FritzBox 7360 tod / Info blinkt rot

Kainamyte

Neuer User
Mitglied seit
14 Okt 2018
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo liebe Nutzer,

leider stehe ich vor einem für mich nicht lösbaren Problem. Meine Ursprüngliche Fritzbox 7360 sendete kein WLAN Signal mehr. Daher wurde mir von AVM als Garantieanspruch eine neue Fritzbox 7360 zugesendet.
Diese klemmte ich heute an und habe auch auf meinem Smartphone das WLAN Signal gesehen und dachte es wird alles funktionieren.
Leider war dem nicht so und nach einem kurzem Moment gingen alle LED's aus und es blinkte nurnoch die Info LED in rot. Neustarts der Fritzbox und Foren wälzen brachten mich nicht weiter. Es wurde immer auf das Recovery Tool verwiesen, das ich zwar benutzen kann, aber mir immer der Fehler angezeigt wird, das die Firmware nicht kompatibel ist.

Habe alle 7360 Firmwares probiert und immer das selbe Ergebnis. Firewals habe ich deaktiviert und auch sonst alles mit meinem Halbwissen geprüft (anderes Lan Kabel benutz, mit Telefoncode erfolglos rest versucht usw.)

Auf der Fritzbox steht nur "Fritz!Box" und nicht Fritz!Box FonWLAN. Artikelnummer20002550 und EWE Edition.

Habt ihr noch Tipps, wie ich das Gerät zum Laufen bekomme? Morgen würde ich sonst den AVM Support bemühen, habe aber die Hoffnung das es hier schneller geht.

Vielen Dank im Voraus.
 

Anhänge

  • FB.jpg
    FB.jpg
    51.4 KB · Aufrufe: 47
Hast du das neue Netzteil verwendet? Ich tippe auf das Netzteil
 
In dem Karton des Austauschgeräts war kein Netzteil dabei, daher hab ich keine Auswahl.
Was für eins muss es denn sein?
 
Hi,
das EWE Branding muss entfernt werden bevor das Recovery Tool durchlaufen kann.
 
@Insti
Nein, das Branding ist hier erst einmal nicht das (primäre) Problem sondern dass das falsche Recovery-Tool verwendet wird!

@Kainamyte versucht das Recovery-Tool für eine 7360v2 zu verwenden (Firmware-Major 124) obwohl es sich aktuell um eine 7360v1 handelt (Firmware-Major 111). Auch ohne das EWE-Branding würde das mit dem Recovery-Tool für die 7360v2 so nicht funktionieren.
Mich würde ja mal interessieren ob die reklamierte Fritzbox ursprünglich auch schon eine 7360v1 als EWE-Edition war oder ob es sich um eine 7360v2 handelte. Wenn letzteres dann hätte AVM eine falsche Fritzbox als Austauschmodell zur Verfügung gestellt.
 
  • Like
Reaktionen: Insti
Hallo,

vielen Dank für die fleissige Unterstützung.

Ich hatte alle 3 angebotenen Recovery .exe probiert (v1 (international, weil keine deutsche gefunden) v2 und sl). Alle leider mit dem selben Ergebniss (inkompatibel). Ob es gebrandet ist kann ich nicht erkennen.

Das Netzteil hat den Typ:311P0W067. Unter der Fritzbox steht auch, dass man es mit diesem verwenden soll.

Habt ihr noch einem Tipp, was ich machen kann?

Danke euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr noch einem Tipp, was ich machen kann?
Ja.
Schreibe hier bitte die exakten Bezeichnungen der bereist eingesetzten Recoberies/Firmwares hin.
Nur über diesen Vergleich kann dir jemand die übrigbleibenden Firmwares verlinken.
 
  • Like
Reaktionen: Micha0815
Ich hatte alle 3 angebotenen Recovery .exe probiert (v1 (international, weil keine deutsche gefunden) v2 und sl). Alle leider mit dem selben Ergebniss (inkompatibel).

Was nicht besonders überrascht denn die 4. Variante (Recovery für die deutsche Variante der 7360v1) hast du offensichtlich nicht ausprobiert (das wäre imo die einzige Variante die mit einer 7360v1 EWE-Edition überhaupt funktionieren könnte, vorausgesetzt das Provider-Additive bzw. die Schutzvariable dazu wäre nicht mehr im Wege).
Aber AVM bietet eben auf ihren Servern kein Recovery-Tool mehr für die deutsche Version der 7360v1 an, vielleicht weil diese Variante wohl sowieso nur mit Provider-Additive ausgeliefert wurde...
Das Recovery-Tool für die internationale Variante der 7360v1 kann natürlich nicht funktionieren da dieses bei der Brandingvariable den Wert avme erwartet. Und das Recovery-Tool für die 7360 SL ist natürlich auch nicht passend.

Aber verrate uns doch erst einmal ob es sich vorher ebenfalls schon um eine 7360v1 EWE-Edition gehandelt hatte. Denn wenn nicht sollte AVM die Box besser wieder zurücknehmen und dir besser die "richtige" zusenden.
 
Wiederholt vielen Dank für die Hilfe.

Diese Recovery Tools hatte ich probiert:
FRITZ.Box_Fon_WLAN_7360.en-de-es-it-fr.06.30.recover-image.exe
fritz.box_fon_wlan_7360_sl.06.33.recover-image.exe
FRITZ.Box_Fon_WLAN_7360.06.83.recover-image.exe

Hatte schon gemutmaßt, das es mit dem v2 Recovery Tool bei einer v1 FB nicht klappt.

Meine ursprüngliche Fritzbox ist diese Model:
FRITZ!Box Fon WLAN 7360 (EWE Edition)
111.06.33, FRITZ!OS ist aktuell

Da ich über den Explorer nicht auf die zugesendete Zugreifen kann, habe ich dazu nur folgende Daten:
Fritz Box 7360 Edition EWE, ArtNr 2000 2550 sowie eine Seriennummer und einen CWMP Account.

Anscheinend komme ich nicht herum, morgen bei AVM anzurufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Recovery Tools hatte ich probiert:
Die passen alle nicht.

Meine ursprüngliche Fritzbox ist diese Model:
FRITZ!Box Fon WLAN 7360 (EWE Edition)
111.06.33, FRITZ!OS ist aktuell
Dann scheint dir AVM auch die richtige geschickt zu haben.

Anscheinend komme ich nicht herum, morgen bei AVM anzurufen.
Es wäre sinnvoll das AVM nicht nur die Fritzbox sondern auch das Netzteil dazu austauscht. Vielleicht ist bzw. war die reklamierte Fritzbox gar nicht defekt sondern das verwendete Netzteil.
 
Hallo,

Avm schickt mir eine neue FB inkl. Netzteil.
Hoffe dann klappts.

Vielen Dank für eure Hilfsbereitschaft :)
 

Statistik des Forums

Themen
246,733
Beiträge
2,256,559
Mitglieder
374,746
Neuestes Mitglied
hsv25a
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.