- Mitglied seit
- 4 Jan 2020
- Beiträge
- 6
- Punkte für Reaktionen
- 1
- Punkte
- 3
Gesundes neues euch noch und hier gleich meine Frage. Aufgrund einer Tarifumstellung hat DNS:Net eine 7530 verschickt. Einrichtung klappt ohne Probleme, da kein Mesh gefunden wurde, wurde auf fehlende aktuelle Software geschlossen und schließlich von 7.03 auf 7.14 geupdatet. Auch das ohne Probleme. Da nicht alles neu eingerichtet werden sollte wurden schließlich aus der „alten“ 7490 (musste zurückgeschickt werden, Eigentum DNS:Net) die Einstellungen übernommen. Auch das funktionierte, allerdings nur mit Einschränkungen. Kein einziges Gerät im Netzwerk, ob per LAN oder W-LAN eingebunden, also Sonos, HomeWizard, Yamaha Receiver, Samsung Fernseher..., lässt sich erreichen bzw. hat Zugriff auf das Internet. Alle Geräte werden von der Box zwar erkannt, mehr aber nicht. Rufe ich über die Netzwerkseite in der Fritz!Box die jeweiligen Geräte auf, bzw. versuche es, startet die Fritz!Box eine Seite aller fritzboxsecure...lua... irgendwas (hab ich nicht mehr genauer, andere Box als Zwischenlösung angeklemmt). Die Seite lädt aber nicht voll, also das jeweilige Gerät wird nicht angesprochen. Probiere ich die gleiche Konfiguration mit der 7430, funktioniert netzwerktechnisch alles, ohne auch nur eine Einstellung anzupassen. Allerdings kann die 7430 kein Supervectoring, nützt also für den Anschluss nur bedingt. Vorsorglich, stromlos wurde schon probiert, auch Werkseinstellungen helfen nicht. Hab ich irgendwas übersehen? Die Möglichkeit das die Geräte selbst die Porteinstellungen vornehmen können, wurden auch schon probiert... bin ratlos...