Fritzbox blinkt nach Überspannung

arnohr

Neuer User
Mitglied seit
15 Feb 2007
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Forum!
Ich habe mal eine kurze Frage. Ich habe hier die alte Fritzbox 7050 meines Onkels rumstehen. Nach einem Blitzschlag hats die leider teilweise zerlegt. Da der Blitz übers Telefonnetz gewischt ist, hats das DSL Modem und mindestens einen analogen Telefonanschluß zerlegt.
Der Rest funktioniert aber noch und läuft stabil.
Also als Testgerät einfach perfekt (naja fast jedenfalls ;) ).

Das einzige Problem was ich habe, ist das alle LED's im Moment Silvester feiern. Ich schätze mal, es ist ein Fehlercode den sie so ausgibt. Alle LED's blinken 6* synchron und machen dann einmal Pause und legen dann eine kurze Pause ein und fangen wieder von vorne an.

Meine Frage ist jetzt, was bedeutet dieser Fehlercode (falls es einer ist)
und
kann ich das blinken irgendwie per Konsole abschalten? Zur Not lege ich auch einfach alle LED's tot.

Ach ja, und ne kurze Info wie ich möglicherweise das Verhalten den LED's beineinflussen kann.

Aber da hätte ich gerne erst euren Rat zu!

Gruß
Arnohr
 
Welche Box und welche Firmware hast Du?

Die Bedeutung der LED's findest Du
z.B. auf Seite 152 im FB 7050 Handbuch!
falls nicht vorhanden kannst Du Dir das entsprechende Handbuch
von der AVM Seite herunterladen.
Info LED läßt sich über Systemmenü einstellen.
 
Zitat von pemabo:
Die Bedeutung der LED's findest Du
z.B. auf Seite 152 im FB 7050 Handbuch!
Da werden aber leider keine Fehlercodes angegeben.

mfG
h1watcher
 
Stimmt, wäre sinnig euch diese Info zu verraten!

Also das ist eine FritzBox 7050 mit der FW Ver.: 14.04.26

Danke erstmal für den Link! Das werde ich mir gleich mal angucken!!

@pemabo
Da hast du mich falsch verstanden. Es blinkt leider nicht nur die Info LED. Das wäre mir ja wurscht. Es blinken ALLE verfügbaren LED's an der Fritzbox gleichzeitig. Sechsmal alle parallel hintereinander und dann ein Augenblick pause und dann gehts wieder los.

Das geht mir ehrlich gesagt ein wenig auf den Zeiger. Deswegen würde ich ihr gerne die Ausgabe dieses Fehlercodes verbieten. Optimal wäre, das sie dann die LED's wieder so benutzt als wäre gar nichts kaputt.
Wenn das nicht geht, dann halt so, das alle LED's tot gelegt sind.
Hauptsache dieses geblinke hört auf!!!

Absolute Radikalkur wäre ja, alle LED's per Lötkoblen von der Platine zu trennen. Aber das würde ich aber lieber per Software lösen.

Gruß
Arnohr
 
Nimm undurchsichtiges Paketklebeband - dann siehst Du das Blinken nimmer :)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.