Fritzbox 7390 (Gastzugang) erweitern mit Repeater von Tp-link

herby68

Neuer User
Mitglied seit
18 Okt 2004
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Liebe Gemeinde

Hätte eine Frage an Euch.Habe in unserem Wohnzimmer eine 7390 angeschlossen. Leider ist das Wlan Signal eine Etage tiefer bei den Kids so schlecht, und möchte mittels Repeater das Signal erweitern/verstärken.
Gastzugang für die Kids deswegen, damit meine angeschlossenen Netzwerkgeräte wie mediaplayer Netzwerkkamera etc . nicht verwendet werden können/ dürfen.
Ich habe mir bei Amazon einen 150Mbps Wireless N Nano Router gekauft von TP_Link.
http://www.tp-link.com.de/products/details/?model=TL-WR702N

Der TP-Link konnte mittels Suche die Fritzbox finden und anscheinend auch connecten.
Nur bin ich mir nicht ganz sicher ob es auch funktiniert hat.
Unter Gastzgang der Fritzbox taucht er auch auf , ohne allerdings eine IP Adresse bekommen zu haben. Ich kann auch nicht mehr auf den TP-Link via webinterface zugreifen.
Laut Kids soll das Signal nun besser sein, aber ich glaube ich bilde mir das nur ein.
evtl werft Ihr mal einen Blick auf den screenshot.
Ich danke Euch ganz herzlich

Herby
 

Anhänge

  • screenshot gastzugang.JPG
    screenshot gastzugang.JPG
    75.3 KB · Aufrufe: 29
Hast du dem TP-Link manuell eine Adresse aus dem 192.168.179.0er Netz gegeben?

Da es das Gast-Netz ist, kann es sein, daß du ihn auch nur von dort erreichst
und nicht aus deinem 192.168.1.0er Netz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dem TP-Link manuell eine Adresse aus dem 192.168.179.0er Netz gegeben?

Da es das Gast-Netz ist, kann es sein, daß du ihn auch nur von dort erreichst
und nicht aus deinem 192.168.1.0er Netz.


Vielen Dank für Deine Antwort...ich habe dem TP-LInk jetzt mal die IP adresse aus dem Gastnetzwerk gegeben in meinem Fall die 192.168.179.100, wie man auf dem screenshot sieht ist jetzt noch ein Gerät vorhanden mit 192.168.179.44 (KEINE Ahnung was das ist).
jetzt kann ich vom Gastnetzwerk auf den Repeater zugreifen.
ABER: in der FRitzbox steht er jetzt ohne Mac Adresse drin.
Vorher hatte ich ihm eine IP Adresse aus meinem Heimnetz gegeben , da tauchte er dan ohne IP Adresse auf allerdings war seine MAC Adresse gelistet.

hmmmmm
 

Anhänge

  • screen2.JPG
    screen2.JPG
    32.8 KB · Aufrufe: 23
  • screen3.JPG
    screen3.JPG
    65.4 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Laß dich von der Tabelle nicht verrückt machen, die stimmt öfters nicht.
Hauptsache du kannst ihn erreichen.
 
maulende Kids

Laß dich von der Tabelle nicht verrückt machen, die stimmt öfters nicht.
Hauptsache du kannst ihn erreichen.

ich glaube ich kauf mir einen AVM Repeater.

Jetzt maulen die Kids rum die Seiten würden sich so langsam aufbauen, obwohl jetzt voller Empfang ist.
Ich krieg die Krise :)
 
Jetzt maulen die Kids rum die Seiten würden sich so langsam aufbauen, obwohl jetzt voller Empfang ist.
Ich krieg die Krise :)

Mein Beileid!!!
Die Frage ist doch wie war es vorher?
Interessant wären noch die Pingzeiten evt. liegt es ja auch an Kids (Clients) :)
 
Nun, wenn der Repeater direkt in der Nähe der Geräte Deiner Kinder aufgestellt wurde, kann er ja auch keinen besseren Empfang!
Sinnvoll wäre es, den Repeater in der Mitte zwischen 7390 und den Endgeräten zu platzieren.
 
Wäre es da nicht sinnvoller PowerLAN-Adapter am GastPort4 anzuschließen?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.