FritzFon 7150 Mehrere Anrufbeantworter besprechen

roberta1

Neuer User
Mitglied seit
6 Aug 2007
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

hab da ein Problemchen wo ich nicht weiterkomme:

Ich habe die FritzFon über Analoganschluss an eine Telefonanlage angeschlossen (diese übermittelt Anrufnummern bei Anruf). Ich habe einen 2. Anrufbeantworter aktiviert 601, auf denen sollen unbekannte Anrufer landen. Soweit so gut, auch die Umleitung mit unbekannt auf 601 eingestellt. Kein Problem. So aber, wie kann ich jetzt die Ansage für den Anrufbeantworter 601 aufsprechen ? Im Telefon scheint wohl nur 1 AB ansprechbar zu sein oder hab ich da was übersehen ? ( Er lässt keine 2. Ansage für Ansage & Aufnahme zu )

Hat mir jemand einen Tipp ;)

Danke

Robert
 
Herzlich willkommen hier im Forum... :)

Da dem AB keine MSN zugeordnet ist, kannst du es nicht normal über den "Benutzer" machen. Es gibt aber dafür folgenden Weg. Du wählst den AB mit "**601" an und folgst der Menüansage. Hier kannst du dann unter Punkt 5 deine Ansage aufnehmen. Allerdings, wenn schon eine benutzerdefinierte Ansage existiert, muß diese erst einmal gelöscht werden. Pro AB und Ansagetext geht nur eine benutzerdefinierte Ansage.
 
Danke Bommel_0507 für die schnelle Antwort ;)

Das hat funktioniert. Muss man den Ansagetext irgendwie als Standard festlegen oder hat er das schon gemacht ?

Sehe ich es richtig, dass wenn Nachrichten auf dem AB 601 eingegangen sind, diese am Telefon gar nicht angezeigt werden ? Das wäre natürlich schlecht :?

Robert
 
Gern geschehen... :)

Mit Aufnahme des neuen Textes wird dieser auch normalerweise zur Standardansage. Das du keine eingegangenen Nachrichten am Mobilteil kontrollieren kannst, das ist richtig. Dem AB ist keine MSN zugewiesen, er agiert sozusagen "blind". Das ist allerdings nicht weiter schlimm. Schaue mal hier in diesem Thread, da gibt es ein neues Tool von AVM, damit kannst du auch den "blinden" AB verwalten.
 
Gleich installiert das Tool und schon das nächste Problem :? Es versucht sich immer mit der Telefonanlage (fritz Box 7170) zu verbinden und nicht mit dem Fritz Fon... Wenn ich mal keine analog-Anschlüsse bräuchte könnte die 7170 rausfliegen aber noch brauch ich die 7170. Hab mal über die Hosts-Datei probiert die fritz.box auf die andere IP umzulenken. Das Tool scheint aber eine andere art von Verbindungsaufbau zu verwenden. Schade - muss ich halt die Anrufe auf der ersten AB leiten.

Robert
 
Danke für diese Info..., das werde ich mir merken. Andere Lösung - hast du denn noch eine Rufnummer parat, die du nicht tatsächlich bräuchtest. Dann könntest du diese dem AB zuweisen und im Mobilteil speichern. Somit wäre der AB dann auch im Mobilteil verfügbar...

Nachtrag: Ich habe gerade eben noch etwas anderes bemerkt. Du hast die Fritz!Box 7170, warum installierst du nicht darauf die Laborversion des AB. Dann kannst du dort den AB für unbekannte Anrufer einrichten. Oder geht das nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
bohä wieso bin ich da nicht selber draufgekommen :p

Ich werd aber trotzdem warten, im Moment läuft mein DSL stabil mit der aktuellen Firmware. Die Laborfirmware ist älter.

Danke für den Denkanstoss, das werd ich machen (ist ja nicht so eilig)

Robert
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.