Hallo,
ich habe heute die FritzBox 7050 Wlan bekommen und wollte sie nun in mein vorhandenes Netzwerk installieren.
Die IST Situation - es handelt sich um einen ISDN Anschluss
Amt -> Spltter -> DSL Modem -> Router -> Clients
-> TK Eumex 208 -> Telefone
Jetzt möchte ich gerne die FritzBox einsetzen. Wie die Schaltung des Internets aussehen muss, kann ich mir denken (Modem und Router werden ersetzt durch ein Hub, welcher an einen LAN Port der FritzBox angeschlossen wird). Aber wie sieht es mit dem Telefon-Teil aus?!
Der SOLL Zustand:
Wie bisher sollen alle Clients über die "neue/alte Anlage" surfen. Die Telefone sollen über die ISDN als auch übers Internet telefonieren können. Die Eumex 208 habe ich nur wg. dem doorline-modul, was aber deerzeit nicht im Einsatz ist. Auf sie könnte ich also im mom verzichten. Da ich aber alle Anschlüsse über ein Patchpanel gepatcht habe, und dies nur ungerne lösen möchte, wäre eine Variante mit der 208 ideal.
Vielen Dank im Vorraus
ich habe heute die FritzBox 7050 Wlan bekommen und wollte sie nun in mein vorhandenes Netzwerk installieren.
Die IST Situation - es handelt sich um einen ISDN Anschluss
Amt -> Spltter -> DSL Modem -> Router -> Clients
-> TK Eumex 208 -> Telefone
Jetzt möchte ich gerne die FritzBox einsetzen. Wie die Schaltung des Internets aussehen muss, kann ich mir denken (Modem und Router werden ersetzt durch ein Hub, welcher an einen LAN Port der FritzBox angeschlossen wird). Aber wie sieht es mit dem Telefon-Teil aus?!
Der SOLL Zustand:
Wie bisher sollen alle Clients über die "neue/alte Anlage" surfen. Die Telefone sollen über die ISDN als auch übers Internet telefonieren können. Die Eumex 208 habe ich nur wg. dem doorline-modul, was aber deerzeit nicht im Einsatz ist. Auf sie könnte ich also im mom verzichten. Da ich aber alle Anschlüsse über ein Patchpanel gepatcht habe, und dies nur ungerne lösen möchte, wäre eine Variante mit der 208 ideal.
Vielen Dank im Vorraus