:
grundkenntnisse linux und vi sind vorhanden.
[...]
4. wenn ich meine debug.cfg (/var/flash/) bearbeite und speichere
Benutzt Du dazu vi oder nvi?

Edit: Warum schreiben eigentlich in letzter Zeit so viele Leute
just4phil schrieb:
ich habe eine FB 7170 mit neuester FW.
Hast Du die .01 oder die .02, welche schon auf einigen Boxen gesichtet wurde? Keine Ahnung, ob das einen Unterschied macht, es ist aber auf jeden Fall eine genauere Angabe als "die neueste" - es gab hier auch schon Benutzer, die waren drei Versionen zurück und schrieben, sie hätten "die neueste" Version...


Gruß,
Wichard
 
Firmware:
FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI), Firmware-Version 29.04.01

(ärgere mich schon dass ich sie so schnell upgedated habe. naja so sind die die nerds.... meinen immer alles richtig zu machen.... gibts die alte FW eigentlich noch irgendwo als image??)

bisher habe ich VI benutzt.
wo ist der unterschied zum nvi?
 
Evtl. hilft erstmal ein
Code:
echo > /var/flash/debug.cfg
dann ist auch eine da ...

nvi ist ein Script, um damit Dateien unter /var/flash bearbeiten zu können.
Code:
# cat `which nvi`
#! /bin/sh
if [ -z "$1" ] ; then
        echo "use: $0 <config-filename>"
        exit 1
fi
cat $1 >/var/nvi.tmp && vi /var/nvi.tmp && cat /var/nvi.tmp >$1
rm -f  /var/nvi.tmp
 
dank an euch beiden wegen dem tipp mit NVI

jetzt klappt es. die FB speichert die einträge in der debug.cfg und der patch läuft auch.

allerdings habe ich nirgends bewusst gelesen dass es mit dem VI nicht geht!?

bei mir gings mit vi jedenfalls nicht. mit dem nvi gehts!

ciao
phil
 
just4phil schrieb:
allerdings habe ich nirgends bewusst gelesen dass es mit dem VI nicht geht!?
Dann hast Du nicht genau genug gelesen... ;) Das war "schon immer" so. Setzt Du nun bitte noch ein "[Gelöst]" in den Threadtitel? (Ändern -> Erweitert beim ersten Posting)


Gruß,
Wichard
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.