Hallo liebe IP-Phone-Forum + AVM-Fans,
ich möchte eine FritzBox (freie Wahl des Modells) nicht direkt ans Internet/DSL anschließen, sondern aus netzwerktechnischen Gründen, an mein bestehendes Netz anschließen. Daher wird die FritzBox eingangstechnisch an einer manuell vorgegebenden IP Adresse bedient.
Die FritzBox soll dann ein eigenes Netzwerk darstellen, wo die FritzBox dann als DHCP Server die Adressen für die an die FritzBox angeschlossenen Geräte vergibt.
Dies haben wir bisher nicht geschafft, da wenn die FritzBox eingangsseitig Ihre Adresse nicht per DHCP zugeteilt bekommt, sie ausgangsseitig kein DHCP Server mehr sein kann.
Danke im voraus für Euren Feedback.
Beste Grüße
;-)
ich möchte eine FritzBox (freie Wahl des Modells) nicht direkt ans Internet/DSL anschließen, sondern aus netzwerktechnischen Gründen, an mein bestehendes Netz anschließen. Daher wird die FritzBox eingangstechnisch an einer manuell vorgegebenden IP Adresse bedient.
Die FritzBox soll dann ein eigenes Netzwerk darstellen, wo die FritzBox dann als DHCP Server die Adressen für die an die FritzBox angeschlossenen Geräte vergibt.
Dies haben wir bisher nicht geschafft, da wenn die FritzBox eingangsseitig Ihre Adresse nicht per DHCP zugeteilt bekommt, sie ausgangsseitig kein DHCP Server mehr sein kann.
Danke im voraus für Euren Feedback.
Beste Grüße
;-)