@RalfFridl
Mir ist wohl bewußt das der W701 in macher Beziehung abgemagert ist im vergleich zum W900V, abe das sollte, wennder rest gleich ist doch kein Problem darstellen.
der xilinx spielt eine relativ wichtige Rolle und das bin file das auf den xilinx geladen wird wird auch abhägig von der HWRevisons Nummer ausgewählt.
Interessant ist aber, dass die bin files gleich sind bei beiden Images zumindest das welches geladen wird wenn die HWRevison 102 ist.
Die Software unterscheidet sich prakisch auch kaum, ausser dass bestimmte Teile eben etwas neuer sind. Mir ist nirgens aufgefallen, dass der W701 eine abgemagerte Version hätte, vielmehr wird alles über Softwareschalter gesteuert.
Die Initialisierung der box mit den diversen Variablen hab ich so weit ich glaube ziehmlich im griff, es sind einige neue "Schalter" dazugekommen aber die decken sich weitgehend mit dem neuen Schaltern von der 7170 an denen kann es auch nicht liegen. Ich vermute immer noch, dass es mit den Defaultwerten zusammenhängt warum es zu reboots kommt, asser ihr habt da eh bereits Erfahrungen die ich nicht kenne.
Eine Frage noch hast du eine Ahnung wie ich zu eine Log des Statvorgangs komme?
Die software muss auch einen push tftp (server auf 192.168.178.20) debug modus unterstützen, hat das jemand bereits verwendet?