Fritzbox in Polen

Olli10

Mitglied
Mitglied seit
16 Okt 2005
Beiträge
419
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo ich habe in Deutschland eine Fritz box im Betrieb. Moechte aber jetzt auch gerne bei meinem Onkel in Polen eine einrichten. Ich weis das hier ANex A im einsatz ist und das man mit einem Patch die Firmware so veraendern kann das man ANEX A auch benutzen kann.

Nur hier in Polen gibt es ja keine Splitter. Wie genau muss ich also die Fritzbox anschliesen. Der Anbieter ist neostrada. Hier ist eine Flatrate.

Folgendes soll laufen. Fritzbox fon (2x Telefon, 1USB, 1xLAN) festnetz muss nicht unbedingt an die box angeschlossen werden es geht mehr um voip (voipdiscount) damit man kostenlos nach Deutschland, Australien und in Polen telefonieren kann.

kann ich einfach den blauen adapter nehmen und mit dem cat5 Kabel von TAE Dose in die DSL Buchse gehen?
Dazu hab ich aber noch eine Frage ich habe hier gesehen das hier vor jedem Telefon ein ADSL Pots filter oder so ist, ich denke mal das ist sowas wie ein Minispliter der die Signale vom DSL netz trennt. nur vor derm Modem ist sowas nicht.

Das Problem ist aber noch das hier keien richtigen TAE Dosen sind, sondern nur RJ11 Anschluesse. Ich koennte dann doch aber einfach einen Adapter nehemen sogar so eiene wie die FRitzbox hat den in die RJ11 Buchse stecken und dann erhalte ich 2 TAE Anschliesse einmal F und einmal N in den F Anschluss stecke ich dann den Blauen adapter der Fritzbox darein das cat5 Kabel und das in die DSL Buchse der Fritzbox.
Soweit die Theorie, damit das alles klappt muesste ich aber noch wissen ob die Kabelbelegung danna cuh so stimmt.

Am einfachsten waere es natuerlich wenn ich die Fritz im ATA mOdus laufen lassen wuerde dazu ist hier aber nicht das passende MOdem da, da das welches hier ist nur einen USB ausgang hat. Waere es also besser das Modem zu ersetzen durch die Fritzbox oder soll ich ein neues Modem fuer Neostrada besorgen mti einem lan ausgang und daran dann die Fritz im ATA Modus?
Fals das so geht gibt es solche Modems hier in Plen die ich besorgen koennte?

Ich waere sehr froh wenn jemand mir da weiterhelfen koennte. Ich habe bei manchen gesehen (signatur) das sie auch in Polen eine Fritzbox haben. Nur jeden anschreiben wuerde ja zulange dauern und es waere zu unuebersichtlich, und so haben alle was davon....


Danke schonmal
 
Hallo,

Splitter gibt es nicht, aber es sollte einen Filter geben. Schau mal hier:

http://www.expansys.de/product.asp?code=112633

Falls der nicht vom Provider geliefert wird, sicherheitshalber mitnehmen. Es könnte soweit ich weis auch ohne gehen, wenn Du kein Festnetz brauchst, aber sicher ist sicher. Dann brauchst Du noch zwei Kabel, bzw. ein wenn Du kein Festnetz brauchst, die von der Fritzbox mit RJ 45 zum Filter RJ mit 11 gehen. Wie die beschalten sein müssen, kannst Du im Forum nachlesen. Bei DSL ist es glaube ich 4-5 (FB) auf 2-3 (Filter). Da heißt selber basteln oder einen Adapter kaufen, mit TAE-Adapter geht dass bei DSL meines Wissens nicht. Beim Festnetz könntest Du einen der TAE-Adapter der FB hernehmen, die man bei Fon1 oder 2 einsteckt. Diesen in den Filter beim Telefon stecken und die Fritzbox normal wie auch in Deutschland bei Anlaog anschließen.

Ob es läuft, schau Dir doch mal diesen Beitrag an:
http://www.ip-phone-forum.de/archive/index.php/t-77266.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ok Danke, also hier ist das folgendermassen vor jedem Telefon ist ein Filter nur vor dem Modem nicht. also denke ich mal brauche ich dann auch keinen extra fuer. Also Festnety fals ich es brauche einfach normal anschliessen. Bei dem DSL Kabel weis ich noch nicht ganz. Kann ich einfach einen RJ45 auf RJ11 (oder RJ12) Adapter kaufen und dann sollte die FBF schon synchronisieren?

Danke
 
Hallo Olli 10

Du kannst aber auch einfach ein RJ11 Kabel direkt in die RJ45 Buchse (mittig) der Fritzbox stecken.Habe das genau so bei mir gemacht und geht wunderbar.
Das RJ11 Kabel muss nur 1 zu 1 verdrahtet sein und in der Telefonbuchse in Polen die mittleren Pins (RJ11 Buchse) belegt sein.

Wenn du auch noch den Festnetzanschluss an der Fritzbox nutzen willst musst du nur am Amtanschluss die mitgelieferten Adabter anschliessen.

Fritzbox----RJ45Kabel --- Adapter RJ45 auf TAE --- TAE auf RJ45 ---- Filter aus Polen ---Amt

Mit den Fitern vor jedem Festnetz Telefon hast du recht und auch das du vor dem Modem keinen Filter brauchst
 
ok vielen Danke, habt mir alle sehr weiter geholfen. Also nochma ne Zusammenfassung

Fritzbox mit einem RJ11 Kabel anschliesen und das DSL Kabel vergessen, dann Festnetz ganz einfach anschliesen und dann am Ende nur einen TAE auf RJ11 stecker nehmen. Das hoert sich ja einfach an ich werde das dann ausprobieren wenn ich die Fritzbox habe.
Sind das hier iegentlich RJ11 oder RJ12 Buchsen/ Kabel? UNd worin liegt der UNtscheid genau?

Danke!!!!!!!
 
Danke!

Aber auf eine sache hab cih ncoh keien ANtwort

Sind das hier eigentlich RJ11 oder RJ12 Buchsen/ Kabel die ich brauche?
 
Hallo Olli10

Gute Frage:confused: :confused:

Eigentlich müssten beide funktionieren weil die Stecker gleich sind. Da du aber beim Analoganschluss nur die mittleren Pins benutzt , brauchst du die äusseren Pins gar nicht und es reicht ein RJ11
 
ok Danke

Ne ganz andere Frage, hat vll. jemand von euch für mich eine Fritzbox fon mit oder ohne Wlan? Keine 7050 bzw. 7140 und so. natürlich gegen bezahlung über Angebote würd ich mich per PN, Email (olisweb(at)web(.)de) oder auch Handy 017621779888 sehr freuen

Danke
 
Ich möchte eine FB kaufen und in Polen betreiben
Welche FB soll ich nehmen 7140 oder 7050
Es gibt fertige AVM-FW image_annex_a für Fritzboxen 7140 und 7050 kann man diese Image einfach auf entsprechende box draufspielen oder muss man etwas beachten bitte um Hilfe
 
Du hast mich nicht verstanden Ich meinte diese Seite ftp://ftp.avm.de/fritz.box/
da befinden sich oben besagte org. FW zum Download. Meine Frage ist ob ich diese Image einfach draufspielen kann oder gibt es Hardware Unterschiede zw FritzB7140-deuschland annex b und FBox7140 englisch annexa(Resteuropa)
Oder einfach funktioniert die gekaufte in Deutschland z.B Fritzbox7140 mit der englischen Version ANNEX A.

Gruß blaumada2
 
Nein das geht nicht. Eine Annex B Fritzbox akzeptiert die Annex A Firmware von AVM nicht einfach so. Du musst es schon so machen wie im Forum beschrieben.

Grüße
Christoph
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
246,626
Beiträge
2,255,010
Mitglieder
374,548
Neuestes Mitglied
olivierogabriel
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.