PeterPawn
IPPF-Urgestein
- Mitglied seit
- 10 Mai 2006
- Beiträge
- 15,345
- Punkte für Reaktionen
- 1,779
- Punkte
- 113
Ich verstehe gar nicht, warum Du immer wieder einen Zusammenhang zwischen einem Flash-Speicher (fürs OS) und dem nicht funktionierenden WLAN herstellen willst (letzter Satz in #20) ... es gäbe zwar tatsächlich eine (geringe) Chance, daß das WLAN wg. fehlender Kalibrierungsdaten nicht richtig gestartet werden kann, aber die liegen im Bootloader und ich verstehe dann immer noch nicht, was der Flash-Speicher für das OS damit zu tun haben soll und wieso das Recovery-Programm hier irgendetwas "helfen" sollte.
Das Dateisystem einer 7490 kann gar nicht so selektiv defekt sein (jedenfalls nicht wegen eines Flash-Fehlers), daß davon nur ein WLAN-Treiber betroffen wäre bzw. das wäre - bei zwei Systemen, die ja in der 7490 existieren - schon sehr, sehr merkwürdig, wenn das für beide Partition-Sets genau diesen WLAN-Treiber betreffen sollte. Eine LZMA-Kompression (wie sie vom SquashFS in der Box verwendet wird) reagiert bereits auf jeden einzelnen Bit-Fehler in den Daten sehr allergisch ...
Zumal der Bootloader offenbar in Ordnung ist, sonst würde die Box ja gar nicht mehr starten. Wenn sie sich aber beim Start aus beiden Partitionen identisch verhält, was soll dann die Theorie, da wäre irgendein "WLAN-Treiber" nicht richtig "geflasht" worden? Das ist dann gleich zweimal so geschehen? Warum sollte es dann beim dritten, vierten ... hundertsten Versuch ein anderes Ergebnis bringen, wenn das Vorgehen beim ersten und zweiten Versuch jeweils richtig war?
Vor allem verstehe ich aber nicht, warum Du dann nicht einfach mal in der "crash.log" bzw. der "panic.log" nach der tatsächlichen Ursache des Problems suchst ... wenn ich nichts "überlesen" habe, ist das doch bisher alles nur geraten (oder im besten Falle geschlußfolgert) und wenn man an diese Daten kommen kann, sollte man da eben auch nachsehen. Ich kann oben jedenfalls nichts finden, was einen Neustart der Box "beschreiben" würde und das WLAN-Protokoll ist sicherlich nicht die einzige Stelle, an der etwas von "error" steht. Ob der hier tatsächlich ausschlaggebend für ein Boot-Loop ist, kostet 2 Minuten Lesen (der Support-Daten, wo diese Protokolle (fast am Ende) enthalten sind).
Auch ist es vermutlich nicht wirklich schlau, bei einer Box mit (vermutlich) kaputtem WLAN nun - und zwar ohne genaue Kenntnis des tatsächlichen Problems - noch eine OS-Version installieren zu wollen, bei der das Handling der WLAN-Funktionen noch undurchsichtiger (und bisher weniger erkundet) ist, als bei einer älteren Firmware ohne die aktuellen Mesh-Funktionen (auch wenn die 06.93 schon die erste Version davon enthielt) und das WLAN-Log von weiter oben stammt ja offenbar von einer 07.01, wenn da irgendetwas am 10.09.2018 erstellt wurde.
Wenn die Box mit der 06.93 arbeitet (oder auch mit einer 07.01 mit "speziellen Einstellungen" - so richtig klar wird das ja eigentlich nicht), sollte man dort erst mal genau herausfinden, was nun wirklich das Problem ist ... die Annahme, daß in zwei (unabhängig voneinander) installierten 06.93-Versionen dasselbe "Treiber-Problem" auftrat und das dann mit der 07.01 plötzlich verschwunden wäre, klingt ja nun nicht allzu logisch und basiert wohl eher auf dem "Prinzip Hoffnung".
Es ist zwar nicht vollkommen ausgeschlossen, aber das hat mit systematischer Fehlersuche eben nichts zu tun und dadurch, daß hier immer wieder erhebliche Lücken in der Beschreibung auftreten (mir war bis #11 nicht mal klar, daß die Box gar nicht (mehr?) von einem Boot-Loop heimgesucht wird), verliert man ständig den Faden und damit auch die Lust, sich immer wieder in irgendwelche (teilweise auch nachträglich erst geänderten) Beiträge einzulesen, um herauszukriegen, was sich inzwischen wieder getan hat. Deshalb hast Du von mir auch keine weiteren Antworten gekriegt ... ich verstehe einfach nicht richtig, was Du da machst und vor allem, warum Du einige Schritte überhaupt unternimmst.
Auch aus #20 wird man ja nicht so richtig schlau ... in Schritt 2 installierst Du eine 07.01, aber der Fehler bleibt. Dann änderst Du irgendwas mit dem FBEditor (was, muß man auch raten, weil die Datei fehlt im Beitrag) und plötzlich stürzt die Box (mit der in Schritt 2 installierten 07.01?) nicht mehr ab. Dann machst Du ein Update über das GUI auf 07.01 (warum eigentlich genau, wenn da doch schon eine 07.01 lief) und danach geht es plötzlich wieder nicht mehr? Welches Firmware-Update ändert denn (vor allem, wenn es dieselbe Version noch einmal installiert) irgendetwas an den Einstellungen?
Da das alles nicht so richtig einen Sinn ergibt, kann man eigentlich nur vermuten, daß die Beschreibung(en) schon einigermaßen unvollständig ist (sind) ... da lohnt sich dann aber auch das Überlegen nicht wirklich, wenn man gar nicht "alle Daten" hat.
Das Dateisystem einer 7490 kann gar nicht so selektiv defekt sein (jedenfalls nicht wegen eines Flash-Fehlers), daß davon nur ein WLAN-Treiber betroffen wäre bzw. das wäre - bei zwei Systemen, die ja in der 7490 existieren - schon sehr, sehr merkwürdig, wenn das für beide Partition-Sets genau diesen WLAN-Treiber betreffen sollte. Eine LZMA-Kompression (wie sie vom SquashFS in der Box verwendet wird) reagiert bereits auf jeden einzelnen Bit-Fehler in den Daten sehr allergisch ...
Zumal der Bootloader offenbar in Ordnung ist, sonst würde die Box ja gar nicht mehr starten. Wenn sie sich aber beim Start aus beiden Partitionen identisch verhält, was soll dann die Theorie, da wäre irgendein "WLAN-Treiber" nicht richtig "geflasht" worden? Das ist dann gleich zweimal so geschehen? Warum sollte es dann beim dritten, vierten ... hundertsten Versuch ein anderes Ergebnis bringen, wenn das Vorgehen beim ersten und zweiten Versuch jeweils richtig war?
Vor allem verstehe ich aber nicht, warum Du dann nicht einfach mal in der "crash.log" bzw. der "panic.log" nach der tatsächlichen Ursache des Problems suchst ... wenn ich nichts "überlesen" habe, ist das doch bisher alles nur geraten (oder im besten Falle geschlußfolgert) und wenn man an diese Daten kommen kann, sollte man da eben auch nachsehen. Ich kann oben jedenfalls nichts finden, was einen Neustart der Box "beschreiben" würde und das WLAN-Protokoll ist sicherlich nicht die einzige Stelle, an der etwas von "error" steht. Ob der hier tatsächlich ausschlaggebend für ein Boot-Loop ist, kostet 2 Minuten Lesen (der Support-Daten, wo diese Protokolle (fast am Ende) enthalten sind).
Auch ist es vermutlich nicht wirklich schlau, bei einer Box mit (vermutlich) kaputtem WLAN nun - und zwar ohne genaue Kenntnis des tatsächlichen Problems - noch eine OS-Version installieren zu wollen, bei der das Handling der WLAN-Funktionen noch undurchsichtiger (und bisher weniger erkundet) ist, als bei einer älteren Firmware ohne die aktuellen Mesh-Funktionen (auch wenn die 06.93 schon die erste Version davon enthielt) und das WLAN-Log von weiter oben stammt ja offenbar von einer 07.01, wenn da irgendetwas am 10.09.2018 erstellt wurde.
Wenn die Box mit der 06.93 arbeitet (oder auch mit einer 07.01 mit "speziellen Einstellungen" - so richtig klar wird das ja eigentlich nicht), sollte man dort erst mal genau herausfinden, was nun wirklich das Problem ist ... die Annahme, daß in zwei (unabhängig voneinander) installierten 06.93-Versionen dasselbe "Treiber-Problem" auftrat und das dann mit der 07.01 plötzlich verschwunden wäre, klingt ja nun nicht allzu logisch und basiert wohl eher auf dem "Prinzip Hoffnung".
Es ist zwar nicht vollkommen ausgeschlossen, aber das hat mit systematischer Fehlersuche eben nichts zu tun und dadurch, daß hier immer wieder erhebliche Lücken in der Beschreibung auftreten (mir war bis #11 nicht mal klar, daß die Box gar nicht (mehr?) von einem Boot-Loop heimgesucht wird), verliert man ständig den Faden und damit auch die Lust, sich immer wieder in irgendwelche (teilweise auch nachträglich erst geänderten) Beiträge einzulesen, um herauszukriegen, was sich inzwischen wieder getan hat. Deshalb hast Du von mir auch keine weiteren Antworten gekriegt ... ich verstehe einfach nicht richtig, was Du da machst und vor allem, warum Du einige Schritte überhaupt unternimmst.
Auch aus #20 wird man ja nicht so richtig schlau ... in Schritt 2 installierst Du eine 07.01, aber der Fehler bleibt. Dann änderst Du irgendwas mit dem FBEditor (was, muß man auch raten, weil die Datei fehlt im Beitrag) und plötzlich stürzt die Box (mit der in Schritt 2 installierten 07.01?) nicht mehr ab. Dann machst Du ein Update über das GUI auf 07.01 (warum eigentlich genau, wenn da doch schon eine 07.01 lief) und danach geht es plötzlich wieder nicht mehr? Welches Firmware-Update ändert denn (vor allem, wenn es dieselbe Version noch einmal installiert) irgendetwas an den Einstellungen?
Da das alles nicht so richtig einen Sinn ergibt, kann man eigentlich nur vermuten, daß die Beschreibung(en) schon einigermaßen unvollständig ist (sind) ... da lohnt sich dann aber auch das Überlegen nicht wirklich, wenn man gar nicht "alle Daten" hat.