Hallo.
Ich habe es mittlerweile so halbwegs hinbekommen.
Ist ein bisschen Tricky aber es geht schon.
Man muss auf der Fritzbox ebenfalls einen asterisk installieren. Das ist gar nicht so einfach wegen dem begrenzten Speicher. Man kann aber beim booten die Daten über Netzwerk jedes Mal neu laden. Ich hab das so gemacht, dass die Fritzbox beim Booten vom asterisk hauptserver sein Asterisk Image lädt.
Dann muss man im Fritzbox Asterisk eine Wahlregel einrichten, bei einkommenden Anrufen wählt er als Client den eigentlichen Asterisk Server an, er gibt sich also gegenüber dem Askterisk Server als IP Phone aus. Wenn ein Gespräch auf der externen Leitung ankommt, wählt er einen internen Sammelruf, und sobald auf einem IP Phone abgenommen wird, nimmt er auch die externe Leitung ab und stellt das Gespräch durch.
Gleichzeitig braucht es noch für jeden Analogport einen weiteren Clienteintrag in der Fritzbox um die Analogtelefone als IP Phone Client an den Asterisk Hauptserver zu bringen
Was nicht geht ist die Fritzbox gleichzeitig als FXO/FXS laufen zu lassen. Es ist nicht möglich, das auf der extern-Leitung ankommende Gespräch nach VOIP zu konvertieren und über den Asterisk-Server zu schicken und von dort weiterzuleiten und auf einem der internen Telefonports wieder auszugeben.
Er kann nur einen Weg gleichzeitig, also Extern Tel - > Voip oder Voip -> Intern Tel wandeln.
Er kann aber auch von extern nach intern direkt durchstellen. Wenn man aber auf jeden Fall erst mal grundsätzlich alles erst mal auf VOIP bringen will und über den Asterisk schicken will auch wenns am Ende wieder auf ein klassisches Telefon gebracht werden soll braucht man schon 2 Fritzboxen.