[Gelöst] 7570-gefritzter Speedport - wie unterschiedliche VoIP-Accounts zuordnen?

M

mikrogigant

Guest
Hallo,

ich habe meinen Speedport W920V zur 7570 geflasht, was bestens funktioniert hat. Nun stehe ich vor folgendem Konfigurationsproblem:

Am internen S0 sind derzeit 2 ISDN-Nebenstellen angeschlossen. Die sollen hauptsächlich übers ISDN-Festnetz raustelefonieren und dabei unterschiedliche Abgangsrufnummern verwenden. Das funktioniert auch soweit. Manche Ziele sollen aber über VoIP angerufen werden, wobei ebenfalls unterschiedliche Abgangsrufnummern verwendet werden sollen. Und genau das habe ich noch nicht hinbekommen.

Ich habe 2 VoIP-Accounts mit den gewünschten Abgangsrufnummern eingerichtet. Wie aber lege ich nun eine Wahlregel fest, dass dann, wenn das Ziel über VoIP angerufen werden soll, ISDN-Nebenstelle Nr. 1 den ersten VoIP-Account benutzt, Nebenstelle Nr. 2 jedoch den zweiten? Oder geht das bei der 7570 nicht?

Grüßle

Der Mikrogigant
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das geht nicht nur bei der 7570 nicht, sondern ohne Modifikation bei keiner FritzBox. Geräteabhänginge Wahlregeln sind nicht vorgesehen. Du hast Du die eine Möglichkeit, die Abgangs-MSN bei den ISDN-Telefonen vor Gesprächsaufbau zu ändern. Somit würde der zugeordnete VoIP-Account benutzt.

Gruß Telefonmännchen
 
Ich hab's jetzt doch hinbekommen, zumindest für ISDN-Nebenstellen. Es funktioniert allerdings nur dann korrekt, wenn ein bestimmter VoIP-Account nur von einer einzigen Nebenstelle genutzt werden soll. Es muss also für jede Nebenstelle, die VoIP nutzen soll, jeweils ein separater VoIP-Account eingerichtet werden.

Man muss folgendermaßen vorgehen:

Nach dem Einrichten der VoIP-Accounts weise man in der Fritzbox-Konfiguration der Nebenstelle 1 die Rufnummer von VoIP-Account Nr. 1, Nebenstelle 2 die Rufnummer von VoIP-Account Nr. 2 usw. als Abgangsrufnummer zu. Zusätzlich muss man die verwendeten Endgeräte so einrichten, dass sie auch eingehend auf die VoIP-Rufnummer reagieren. D. h. man muss die VoIP-Rufnummer als zusätzliche MSN im Endgerät eintragen. Tut man das nicht, reagiert die Nebenstelle auch nicht mehr auf die zugehörige interne Rufnummer (5x) und kann somit nicht mehr intern angerufen werden.

Nun gehen zunächst alle Gespräche über den jeweils zugewiesenen VoIP-Account. Wenn das nicht erwünscht ist und Gespräche zu bestimmten Zielen weiterhin übers Festnetz laufen sollen, muss man entsprechende Wahlregeln definieren. Die Wahlregeln funktionieren nämlich auch umgekehrt: sie können nicht nur Gespräche, die normalerweise übers Festnetz laufen würden, über VoIP routen, sondern man kann auch Gespräche, die gemäß Nebenstellen-Konfiguration standardmäßig über VoIP laufen, per Wahlregel aufs Festnetz "umbiegen".

In den Wahlregeln für Ziele, die übers Festnetz angerufen werden sollen, wählt man "Festnetz" als Routing aus. Bei Zielen, die über VoIP angerufen werden sollen, muss "Internet automatisch" ausgewählt werden. Dann wird automatisch der VoIP-Account benutzt, dessen Rufnummer der betreffenden Nebenstelle als Abgangsrufnummer zugewiesen wurde. Achtung: da bei Nebenstellen mit VoIP-Nummer als Abgangsrufnummer alle ausgehenden Gespräche standardmäßig über VoIP laufen, muss nun wirklich für alle denkbaren Nummernblöcke (Ortsnetz, Ferngespräch, Ausland, Mobilfunk, Sonderrufnummern etc.) eine Wahlregel definiert werden, damit keine Gespräche über VoIP laufen, die eigentlich übers Festnetz geführt werden sollen.

Nachdem das erledigt ist, sollte alles wie gewünscht laufen. Wenn ein Gespräch gemäß Wahlregel ins Festnetz geroutet wird, wird die direkt im Endgerät eingestellte Abgangs-MSN benutzt. Läuft das Gespräch über VoIP, wird dagegen der VoIP-Account benutzt, dessen Rufnummer man in der Nebenstellenkonfiguration der FB 7570 als Abgangsrufnummer eingetragen hat. Auf diese Weise benutzt jede Nebenstelle bei VoIP-Gesprächen genau den ihr zugewiesenen VoIP-Account, und der Angerufene bekommt die beim VoIP-Account eingestellte Abgangsrufnummer zu sehen. Feine Sache, das :cool:

Grüßle

Der Mikrogigant
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.