Funkwerk Enterprise Communications sichert sich europäische Markenrechte für VoVPN®
VoVPN® als europäische und deutsche Marke eingetragen
NÜRNBERG. Die Funkwerk Enterprise Communications GmbH (FEC), ein Unternehmen der Funkwerk AG, hat sich die europäischen Markenrechte für VoVPN® (Voice over Virtual Private Network) erfolgreich gesichert: VoVPN® ist nun in allen Mitgliedsstaaten der EU rechtlich geschützt. Die deutschen Markenrechte an dieser Schlüsseltechnologie besitzt FEC bereits seit Mai 2005. Damit unterstreicht der Komplettanbieter professioneller Netzwerkzugangs- und ITK-Lösungen seine Vorreiterrolle im konvergenten Sprach-Daten-Markt.
Mehr Sicherheit durch VoVPN®
Mit VoVPN® bietet FEC den Unternehmen sowohl innovative als auch sichere Sprach-Daten-Lösungen: Das Verfahren VoVPN® schützt professionelle Anwender – auch bei Telefonaten übers Internet – vor Zugriffen unberechtigter Dritter. Besonders wichtig ist die Technologie bei der Vernetzung von verteilten Standorten mittelständischer Unternehmen, z.B. außen liegender Nebenstellen, die auf diese Weise sicher in die Unternehmenskommunikation integriert werden können. „Nachdem wir uns die deutschen Markenrechte für VoVPN® bereits im Mai letzten Jahres gesichert haben, freuen wir uns, dass VoVPN® nun auch als europäische Marke EU-weit geschützt ist“, erklärt Hans-Ekkehard Domröse, CEO der Funkwerk Enterprise Communications GmbH. „Das war ein bedeutender Schritt, denn mit der zunehmenden Verbreitung von VoIP wird auch das Thema Security und QoS (Quality of Service) immer wichtiger. Als Vorreiter im ITK-Markt möchten wir unseren Kunden daher nicht nur innovative, sondern auch sichere Sprach-Daten Lösungen – im Besonderen für die Internettelefonie – anbieten“, betont Domröse.
Schutz vor DoS-Attacken
Bei der ungesicherten Übertragung von Daten über öffentliche Netze wie dem Internet besteht jederzeit das Risiko, dass diese abgefangen oder manipuliert werden. Dies gilt auch für die Übertragung von Sprache. Da es sich bei der Internettelefonie darüber hinaus um eine Echtzeitanwendung handelt, muss jederzeit ausreichend Bandbreite zur Verfügung stehen. Gängige Angriffe wie DoS(Denial of Service)-Attacken überlasten das Netzwerk und können so die Übertragung von Daten in Echtzeit verhindern. Zahlreiche Unternehmen verfügen bereits über VPN-Strukturen, die sich ebenfalls für die sichere Übertragung von Sprachinformationen in Form von IP-Paketen nutzen lassen. Bei VoVPN werden diese entsprechend verschlüsselt und über einen gesicherten Tunnel zwischen den beiden VPN-Endpunkten transportiert. Der unberechtigte Zugriff auf die Daten sowie das Ab- oder Mithören sind somit nicht möglich.
Weitere Informationen zum Unternehmen Funkwerk Enterprise Communications finden Sie unter http://www.funkwerk-ec.com.
Quelle: Pressemitteilung
Kurzprofil Funkwerk Enterprise Communications GmbH
Die Funkwerk Enterprise Communications GmbH mit Hauptsitz in Nürnberg ist ein europaweit führender Hersteller von professionellen Netzwerkzugangs- und ITK-Lösungen für Unternehmen, Behörden, Organisationen und Carrier. Das Leistungsportfolio umfasst unter den bewährten Marken artem, bintec und elmeg die Technologien Wireless LAN, IP-basiertes Routing, VPN, Voice over IP, Voice over VPN (VoVPN) sowie hoch integrierte TK-Systeme. Dazu kommen mobile Sicherungs- und Kommunikationssysteme der Marke funktel. Im Fokus stehen zukunftsweisende Lösungen im Bereich Sprach-Daten-Konvergenz. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch das umfangreiche Trainings-, Service- und Supportkonzept.
Insgesamt beschäftigt Funkwerk Enterprise Communications rund 400 Mitarbeiter an den Standorten in Nürnberg, Neu-Ulm, Peine und Salzgitter sowie in Berlin. Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz agiert die Funkwerk Enterprise Communications GmbH, teilweise über Tochtergesellschaften, auch in den europäischen Märkten Benelux, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Portugal, Spanien sowie in Ost-Europa, Skandinavien und im Mittleren Osten. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Funkwerk AG mit Sitz in Kölleda.
VoVPN® als europäische und deutsche Marke eingetragen
NÜRNBERG. Die Funkwerk Enterprise Communications GmbH (FEC), ein Unternehmen der Funkwerk AG, hat sich die europäischen Markenrechte für VoVPN® (Voice over Virtual Private Network) erfolgreich gesichert: VoVPN® ist nun in allen Mitgliedsstaaten der EU rechtlich geschützt. Die deutschen Markenrechte an dieser Schlüsseltechnologie besitzt FEC bereits seit Mai 2005. Damit unterstreicht der Komplettanbieter professioneller Netzwerkzugangs- und ITK-Lösungen seine Vorreiterrolle im konvergenten Sprach-Daten-Markt.
Mehr Sicherheit durch VoVPN®
Mit VoVPN® bietet FEC den Unternehmen sowohl innovative als auch sichere Sprach-Daten-Lösungen: Das Verfahren VoVPN® schützt professionelle Anwender – auch bei Telefonaten übers Internet – vor Zugriffen unberechtigter Dritter. Besonders wichtig ist die Technologie bei der Vernetzung von verteilten Standorten mittelständischer Unternehmen, z.B. außen liegender Nebenstellen, die auf diese Weise sicher in die Unternehmenskommunikation integriert werden können. „Nachdem wir uns die deutschen Markenrechte für VoVPN® bereits im Mai letzten Jahres gesichert haben, freuen wir uns, dass VoVPN® nun auch als europäische Marke EU-weit geschützt ist“, erklärt Hans-Ekkehard Domröse, CEO der Funkwerk Enterprise Communications GmbH. „Das war ein bedeutender Schritt, denn mit der zunehmenden Verbreitung von VoIP wird auch das Thema Security und QoS (Quality of Service) immer wichtiger. Als Vorreiter im ITK-Markt möchten wir unseren Kunden daher nicht nur innovative, sondern auch sichere Sprach-Daten Lösungen – im Besonderen für die Internettelefonie – anbieten“, betont Domröse.
Schutz vor DoS-Attacken
Bei der ungesicherten Übertragung von Daten über öffentliche Netze wie dem Internet besteht jederzeit das Risiko, dass diese abgefangen oder manipuliert werden. Dies gilt auch für die Übertragung von Sprache. Da es sich bei der Internettelefonie darüber hinaus um eine Echtzeitanwendung handelt, muss jederzeit ausreichend Bandbreite zur Verfügung stehen. Gängige Angriffe wie DoS(Denial of Service)-Attacken überlasten das Netzwerk und können so die Übertragung von Daten in Echtzeit verhindern. Zahlreiche Unternehmen verfügen bereits über VPN-Strukturen, die sich ebenfalls für die sichere Übertragung von Sprachinformationen in Form von IP-Paketen nutzen lassen. Bei VoVPN werden diese entsprechend verschlüsselt und über einen gesicherten Tunnel zwischen den beiden VPN-Endpunkten transportiert. Der unberechtigte Zugriff auf die Daten sowie das Ab- oder Mithören sind somit nicht möglich.
Weitere Informationen zum Unternehmen Funkwerk Enterprise Communications finden Sie unter http://www.funkwerk-ec.com.
Quelle: Pressemitteilung
Kurzprofil Funkwerk Enterprise Communications GmbH
Die Funkwerk Enterprise Communications GmbH mit Hauptsitz in Nürnberg ist ein europaweit führender Hersteller von professionellen Netzwerkzugangs- und ITK-Lösungen für Unternehmen, Behörden, Organisationen und Carrier. Das Leistungsportfolio umfasst unter den bewährten Marken artem, bintec und elmeg die Technologien Wireless LAN, IP-basiertes Routing, VPN, Voice over IP, Voice over VPN (VoVPN) sowie hoch integrierte TK-Systeme. Dazu kommen mobile Sicherungs- und Kommunikationssysteme der Marke funktel. Im Fokus stehen zukunftsweisende Lösungen im Bereich Sprach-Daten-Konvergenz. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch das umfangreiche Trainings-, Service- und Supportkonzept.
Insgesamt beschäftigt Funkwerk Enterprise Communications rund 400 Mitarbeiter an den Standorten in Nürnberg, Neu-Ulm, Peine und Salzgitter sowie in Berlin. Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz agiert die Funkwerk Enterprise Communications GmbH, teilweise über Tochtergesellschaften, auch in den europäischen Märkten Benelux, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Portugal, Spanien sowie in Ost-Europa, Skandinavien und im Mittleren Osten. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Funkwerk AG mit Sitz in Kölleda.