[Frage] FTP Code zum Beschreiben des MTD1

Ich verstehe gar nicht, warum Du immer wieder einen Zusammenhang zwischen einem Flash-Speicher (fürs OS) und dem nicht funktionierenden WLAN herstellen willst (letzter Satz in #20) ... es gäbe zwar tatsächlich eine (geringe) Chance, daß das WLAN wg. fehlender Kalibrierungsdaten nicht richtig gestartet werden kann, aber die liegen im Bootloader und ich verstehe dann immer noch nicht, was der Flash-Speicher für das OS damit zu tun haben soll und wieso das Recovery-Programm hier irgendetwas "helfen" sollte.

Das Dateisystem einer 7490 kann gar nicht so selektiv defekt sein (jedenfalls nicht wegen eines Flash-Fehlers), daß davon nur ein WLAN-Treiber betroffen wäre bzw. das wäre - bei zwei Systemen, die ja in der 7490 existieren - schon sehr, sehr merkwürdig, wenn das für beide Partition-Sets genau diesen WLAN-Treiber betreffen sollte. Eine LZMA-Kompression (wie sie vom SquashFS in der Box verwendet wird) reagiert bereits auf jeden einzelnen Bit-Fehler in den Daten sehr allergisch ...

Zumal der Bootloader offenbar in Ordnung ist, sonst würde die Box ja gar nicht mehr starten. Wenn sie sich aber beim Start aus beiden Partitionen identisch verhält, was soll dann die Theorie, da wäre irgendein "WLAN-Treiber" nicht richtig "geflasht" worden? Das ist dann gleich zweimal so geschehen? Warum sollte es dann beim dritten, vierten ... hundertsten Versuch ein anderes Ergebnis bringen, wenn das Vorgehen beim ersten und zweiten Versuch jeweils richtig war?

Vor allem verstehe ich aber nicht, warum Du dann nicht einfach mal in der "crash.log" bzw. der "panic.log" nach der tatsächlichen Ursache des Problems suchst ... wenn ich nichts "überlesen" habe, ist das doch bisher alles nur geraten (oder im besten Falle geschlußfolgert) und wenn man an diese Daten kommen kann, sollte man da eben auch nachsehen. Ich kann oben jedenfalls nichts finden, was einen Neustart der Box "beschreiben" würde und das WLAN-Protokoll ist sicherlich nicht die einzige Stelle, an der etwas von "error" steht. Ob der hier tatsächlich ausschlaggebend für ein Boot-Loop ist, kostet 2 Minuten Lesen (der Support-Daten, wo diese Protokolle (fast am Ende) enthalten sind).

Auch ist es vermutlich nicht wirklich schlau, bei einer Box mit (vermutlich) kaputtem WLAN nun - und zwar ohne genaue Kenntnis des tatsächlichen Problems - noch eine OS-Version installieren zu wollen, bei der das Handling der WLAN-Funktionen noch undurchsichtiger (und bisher weniger erkundet) ist, als bei einer älteren Firmware ohne die aktuellen Mesh-Funktionen (auch wenn die 06.93 schon die erste Version davon enthielt) und das WLAN-Log von weiter oben stammt ja offenbar von einer 07.01, wenn da irgendetwas am 10.09.2018 erstellt wurde.

Wenn die Box mit der 06.93 arbeitet (oder auch mit einer 07.01 mit "speziellen Einstellungen" - so richtig klar wird das ja eigentlich nicht), sollte man dort erst mal genau herausfinden, was nun wirklich das Problem ist ... die Annahme, daß in zwei (unabhängig voneinander) installierten 06.93-Versionen dasselbe "Treiber-Problem" auftrat und das dann mit der 07.01 plötzlich verschwunden wäre, klingt ja nun nicht allzu logisch und basiert wohl eher auf dem "Prinzip Hoffnung".

Es ist zwar nicht vollkommen ausgeschlossen, aber das hat mit systematischer Fehlersuche eben nichts zu tun und dadurch, daß hier immer wieder erhebliche Lücken in der Beschreibung auftreten (mir war bis #11 nicht mal klar, daß die Box gar nicht (mehr?) von einem Boot-Loop heimgesucht wird), verliert man ständig den Faden und damit auch die Lust, sich immer wieder in irgendwelche (teilweise auch nachträglich erst geänderten) Beiträge einzulesen, um herauszukriegen, was sich inzwischen wieder getan hat. Deshalb hast Du von mir auch keine weiteren Antworten gekriegt ... ich verstehe einfach nicht richtig, was Du da machst und vor allem, warum Du einige Schritte überhaupt unternimmst.

Auch aus #20 wird man ja nicht so richtig schlau ... in Schritt 2 installierst Du eine 07.01, aber der Fehler bleibt. Dann änderst Du irgendwas mit dem FBEditor (was, muß man auch raten, weil die Datei fehlt im Beitrag) und plötzlich stürzt die Box (mit der in Schritt 2 installierten 07.01?) nicht mehr ab. Dann machst Du ein Update über das GUI auf 07.01 (warum eigentlich genau, wenn da doch schon eine 07.01 lief) und danach geht es plötzlich wieder nicht mehr? Welches Firmware-Update ändert denn (vor allem, wenn es dieselbe Version noch einmal installiert) irgendetwas an den Einstellungen?

Da das alles nicht so richtig einen Sinn ergibt, kann man eigentlich nur vermuten, daß die Beschreibung(en) schon einigermaßen unvollständig ist (sind) ... da lohnt sich dann aber auch das Überlegen nicht wirklich, wenn man gar nicht "alle Daten" hat.
 
Ist das mit dem Überspannungsschaden denn durch lollypower, der sie wohl geschenkt bekam, geklärt?
Mir fiel halt nur die recht neue Bootloaderversion 1.3399 auf (Link) der sich unterscheidet zu meiner wenig älteren, allerdings von 1und1, HW-Revision 7.
Code:
##### TITLE Version 113.06.93
##### TITLE SubVersion
##### TITLE Produkt Fritz_Box_HW185
##### TITLE Datum Mon Oct  8 16:31:58 CEST 2018
##### BEGIN SECTION Support_Data ...SMP Mon Nov 27 18:31:19 CET 2017 mips GNU/Linux Version 113.06.93
Support Data
------------
Mon Oct  8 16:31:59 CEST 2018
3.10.73
HWRevision   185
HWSubRevision   7
ProductID   Fritz_Box_HW185
SerialNumber   0000000000000000
annex   B
autoload   yes
bootloaderVersion   1.3179
bootserport   tty0
cpufrequency   500000000
firstfreeaddress   0x81116240
firmware_info   113.06.93
firmware_version   1und1
flashsize   nor_size=0MB sflash_size=1024KB nand_size=512MB
linux_fs_start   0
maca   E8:DF:70:C3:

Irgendjemand im Forum hatte iirc ein ähnliches WLAN-Problem, das seltsamerweise mit einer FW6.30, die einen alten Kernel hat, sich eliminieren liess.
Auch wenn es nicht wirklich hilft, so kostet der Versuch nicht viel.
LG
 
Irgendjemand im Forum hatte iirc ein ähnliches WLAN-Problem, das seltsamerweise mit einer FW6.30, die einen alten Kernel hat, sich eliminieren liess.
Auch wenn es nicht wirklich hilft, so kostet der Versuch nicht viel.

Wenn das mit der Bootloaderversion stimmt (Ver. 1.3399) könnte ich mir sogar vorstellen, dass dieser Versuch mit einer älteren Firmware-Version als 6.93 (bzw. 6.84 int.) "in die Hose geht" da es sich ja evtl. um eine dieser ganz neuen 7490er handeln könnte (aka "produktionsbedingte Änderung" laut Changelog, imo ein anderer Flashspeicher wenn ich mich richtig erinnere) für die Anfang 2018 extra Ver. 6.93 bzw. 6.84 int. veröffentlicht wurde.

Fakt ist aber wohl, dass es sich um eine HW-SubRev. 7 handelt laut verlinktem Environment (ich hätte allerdings mit einer SubRev. 8 gerechnet bei einer derartigen "produktionsbedingten Änderung") und da frage ich mich (unabhängig davon ob es sich wirklich um einer dieser ganz neuen Boxen mit anderem Flashspeicher handelt oder nicht) weshalb der ursprüngliche Besitzer (also der der bereits die Box an @lollypower verschenkte) diese Box nicht bei AVM reklamierte, die dürfte ja noch nicht besonders alt sein...
 
Wenn der ursprüngliche Besitzer der Ansicht gewesen wäre, es handele sich um einen Überspannungsschaden (z.B. durch eine Versicherung ersetzt) macht es durchaus Sinn, bei AVM nicht zu reklamieren? Gleichfalls, wenn mit Debranding/Bootloader o.ä. gespielt wurde? Auch andere Ereignisse, z.B. Sturz vom Schreibtisch wegen eines Kabelverhedderes, könnten jmd. abhalten Garantie geltend zu machen. Die berühmte verschlamperte Rechnung, oder samt Umkarton entsorgt durch ordnungsliebende Hausfrauen zählt durchaus auch zum real life.
Dass ein anderer FLASH-Baustein gleicher Grösse ein Downgrade nichtmehr zuliesse wäre imho auch ein Novum.
LG
 
Hallo zusammen, kann nur das nochmal wiederholen, was ich in dem anderen Thread von mir schon öfters gesagt habe, ich habe die Box so geschenkt bekommen, keine Rechnung oder Karton waren mehr vorhanden, nur das die Anfang des Jahres gekauft wurde, dennoch möchte ich mich auch in diesem Thread bei allen bedanken, die sich dieser AVM Zicke annehmen.
 
So habe nun mal wieder Zeit gehabt und habe das Crash log aus den Support-Daten heraus gesucht

Code:
##### BEGIN SECTION CRASHLOG /proc/avm/log_sd
==========

BEGIN SECTION '/proc/avm/log_sd/crash'
----------

--BEGIN_WLANLog_v2--
--BEGIN_META--
class: WLAN-Initiated Reboot
error: 0400
count: 3
reason: WLAN driver signaled crash
--END_META--

--BEGIN_WLAND_SUPPORT--
01:00:43: open
01:00.44/[0044.023]:[INF]derived config 'AP-only mode 5G', ID: 3 (0x00000000)
01:00.44/[0044.033]:[INF]nexus_init: Initialize Nexus API
01:00.44/[0044.034]:[ERR]nexus_comm_device_get_info: Cannot determine nexus right now - check again later(try again later)
01:00.44/[0044.040]:[INF]wland_hal_remote_create_service:252: Bind failed with EADDRNOTAVAIL, maybe vr9 datapath is currently in reinitialization, retrying
01:00.45/[0045.042]:[ERR]wland_hal_remote_prepare_client:354: client fd: 9
01:00.47/[0047.041]:[INF]Dumping 2 regs from target
01:00.47/[0047.042]:[INF]target_reg_dump[0] = bd004af8
01:00.47/[0047.042]:[INF]target_reg_dump[1] = 00000000
01:00.57/[0057.006]:[INF]Received packet with unexpected mac-addr 00:de:8d:be:ef:ca
01:01.00/[0060.006]:[INF]Failed to receive reply packet: Resource temporarily unavailable (11)
01:01.00/[0060.006]:[INF]Received packet with unexpected mac-addr 00:de:8d:be:ef:ca
01:01.03/[0063.006]:[INF]Failed to receive reply packet: Resource temporarily unavailable (11)
01:01.03/[0063.006]:[INF]Received packet with unexpected mac-addr 00:de:8d:be:ef:ca
01:01.06/[0066.006]:[INF]Failed to receive reply packet: Resource temporarily unavailable (11)
01:01.06/[0066.006]:[INF]Received packet with unexpected mac-addr 00:de:8d:be:ef:ca
01:01.09/[0069.006]:[INF]Failed to receive reply packet: Resource temporarily unavailable (11)
01:01.09/[0069.006]:[ERR]Maximum number of retries exceeded for offset 0x0
01:01.09/[0069.006]:[ERR]MDIO-Status: Poll 589522, RX: b, TX: 5a, Offset: 0
01:01.09/[0069.011]:[ERR]Failed to send 2nd stage firmware image.
01:01.09/[0069.011]:[ERR]ol_dl_main:108 OL-DL: Failed to download firmware to target
01:01.09/[0069.011]:[ERR]offload_mgr_start_system:98, Offload-Downloader exited unappropriately
01:01.09/[0069.011]:[INF]WLAN driver signalled crash
01:01.09/[0069.013]:[INF]nexus_init: Initialize Nexus API
01:01.09/[0069.013]:[WRN]nexus_info_timer_cb: Cannot determine nexus right now - check again later(try again later)
01:01.09/[0069.040]:[INF]Sending crash report #1 with error 0400
01:01.09/[0069.042]:[ERR]cfg_hal_hardware_deinit:1270: HAL proxy: client is NULL
01:01.09/[0069.054]:[ERR]cfg_hal_get_client_list_by_id:826: HAL proxy: client is NULL
01:01.09/[0069.054]:[ERR]stations_module.c:(sta_module_get_client_list_by_id):1170: cannot get client list from HAL for station ID 2
01:01.09/[0069.054]:[ERR]cfg_hal_env_get_channel_list:602: HAL proxy: client is NULL
01:01.09/[0069.054]:[WRN]scan_module_env_get_channel_list:792: Currently not able to fetch channel_list for band '1' from HAL, status: -22
01:01.09/[0069.054]:[WRN]scan_module_env_get_channel_list:805: Failed to deliver channel_list for band '1', status: -22
01:01.09/[0069.054]:[ERR]cfg_hal_env_get_channel_list:602: HAL proxy: client is NULL
01:01.09/[0069.054]:[WRN]scan_module_env_get_channel_list:792: Currently not able to fetch channel_list for band '2' from HAL, status: -22
01:01.09/[0069.054]:[WRN]scan_module_env_get_channel_list:805: Failed to deliver channel_list for band '2', status: -22
01:01.09/[0069.054]:[WRN]cfg_mgr_event_handler_cb:1955, WARNING: ignoring return code 0xffffffea from hardware_deinit()
01:01.10/[0070.022]:[ERR]wland_hal_remote_prepare_client:354: client fd: 13
01:01.12/[0072.052]:[INF]Dumping 2 regs from target
01:01.12/[0072.052]:[INF]target_reg_dump[0] = bd004af4
01:01.12/[0072.052]:[INF]target_reg_dump[1] = 00000000
01:01.16/[0076.026]:[INF]Failed to receive reply packet: Resource temporarily unavailable (11)
01:01.19/[0079.026]:[INF]Failed to receive reply packet: Resource temporarily unavailable (11)
01:01.22/[0082.026]:[INF]Failed to receive reply packet: Resource temporarily unavailable (11)
01:01.25/[0085.026]:[INF]Failed to receive reply packet: Resource temporarily unavailable (11)
01:01.28/[0088.027]:[INF]Failed to receive reply packet: Resource temporarily unavailable (11)
01:01.31/[0091.027]:[INF]Failed to receive reply packet: Resource temporarily unavailable (11)
01:01.34/[0094.027]:[INF]Failed to receive reply packet: Resource temporarily unavailable (11)
01:01.37/[0097.027]:[INF]Failed to receive reply packet: Resource temporarily unavailable (11)
01:01.40/[0100.027]:[INF]Failed to receive reply packet: Resource temporarily unavailable (11)
01:01.43/[0103.027]:[INF]Failed to receive reply packet: Resource temporarily unavailable (11)
01:01.46/[0106.027]:[INF]Failed to receive reply packet: Resource temporarily unavailable (11)
01:01.49/[0109.027]:[INF]Failed to receive reply packet: Resource temporarily unavailable (11)
01:01.49/[0109.027]:[ERR]Received ACK with invalid offset 0x24c00, expected 0x25c00
01:01.49/[0109.032]:[ERR]Failed to send 2nd stage firmware image.
01:01.49/[0109.032]:[ERR]ol_dl_main:108 OL-DL: Failed to download firmware to target
01:01.49/[0109.032]:[ERR]offload_mgr_start_system:98, Offload-Downloader exited unappropriately
01:01.49/[0109.032]:[INF]WLAN driver signalled crash
01:01.49/[0109.033]:[INF]config_exchange_master_init:852: ENTER
01:01.49/[0109.034]:[INF]nexus_init: Initialize Nexus API
01:01.49/[0109.034]:[ERR]job_runner_run:616: Try kickout for job: '8', events: 11
01:01.49/[0109.034]:[ERR]job_runner_run:617: Job description: (TIRPC)
01:01.49/[0109.034]:[ERR]job_runner_run:616: Try kickout for job: '11', events: 11
01:01.49/[0109.034]:[ERR]job_runner_run:617: Job description: (TIRPC)
01:01.49/[0109.058]:[INF]Sending crash report #2 with error 0400
01:01.49/[0109.060]:[ERR]cfg_hal_hardware_deinit:1270: HAL proxy: client is NULL
01:01.49/[0109.064]:[ERR]job_runner_run:616: Try kickout for job: '16', events: 11
01:01.49/[0109.064]:[ERR]job_runner_run:617: Job description: (TIRPC)
01:01.49/[0109.064]:[WRN]cfg_mgr_event_handler_cb:1955, WARNING: ignoring return code 0xffffffea from hardware_deinit()
01:01.50/[0110.030]:[ERR]wland_hal_remote_prepare_client:354: client fd: 12
01:01.52/[0112.015]:[INF]Dumping 2 regs from target
01:01.52/[0112.016]:[INF]target_reg_dump[0] = bd005fe4
01:01.52/[0112.016]:[INF]target_reg_dump[1] = 00000000
01:01.53/[0113.023]:[INF]Received packet with unexpected mac-addr 00:ce:8d:be:ef:ca
01:01.56/[0116.023]:[INF]Failed to receive reply packet: Resource temporarily unavailable (11)
01:01.56/[0116.023]:[INF]Received packet with unexpected mac-addr 00:ce:8d:be:ef:ca
01:01.59/[0119.023]:[INF]Failed to receive reply packet: Resource temporarily unavailable (11)
01:01.59/[0119.023]:[INF]Received packet with unexpected mac-addr 00:ce:8d:be:ef:ca
01:02.02/[0122.023]:[INF]Failed to receive reply packet: Resource temporarily unavailable (11)
01:02.02/[0122.023]:[INF]Received packet with unexpected mac-addr 00:ce:8d:be:ef:ca
01:02.05/[0125.023]:[INF]Failed to receive reply packet: Resource temporarily unavailable (11)
01:02.05/[0125.023]:[ERR]Maximum number of retries exceeded for offset 0x0
01:02.05/[0125.023]:[ERR]MDIO-Status: Poll 594d9c, RX: 8, TX: d, Offset: 0
01:02.05/[0125.028]:[ERR]Failed to send 2nd stage firmware image.
01:02.05/[0125.028]:[ERR]ol_dl_main:108 OL-DL: Failed to download firmware to target
01:02.05/[0125.028]:[ERR]offload_mgr_start_system:98, Offload-Downloader exited unappropriately
01:02.05/[0125.028]:[INF]WLAN driver signalled crash
01:02.05/[0125.029]:[ERR]job_runner_run:616: Try kickout for job: '9', events: 11
01:02.05/[0125.029]:[ERR]job_runner_run:617: Job description: (TIRPC)
 
Guten Abend, kann keiner von euch diesen Log kurz erklären, wäre für mich als Laie interessant zu wissen, wo es dran hakt, Dankeschön.
 
Ich leider nicht. Ich weiß. das ist nicht die Antwort die Du lesen willst ...
 
Hallo zusammen, da auch mittlerweile der User avm 7170 aufgegeben hat, dieser Zicke wieder Leben einzuhauchen, da anscheinend ein Hardware Defekt vorliegt, möchte ich mich auf diesem Wege bei euch allen bedanken, die sich diesem Thema gewidmet haben, ganz besonders aber bei avm 7170, Danke für deine Mühe, auch wenn sie nicht von Erfolg gekrönt war, trotzdem habt ihr alle meinen Respekt, für das, was ihr hier in diesem Board macht. Weiter so!!! Gruß, lollypower
 
Nicht die Antwort, die Dir gefällt, aber eventuell kannst Du mittels Freetz-Image ohne WLAN den Rest der "Zicke" verwenden. Ob sich das aber lohnt und wie lange Du daran "Freude" hast (es hat ja eine Ursache, daß das WLAN nicht mehr funktioniert), mußt Du wissen.
 
Kaputt ist halt kaputt, kann man nicht ändern, vielleicht kann man das ja irgendwo reparieren lassen, mal schauen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,732
Beiträge
2,256,555
Mitglieder
374,745
Neuestes Mitglied
Ivo900
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.