Funkwerk Enterprise Communications sichert sich europäische Markenrechte für VoVPN

Redaktion

IPPF-Reporter
Mitglied seit
20 Aug 2004
Beiträge
1,888
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Funkwerk Enterprise Communications sichert sich europäische Markenrechte für VoVPN®
VoVPN® als europäische und deutsche Marke eingetragen

NÜRNBERG. Die Funkwerk Enterprise Communications GmbH (FEC), ein Unternehmen der Funkwerk AG, hat sich die europäischen Markenrechte für VoVPN® (Voice over Virtual Private Network) erfolgreich gesichert: VoVPN® ist nun in allen Mitgliedsstaaten der EU rechtlich geschützt. Die deutschen Markenrechte an dieser Schlüsseltechnologie besitzt FEC bereits seit Mai 2005. Damit unterstreicht der Komplettanbieter professioneller Netzwerkzugangs- und ITK-Lösungen seine Vorreiterrolle im konvergenten Sprach-Daten-Markt.

Mehr Sicherheit durch VoVPN®

Mit VoVPN® bietet FEC den Unternehmen sowohl innovative als auch sichere Sprach-Daten-Lösungen: Das Verfahren VoVPN® schützt professionelle Anwender – auch bei Telefonaten übers Internet – vor Zugriffen unberechtigter Dritter. Besonders wichtig ist die Technologie bei der Vernetzung von verteilten Standorten mittelständischer Unternehmen, z.B. außen liegender Nebenstellen, die auf diese Weise sicher in die Unternehmenskommunikation integriert werden können. „Nachdem wir uns die deutschen Markenrechte für VoVPN® bereits im Mai letzten Jahres gesichert haben, freuen wir uns, dass VoVPN® nun auch als europäische Marke EU-weit geschützt ist“, erklärt Hans-Ekkehard Domröse, CEO der Funkwerk Enterprise Communications GmbH. „Das war ein bedeutender Schritt, denn mit der zunehmenden Verbreitung von VoIP wird auch das Thema Security und QoS (Quality of Service) immer wichtiger. Als Vorreiter im ITK-Markt möchten wir unseren Kunden daher nicht nur innovative, sondern auch sichere Sprach-Daten Lösungen – im Besonderen für die Internettelefonie – anbieten“, betont Domröse.

Schutz vor DoS-Attacken

Bei der ungesicherten Übertragung von Daten über öffentliche Netze wie dem Internet besteht jederzeit das Risiko, dass diese abgefangen oder manipuliert werden. Dies gilt auch für die Übertragung von Sprache. Da es sich bei der Internettelefonie darüber hinaus um eine Echtzeitanwendung handelt, muss jederzeit ausreichend Bandbreite zur Verfügung stehen. Gängige Angriffe wie DoS(Denial of Service)-Attacken überlasten das Netzwerk und können so die Übertragung von Daten in Echtzeit verhindern. Zahlreiche Unternehmen verfügen bereits über VPN-Strukturen, die sich ebenfalls für die sichere Übertragung von Sprachinformationen in Form von IP-Paketen nutzen lassen. Bei VoVPN werden diese entsprechend verschlüsselt und über einen gesicherten Tunnel zwischen den beiden VPN-Endpunkten transportiert. Der unberechtigte Zugriff auf die Daten sowie das Ab- oder Mithören sind somit nicht möglich.

Weitere Informationen zum Unternehmen Funkwerk Enterprise Communications finden Sie unter http://www.funkwerk-ec.com.

Quelle: Pressemitteilung

Kurzprofil Funkwerk Enterprise Communications GmbH
Die Funkwerk Enterprise Communications GmbH mit Hauptsitz in Nürnberg ist ein europaweit führender Hersteller von professionellen Netzwerkzugangs- und ITK-Lösungen für Unternehmen, Behörden, Organisationen und Carrier. Das Leistungsportfolio umfasst unter den bewährten Marken artem, bintec und elmeg die Technologien Wireless LAN, IP-basiertes Routing, VPN, Voice over IP, Voice over VPN (VoVPN) sowie hoch integrierte TK-Systeme. Dazu kommen mobile Sicherungs- und Kommunikationssysteme der Marke funktel. Im Fokus stehen zukunftsweisende Lösungen im Bereich Sprach-Daten-Konvergenz. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch das umfangreiche Trainings-, Service- und Supportkonzept.

Insgesamt beschäftigt Funkwerk Enterprise Communications rund 400 Mitarbeiter an den Standorten in Nürnberg, Neu-Ulm, Peine und Salzgitter sowie in Berlin. Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz agiert die Funkwerk Enterprise Communications GmbH, teilweise über Tochtergesellschaften, auch in den europäischen Märkten Benelux, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Portugal, Spanien sowie in Ost-Europa, Skandinavien und im Mittleren Osten. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Funkwerk AG mit Sitz in Kölleda.
 
Was ist denn jetzt los?

Habe die einen Anflug von Gößenwahn? Wie unsinnig ist es denn eine Marke auf ein Verfahren oder treffender ein Scenario zu sichern? Das das überhaupt duchrgegangen ist, ist nud dem Phansienamen zu verdanken. Trotz diese dusseligen Marke kann jede Firma ob in Europa oder sonst wo in der Welt Kunden VNP Netzwerke über die VoIP transportiert wird verkaufen.

Nur weil es nicht VoVPN heisst ist es doch das selbe. Die tun ja gerade so als ob sie es erfunden haben.

*LOL*
 
Solange sich die Metro die Bezeichnung 1 + 1 = 3 schützen kann , ist dagegen wohl kaum was zu sagen , oder ?
Peter
 
Hehe: Wenn die Metro nun noch den Slogan hätte dann wärs lustig, hat aber nichts mit dem da oben zu tun.

Metro
1+1=3
Mit uns muss man rechnen!

Aber darum gehts doch garnicht. Merkst du in dem Text nicht wie manipulativ dieser ist? Dos Attacken bei VPN unmöglich blablalba so einen Scheiss habe ich noch nie gehört. Wenn da keine vernünftige Firewall ist ist feierabend. Ganz klar. Ich befürworte auch IPsec. Aber die Art und Weise wie hier ne zusammengekaufte Firma einen auf bigplayer macht ist haarsträubend.

Und als Basis dient die für 300 EUR registrierte Marke. hehehe
 
Phil Zimmermanns ZPhone

voipoholic schrieb:
Ich befürworte auch IPsec.



Ich glaube eine alte variante von VPN war etwas was nur zwischen dem user und dem Cisco cryptographic accelerator verschluesselt, mit IPSec passthrough und XAUTH. Es wurde irgendwie kombiniert.

statt marketing ziehe ich etwas science vor, Phil Zimmermanns ZPhone koennte eine alternative zu skype und VoIP (SIP + STUN), kombiniert mit Irgendeine VPN Loesung.
 
voipoholic schrieb:
Habe die einen Anflug von Gößenwahn?

Gegen deine Werbestrategen in der Firma bist du machtlos. Wenn die sich erstmal was in den Kopf gesetzt haben ...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.