- Mitglied seit
- 19 Jan 2009
- Beiträge
- 26
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo.
Ich möchte die o2Box 6431 ersetzen, um meine gewohnte Routerkaskade aufzusetzen: ISP Box --> TP-Link Router --> LAN. Die o2Box kennt bedauerlicherweise keine DMZ... (Bisher mit der EasyBox und LTE funktioniert das genau, wie ich will.)
Mein Plan war, eine FritzBox Fon WLAN 7170 (29.04.87) zu verwenden für Internet + VoiP (Daten lese ich in Kürze aus) und den TP-Link hier wieder in die DMZ zu setzen und alles weitere regeln zu lassen.
Leider scheitert bei der FitzBox schon das DSL Training! Woran kann das liegen?
Ist das eingebaute DSL Modem der FritzBox inkompatibel mit dem von o2 eingesetzten ADSL2+? Oder geht das grundsätzlich?
Nachdem, was ich jetzt so gelesen habe, dürfte ich einen roten DSL Anschluss haben. Beantragt hatte ich ihn im Februar, Aufschaltung war jetzt am 01.06.2015. Mein Benutzername für das Internet endet auf @s92.bbi-o2.de.
Was muss ich tun, damit die FritzBox sich zumindest mal mit dem DSL synchronisiert?
Ich möchte die o2Box 6431 ersetzen, um meine gewohnte Routerkaskade aufzusetzen: ISP Box --> TP-Link Router --> LAN. Die o2Box kennt bedauerlicherweise keine DMZ... (Bisher mit der EasyBox und LTE funktioniert das genau, wie ich will.)
Mein Plan war, eine FritzBox Fon WLAN 7170 (29.04.87) zu verwenden für Internet + VoiP (Daten lese ich in Kürze aus) und den TP-Link hier wieder in die DMZ zu setzen und alles weitere regeln zu lassen.
Leider scheitert bei der FitzBox schon das DSL Training! Woran kann das liegen?
Ist das eingebaute DSL Modem der FritzBox inkompatibel mit dem von o2 eingesetzten ADSL2+? Oder geht das grundsätzlich?
Nachdem, was ich jetzt so gelesen habe, dürfte ich einen roten DSL Anschluss haben. Beantragt hatte ich ihn im Februar, Aufschaltung war jetzt am 01.06.2015. Mein Benutzername für das Internet endet auf @s92.bbi-o2.de.
Was muss ich tun, damit die FritzBox sich zumindest mal mit dem DSL synchronisiert?
Zuletzt bearbeitet: