[Info] FritzBox Seiten laden nicht vollständig

marco.berlin

Neuer User
Mitglied seit
4 Jan 2020
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Gesundes neues euch noch und hier gleich meine Frage. Aufgrund einer Tarifumstellung hat DNS:Net eine 7530 verschickt. Einrichtung klappt ohne Probleme, da kein Mesh gefunden wurde, wurde auf fehlende aktuelle Software geschlossen und schließlich von 7.03 auf 7.14 geupdatet. Auch das ohne Probleme. Da nicht alles neu eingerichtet werden sollte wurden schließlich aus der „alten“ 7490 (musste zurückgeschickt werden, Eigentum DNS:Net) die Einstellungen übernommen. Auch das funktionierte, allerdings nur mit Einschränkungen. Kein einziges Gerät im Netzwerk, ob per LAN oder W-LAN eingebunden, also Sonos, HomeWizard, Yamaha Receiver, Samsung Fernseher..., lässt sich erreichen bzw. hat Zugriff auf das Internet. Alle Geräte werden von der Box zwar erkannt, mehr aber nicht. Rufe ich über die Netzwerkseite in der Fritz!Box die jeweiligen Geräte auf, bzw. versuche es, startet die Fritz!Box eine Seite aller fritzboxsecure...lua... irgendwas (hab ich nicht mehr genauer, andere Box als Zwischenlösung angeklemmt). Die Seite lädt aber nicht voll, also das jeweilige Gerät wird nicht angesprochen. Probiere ich die gleiche Konfiguration mit der 7430, funktioniert netzwerktechnisch alles, ohne auch nur eine Einstellung anzupassen. Allerdings kann die 7430 kein Supervectoring, nützt also für den Anschluss nur bedingt. Vorsorglich, stromlos wurde schon probiert, auch Werkseinstellungen helfen nicht. Hab ich irgendwas übersehen? Die Möglichkeit das die Geräte selbst die Porteinstellungen vornehmen können, wurden auch schon probiert... bin ratlos...
 
  • Like
Reaktionen: Micha0815
Danke KunterBunter, probiere ich morgen gleich mal, ob das des Rätsels Lösung ist. Da du ein „Urgestein“ bist, bin ich ja zuversichtlich... ;-)
 
Leider hat es nicht funktioniert. Deshalb bin ich noch einmal auf Anfang gegangen. Werkseinstellungen eingespielt. Eingerichtet. Alle Geräte per W-LAN oder LAN angeschlossen. Das ist auch alles so möglich. Der Yamaha Receiver (LAN) hat auch kurzfristig vollständig funktioniert, hat also im Netzwerk kommuniziert und war per eigener App ansteuerbar. War aber die Ausnahme. Nun lässt sich wiederum keines der Geräte ansprechen. Ist als ob irgendeine Firewall in der Box hier was blockt.

Gleicher Versuch wieder mit der 7430. Werkseinstellungen, nur eben Softwareversion 7.12, alle Geräte angeschlossen und kein Problem, alle Geräte funktionieren wie sie sollen. Schreit für mich dann nach einem Hardware- oder Software-Problem. AVM und DNS:Net habe ich kontaktiert.

Grüße zum Sonntag
 
  • Like
Reaktionen: marco.berlin
Ja bei other=international und es wurde ja auch hier bei der deutschen FW gefragt (siehe OEM= in #2)
 
  • Like
Reaktionen: DDD und marco.berlin
Danke für den Tipp auf die AVM-Seite. Warum die 12er-Version bei „andere“ versteckt wurde, bleibt wohl ein Geheimnis... So kann ich es erst in den kommenden Tagen erneut probieren. Aber wenn es ein Software-Problem ist, sollte es dann ja Geschichte sein.

Bis dahin, allen einen guten Start in die neue Woche!
 
Warum die 12er-Version bei „andere“ versteckt wurde, bleibt wohl ein Geheimnis...
Das ist doch kein Geheimnis. Warum das so ist hat @stoney in #17 erklärt. Das Recovery-Tool aus "other" funktioniert nicht mit der deutschen oder 1und1-Variante der 7530. @DDD hat leider übersehen, dass er dir das Recovery-Tool für die internationale Version der 7530 verlinkt hat (wo bis jetzt immer noch die Ver. 7.12 die aktuelle ist).

Und da du schon die Ver. 7.14 auf deiner 7530 hattest, kann man wohl davon ausgehen, dass du auch die deutsche oder eine 1und1-Variante der 7530 hast (und nicht die internationale) und somit das von @DDD verlinkte Recovery-Tool bei deiner Box nicht funktionieren wird.
 
  • Like
Reaktionen: DDD
Stoney hat wohl Recht, das wird wohl die Internationale Version sein. Deswegen auch dort "versteckt". Das hatte ich vorhin nicht beachtet.
Hast du nach den Werkseinstellungen alles von Hand neu eingegeben oder eine Sicherung eingespielt?
Sind das alles WLAN Geräte die du dann nicht erreichst? Benutzt du Gast WLAN? Evtl. den Haken nicht gesetzt dass WLAN Geräte untereinander reden dürfen?
 
Keine Sicherung eingespielt, weil es auch mit Sicherung nicht funktioniert hat. Das eigenartige war, dass sich eben kurzzeitig der Mediareceiver (Yamaha) hat ansprechen lassen, auch die Statusseite des Geräts über die „Verlinkung“ in der Fritz!Box. Ich habe keine Einstellung verändert und dann ging es plötzlich nicht mehr. Bevor ich irgendwas weiteres probiere werde ich nun abwarten, was AVM dazu sagt bzw. DNS:Net.
 
Problem gelöst, keines der Box oder Firmware. Hinterlegte Anbieterdaten waren fehlerhaft. Die Daten hatten zur Annahme verleitet, dass die Box vollständig eingerichtet war. DSL und Telefonie hatten ja funktioniert. Warum auch immer, diese Logindaten haben aber den internen Datenverkehr blockiert. Einstellungen durch Anbieter korrigiert und nun funktioniert es. Verstehe zwar nicht, warum dass dann mit einer anderen Box, die nicht vom Netzbetreiber stammt und mit Werkseinstellungen versehen war, ohne gefrickel funktioniert, aber egal...

Grüße aus Berlin
Marco
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.