FritzFon 7150 - Displayposition

Thinkpad

Neuer User
Mitglied seit
7 Aug 2007
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo.

Ich habe seit heute ein FritzFon 7150.
Mir kommt dabei sehr komisch vor, dass das Display etwas zu weit nach oben eingebaut ist. Wenn ich semkrecht drauf schaue, sehe ich die oberen Pixelreihen nicht ganz und untern ist ein kleiner schwarzer Streifen. Dafür kann man unten auch schon einen kleinen hellen Streifen der Beleuchtung sehen.
Ist das bei euch auch so?

Gruß
Thinkpad
 
Hi!

Ich habe den Thread-Titel erweitert, sonst heißen hier demnächst alle "FritzFon 7150" bzw. wie die anderen Modelle. Siehe hier.

Bei mir befindet sich das Display ebenfalls am oberen Rand, nicht mittig. Unten sieht man aber nicht die Beleuchtung selbst, sondern nur eine Spiegelung bzw. Brechung der Beleuchtung als Reflektion.

Der Effekt ist aber so minimal, dass er mir bis zum Lesen Deines Beitrags nicht aufgefallen ist. Fotos meines Displays siehst Du hier:
http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=758568&postcount=1

Normalerweise halte ich das Gerät auch schräg vorm Körper/Gesicht und nicht direkt im rechten Winkel zu meinen Augen. Dann ist das Display auch mittig.
 
Hallo.

Danke, ich kenne mich hier noch nicht so gut aus.

Ja, habe die Bilder schon gesehen. Da sieht es manchmal so aus, als wäre es zu weit unten eingebaut. kann Jemand anders vielleicht noch was sagen.

Aber dann scheint es so wild nicht zu sein. Habe nämlich auch noch einen Kratzer am Gehäuse entdeckt, dass wäre dann beides n grund zum Umtausch, aber so behalt ich das Ding doch lieber mal.

Gruß
Thinkpad
 
Thinkpad schrieb:
Da sieht es manchmal so aus, als wäre es zu weit unten eingebaut.
Hängt halt immer vom Betrachtungswinkel ab. Ich nehme an, dass das Display vom Hersteller sogar absichtlich etwas weiter oben eingebaut ist, weil es dem "natürlichen" Betrachtungswinkel beim Tippen, nämlich nicht absolut senkrecht zum Auge, entgegenkommt. Vielleicht ist es ja bei Dir etwas zu weit hochgerutscht?
 
@ Thinkpad

Zuerst einmal möchte ich die Aussagen von "DM41" bestätigen. Auch bei mir sitzt das Display nicht ganz mittig, sondern um drei Pixel-Reihen nach oben versetzt. Die Annahme von "DM41", das dies mit Absicht so gemacht wurde, teile ich auch. Ich habe hier bei mir ein Mobilteil MT-C offen vorliegen und das wurde schon mehrfach von mir auseinander und wieder zusammengebaut. Das Display ist so angebracht. Lediglich beim Zusammenbau des Gehäuses ist es mir einmal passiert, das da noch ein bißchen Spiel vorhanden war. Allerdings würde dies sofort auffallen... Kann es möglich sein, daß du ein Vorführgerät gekauft hast (wegen dem Kratzer)?
 
Hallo.

Na ok, dann wird es wohl so sein. Nur komisch, dass man unten dann schon an den Ecken die hele Displaybeleuchtung sehen kann. Etwas, wohlgemerkt.

Ich denke nicht, dass es ein Vorführgerät war, es war noch sehr gut verpackt, kein Aufkleber schief oder so, alles gut. Die Verpackung ist ja mit zwei durchsichtigen Aufklebern gesichert gewesen, oder?

[Posting 2:]
Aber ich sehe gerade, dass auf einem Bild in dem test von DM41 über der USB- und Netzbuchse auch zwei kleine Kratzer sind, genau da sind sie bei mir auch. Oder täusche ich mich jetzt? Aufjeden Fall sind bei mir auch da die Kratzer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thinkpad schrieb:
... Nur komisch, dass man unten dann schon an den Ecken die hele Displaybeleuchtung sehen kann. Etwas, wohlgemerkt...
Das entsteht, wie "DM41" schon richtig angemerkt hat, durch die Brechung des Lichtes im Glas (eigentlich Plastik) des Sichtfenster's im Gehäuse. Es schließt nicht bündig mit dem Gehäuse ab, sondern ragt innen ein wenig aus der Fassung heraus.
 
Nene, ich sehe an an unteren Ecken helle Stellen, dass sind doch keine Brechnungen, oder? Hab mal zwei Fotos angehängt
 

Anhänge

  • Bild 002.jpg
    Bild 002.jpg
    144.6 KB · Aufrufe: 20
  • Bild 003.jpg
    Bild 003.jpg
    145.1 KB · Aufrufe: 18
Doch das ist es..., denke mal ein wenig nach. Die Beleuchtung des Display's sitzt in etwa derselben Höhe, wie das Display selbst. Das Display wird nicht von oben beleuchtet. Wenn du mal in einem abgedunkelten Raum das ganze ein wenig näher betrachtest, wirst du ringsherum an den Rändern des Sichtglases mehr oder weniger Lichtbrechungen und Reflexionen erkennen ;) .
 
Thinkpad schrieb:
Aber ich sehe gerade, dass auf einem Bild in dem test von DM41 über der USB- und Netzbuchse auch zwei kleine Kratzer sind, genau da sind sie bei mir auch. Oder täusche ich mich jetzt? Aufjeden Fall sind bei mir auch da die Kratzer.
Ja, da sind in der Tat kleine Kratzer. Vielleicht stammen die von irgendeinem Roboter in der Produktion, der genau an dieser Stelle die Gehäuse greift. Oder die Dame am Fließband trägt Kettenhandschuhe. :hehe:

Beide "Fehler" sind aber so minimal, dass sie IMO kein Grund zum Umtausch sind.
 
Guten Morgen.
Ich war gestern im Saturn meines Vertrauens und habe mir dort ein anderes Handgerät zeigen und einschalten lassen. Dort sieht es genauso aus. Dann ist es wohl normal, dass das Display dort eingebaut ist.
Aber eine weitere Frage ist gestern aufgetaucht: ist die "Auflegen-Taste" (rot) bei euch beleuchtet? Bei mir nämlich nicht. Hab im Saturn nicht drauf geachtet.

Ich seh gerade, DM41 kommt aus Dortmund. Ich auch, witzig.

Gruß
Thinkpad
 

Statistik des Forums

Themen
246,607
Beiträge
2,254,847
Mitglieder
374,515
Neuestes Mitglied
Ranoman
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.