[Problem] Fritzbox 7490 6.50 MyFritz Freigaben

bastiks1988

Mitglied
Mitglied seit
24 Jan 2011
Beiträge
344
Punkte für Reaktionen
46
Punkte
28
Hi,

Ich habe ein Problem.

Wenn ich eine MyFritz Freigabe einrichte funktioniert immer nur die erste die ich eingerichtet habe. Die anderen Funktionieren nicht.
Was mache ich falsch?
Kann mir vielleicht jemand erklären was ich da genau machen muss? :)

Ich benutze HTTPS mit Port 443. Das zweite gerät hab ich mit HTTPS Port 444 usw.. gemacht. oder macht man das anders?
Es funktioniert kein HTTPS und kein HTTP an den weiteren Geräten aber an dem erst angemeldeten funktioniert es.

Hatte schon iPv6 ausgeschaltet funktioniert dann auch nicht also hab ich es dann wieder eingeschaltet

Hoffentlich hab ich es einigermaßen gut beschrieben.

Vielen Dank schonmal
Gruß Basti
 
Hast andere Anwendung ausgewählt und dann Port 444 angegeben, statt Vorlage http/s?
 
Vielleicht hilft ein Screenshot Deiner Einstellungen. Hast Du dann 444 an 443 des Clients weitergegeben oder den Client auch an 444 umgestellt?

Sind die Ports offen? (s. Diagnose > Sicherheit)
 
Ich mache heute abend mal ein paar Screenshots kam gestern leider nicht dazu. :)

Gruß
Basti
 
So hier die Screenshots. :) Das komische ist ja das der 450E über IPv4 und der Switch über IPv6 in Myfritz ist. habe bei IPv6 auch schon die Interface-ID manuell gesetzt hejt trotzdem nicht.

MyFritz01.JPGMyFritz02.JPGMyFritz03.JPGMyFritz04.JPGMyFritz05.JPGDiagnose.JPG

Habe die 6.51 Labor drauf

Vielen Dank schonmal
Basti
 
Die zweite Portfreigabe (Bild 4) muß auf Port 443 gehen. Das ist mit der automatisch eingerichteten MyFRITZ!-Freigabe nicht möglich, sollte aber bei der nachträglichen Änderung kein Problem sein. Allerdings wird eine manuelle geänderte Portfreigabe beim Löschen der MyFRITZ!-Freigabe dann nicht mehr automatisch entfernt und muß ebenfalls manuell entsorgt werden.
 
Die zweite Portfreigabe (Bild 4) muß auf Port 443 gehen. Das ist mit der automatisch eingerichteten MyFRITZ!-Freigabe nicht möglich, sollte aber bei der nachträglichen Änderung kein Problem sein. Allerdings wird eine manuelle geänderte Portfreigabe beim Löschen der MyFRITZ!-Freigabe dann nicht mehr automatisch entfernt und muß ebenfalls manuell entsorgt werden.



Vielen Vielen Dank, jetzt geht es :)

Wenn ich ein nächstes Gerät Port 445 mache dann muss ich auch an Port 443 einstellen usw... ?

Vielen Dank nochmal
Basti
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,690
Beiträge
2,256,045
Mitglieder
374,664
Neuestes Mitglied
verrücktetmongo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.