FritzFon 7150 - Wlan nach einiger Zeit nicht verfügbar

Mediaman2000

Neuer User
Mitglied seit
24 Feb 2007
Beiträge
79
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo
seit ein paar Wochen habe ich ein seltsames Phänomen, dass ich auf Jedenfall noch nicht vor Aufspielen des DS-Mod hatte. Mein Wlan ist bist auf die Nachtschalte von 00:00-08:30 Uhr eingeschaltet aber trotzdem nach ca. 2-3 Tagen nach dem letzten Neustart nicht mehr verfügbar. Laut Webinterface und Konsole ist das Wlan Modul aktiv - aber ich kann mit keinem Wlan Client drauf zugreifen. Auch ein Wlan Sniffer findet mein Netz nicht. Nach einem Neustart klappts dann wieder...

Was kann das sein? Nur ein Speicherproblem oder ist dieser Fehler irgendwie bekannt und kann behoben werden?
 
Es gab mal einen Bug in der Nachtschaltung, daß er Uhreiten vor-/nachmittags (AM/PM) verwechselte, weil da irgendwas im 12-Stunden-Format behandelt wurde, aber selbst erlebt habe ich das nicht, weil ich keine Nachtschaltung verwende. Um abzuklären, ob es wirklich an der Nachtschaltung liegt, schalte sie mal ein paar Tage aus. Falls dem so wäre, hätte der DS-Mod wohl nichts damit zu tun, sondern evtl. ein mit ihm verbundenes Firmware-Upgrade auf eine andere Version als vorher. In dem Fall dürftest Du Dich dann vertrauensvoll an den AVM-Support wenden (ernst gemeint!) und das dort melden, sonst wird der Bug in der nächsten Version ggf. wieder drin sein.
 
Das mit dem Deaktivieren der Nachtschaltung werde ich mal probieren. Eigentlich meine ich, dass ich die neueste Firmware in den DS-Mod eingearbeitet habe aber vielleicht täusche ich mich da auch. Aber auch damals wo ich die Box mit einer älteren Firmware gekauft habe, hatte ich diese Probleme nicht...

Wir sprechen uns hier nach einer Woche Testzeit wieder ;)
 
Habe ich behauptet, in der neuesten FW sei der Fehler nicht drin? Lies genauer, bitte. Ich sprach im Gegenteil davon, daß Du Dir vermutlich mit dem FW-Upgrade genau den Fehler eingefangen hättest.
 
Ohne das dsmod tritt das Problem mit der neusten Firmware nicht auf, weshalb ich bei meiner 7150 ohne dsmod auskommen muß.
 
Frodo, soll das eine Fehlermeldung sein? Falls ja, ist sie nicht nützlich. Falls nein, ist der Kommentar auch nicht sehr hilfreich. Falls Du einfach damit sagen wolltest, daß Du an Fehlerbehebung nicht interessiert bist und ab jetzt lieber keinen DS-Mod mehr nutzen möchtest, okay, aber wen interessiert das?
 
@kriegax: Mit allem Respekt, man muss ja nicht auf jeden Kleinsten Kommentar so empfindlich reagieren. So wie Frodo das mit einem Satz gebracht hat trifft das voll und ganz zu.
Es ist egal mit welcher Version: die AVM Firmware läuft in allen Releases sauber und die Probleme mit dem WLAN treten erst auf wenn der DS Mod aufgespielt wird. Ich hatte jetzt ja den Nachtmodus die letzen Tage aus, seitdem läuft das WLAN durch, was aber natürlich das eigentliche Problem nicht aus dem Weg gerräumt hat. Was immernoch zusätzlich zu dem WLAN Problem fakt ist, dass sich die Box nach ca. 1 Woche langsam aber sicher den Speicher zumüllt und ich dann meistens einen Neustart durchführen muss, damit z.B. ausgehende VNC Verbindungen oder einfache ftp Zugriffe wieder laufen. - Das war vorm Mod auch nicht so. Dabei habe ich eigentlich nichts besonderes auf der Box am laufen. Ich kann soweit aber damit leben...
 
Was hast du denn laufen? Kannst du mal nach einem Neustart und nach einer Woche den Output von free und ps posten?

MfG Oliver
 
Habe ich behauptet, es könne nicht am DS-Mod liegen? Nein, aber ein paar Hinweise wären schon gut. Und bei einigen hundert Meldungen pro Monat, die ich lese, bin ich eben empfindlich gegenüber welchen mit gegen Null strebendem Informationsgehalt, in denen noch zusätzlich ein Vorwurf mitschwingt.
 
@olistudent: kann ich machen, melde mich dann wieder nächsten Montag...
Trotzdem hab ichs heute auchschonmal gespeichert - die Box läuft seit gestern Nachmittag. (Siehe Anhang)
 

Anhänge

  • fbox26112007.txt
    6.8 KB · Aufrufe: 16
Ich sehe da zig Zombie-Prozesse. Ich meine mich zu errinern, dass da mal was im Zusammenhang mit dem spindown war.

Such mal hier danach oder deaktiviere den Dienst mal einfach, umzu sehen, was dann passiert.

PS: Ich weiss nicht, ob das wirklich mit deinem Problem zu tun hat, aber ich glaube ausserdem, dasssihc meine Box mit diesne ganzen Zombies echt unberechenbar verhalten hat.
LG
 
Ich hab den Spindown beendet. Also was deine sogenannten Zombiprozesse angeht, die schafft sich in jedem Fall die Box selbst. Die sind direkt nach dem Booten schon da und werden meist mehr mit der Zeit. Hatte die AVM Firmware zwar auch aber lang nicht in dieser Masse.

Anhang: gerade Neustart gemacht...
 

Anhänge

  • fbox26112007_2.txt
    4.2 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Spindown beendet. Also was deine sogenannten Zombiprozesse angeht, die schafft sich in jedem Fall die Box selbst. Die sind direkt nach dem Booten schon da und werden meist mehr mit der Zeit.

Und? Sind die "Zombies" weg? Wie sich deine Boxnun auf Dauer verhält, kann man aber sowieso erst in einiger Zeit absehen.

LG
 
Die Box schafft sich selbst keine Zombies, sondern ein nicht sauber zuende gelaufener Boot-Prozeß tut das vermutlich. Irgendetwas hängt da bei Dir, stelle ich mir vor. Deaktiviere mal alle Dienste und auch Erweiterungen debug.cfg und rc.custom. Schau, ob es dann noch passiert. Falls nicht, nimm schrittweise immer einen Dienst wieder dazu, bis der Fehler wieder auftritt. Versuch auch, wenn Du den "schuldigen" Dienst gefunden hast, zu ermitteln, ob es nur beim Autostart passiert oder auch, wenn Du den Dienst manuell startest. Wir warten gespannt auf Deinen Bericht.
 
Das spindown dazu führt, daß Zombie Prozesse übrig bleiben, ist bekannt.

Das Problem ist nicht, daß Zombie Prozesse entstehen, das ist normal. Das Problem ist, daß sie nicht umgehend weggeräumt werden.

Jeder Zombie Prozess braucht auch etwas Speicher, und wenn es zu viele werden ist es kein Wunder, daß es Probleme gibt.

Wenn Du spindown trotzdem brauchst, vermutlich wären nach einem Neustart die Zombies auch weg, wenn Du "killall tee" ausführst.

Auch jeden Fall kannst Du mal sehen, wie sich die Box jetzt nach einer Woche verhält.
 
Den Spindown brauchte ich sowieso nicht mehr, weil ich nur noch einen Cardreader mit ner CF Karte angeschlossen habe. Hab eben gerade nochmal draufgeschaut und bis jetzt scheinen es kaum mehr Zombiprozesse geworden zu sein. Ich werde auch nun erstmal die Nachtschalte wieder einschalten, ob sich das ganze evtl. schon behoben hat...
Wir sprechen uns dann in einer Woche ;)
 
So eine Woche später...
Leider ist die angehängte Datei nicht repräsentativ, da sich die Fritzbox vor 2 Tagen von selbst neu gestartet hat. Nichts destotrotz läuft das mit dem WLAN und der Nachtschaltung wieder seitdem ich den Spindown-Dienst rausgenommen habe.
 

Anhänge

  • fbox03122007.txt
    4 KB · Aufrufe: 4
Ich sehe in deiner Prozessliste den igdd. Wenn ihc mich recht erinnere, macht der auch Probleme.
Du könntest somit mal uPnP abstellen, so weit du es nicht benötigst und dann schauen, wie sich deine Box verhält.
 
@kriegaex
Das war keine Fehlermeldung sondern eine Feststellung.

Ohne dsmod funktionieren alle FritzFon 7150 Funktionen ohne Aussetzer.
Mit dsmod und Deaktivierung aller Erweiterungen ausser Dropbear (Callmonitor, Dnsmasq, Syslogd, Virtual IP, Wake on LAN) gibt es Aussetzer des WLAN bei aktiver Nachtschaltung. Auch der Anrufbeantworter hat sich bei mir deaktiviert bei installiertem dsmod.

Da ich im Moment kein dsmod mehr auf meiner 7150 habe kann ich beim debuggen auch nicht helfen. Desweiteren nutze ich das Telefon produktiv und kann mir keine Ausfälle erlauben.

Auch ist nirgends dokumentiert was dir und den anderen Entwicklern weiterhelfen könnte.
Mir scheint sowieso das Unterstützung zum dsmod auf Entwicklerseite nicht gewünscht ist oder wie kann man erkären das dsmod 15.3 nach wie vor noch nicht einmal in einer Beta Version zur Verfügung steht. :-(
 
Auch ist nirgends dokumentiert was dir und den anderen Entwicklern weiterhelfen könnte.
Mir scheint sowieso das Unterstützung zum dsmod auf Entwicklerseite nicht gewünscht ist oder wie kann man erkären das dsmod 15.3 nach wie vor noch nicht einmal in einer Beta Version zur Verfügung steht. :-(
Da muss ich dir leider teilweise Recht geben. Wir machen uns natürlich auch unsere Gedanken darüber, wie es in der Zukunft weitergehen soll. Leider haben wir im Moment alle wenig Zeit. Daher steht das Release immer noch in den Sternen. Eine Beta wird es nicht geben. Wir haben eine Todo-Liste und die wird abgehandelt. Erfahrungsgemäß sind die ersten Tage nach dem Release viel stressiger, wie die letzten vor dem Release.

MfG Oliver
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.

IPPF im Überblick

Neueste Beiträge