fritzbox 7170 wählregeln

Kolja_ schrieb:
Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du eine Nebenstelle z.B. über eine ISDN-MSN raustelefonieren lassen, ohne daß die Nebenstelle bei externem Anruf auf eben diese MSN klingelt?

Zum Beispiel. Aber vielleicht habe ich noch eine zweite Nebenstelle, die sich ganz anders verhalten soll.

Aber jetzt bitte keine Anleitung, wie das geht. Ich weiss, dass man mit viel Tüfteln in den Wahlregeln einiges machen kann. Aber es ist mir zu umständlich.

Ich will's einfach für jede Nebenstelle individuell einstellen können.

1. Rufverteilung: Auf welche Nummern reagiert die Nebenstelle
2. Externbelegung: Unter welcher Nummern ruft die Nebenstelle per Default raus.

Und das für jede Nebenstelle einstellbar.

Die Kür ist dann, wenn ich für jede Nebenstelle einstellen kann, unter welchen Nummern sie überhaupt rausrufen darf. Damit kann man zuverlässig verhindern, dass man z.B. aus Versehen seine private Nummer bei einem Anruf über das Homeoffice-Telefon preisgibt.
Oder dass der aufsässige Nachwuchs von seinem Zimmer aus über eine Nummer rauswählt, die nicht von seinem Taschengeld abgezogen wird. ;)
 
Ich wollte auch keine Anleitung, sondern nur die weitere Unterhaltung hier weitervefolgen können. ;)
 
Naja, immer wenn ich das Thema aufbringe, wird mir gesagt, dass ginge doch alles. Und dann kommt eine komplizierte Anleitung, wie ich das über Wahlregeln lösen könne. ;)

Wie gesagt, ich empfinde diesen Mangel als so gravierend, dass das einer der Hauptgründe ist warum ich immer noch eine ISDN-Anlage dahinter habe, obwohl die FBF meine paar Nebenstellen locker verwalten könnte.
 
Naja, solche Diskussionen haben wir ja immer wieder mal! ;)

Natürlich kann die FBF das nicht alles!
Und deshalb sollten diejenigen, die solche Sonderwünsche haben oder brauchen,
doch einfach ihre TK-Anlagen weiterbenutzen und die FBF ganz einfach als NTBA mit zusätzlichen analogen Anschlüssen (wie die Arcor Starterbox) betrachten und auch so nutzen!
Wie du richtig sagst, detg!

Die FBF ist nie als professionelle Telefonanlage angepriesen worden.
Für jeden Otto-Normalverbraucher reichen die Funktionen vollkommen aus!
Das ist auch kein gravierender Mangel!

Und trotzdem gebe ich detg natürlich recht.
Wenn die FBF das auch noch alles könnte ... :) ;)

Aber das war ja hier von vielen Nutzern schon immer das Ziel:

Die eierlegende Wollmilchsau!
:-Ö ;)
 
RudatNet schrieb:
Die FBF ist nie als professionelle Telefonanlage angepriesen worden. Für jeden Otto-Normalverbraucher reichen die Funktionen vollkommen aus! Das ist auch kein gravierender Mangel!

Wobei ich der Meinung bin, dass die Konfiguration per Nebenstelle einfacher und logischer wäre, als über die Wahlregeln.

Wie oft haben wir hier im Forum ensprechende Anfragen und jedesmal muss man neu erklären, wie das mit den Wahlregeln funktioniert.

Also nicht nur wegen dem Komfort sondern auch in Hinblick auf eine einfachere Konfiguration sollte AVM das meiner Meinung nach einbauen.

Und die Anforderung hat man immer, wenn z.B. verschiedene Familienmitglieder oder Wohnheimbewohner unter verschiedenen Nummern über verschiedene Provider telefonieren wollen.

Und das ist ja nun, wie die vielen Fragen im Forum zeigen, doch nicht so selten.
 
Wie schon gesagt, gebe ich dir ja recht, dass es eine Vereinfachung wäre.

Allerdings hat das mit den vielen Anfragen dazu hier ja noch einen anderen gravierenden Grund:

Die meisten neuen z.B. "3DSL"-VoIPer wissen doch gar nicht,
wie man mit mehreren MSN umgeht, geschweige denn, was eine MSN ist!
Und wenn man das schon nicht weiss, wie soll man dann wissen, wie man was zuordnen soll?

Ok, man könnte Handbücher, die Online-Hilfen, die FAQ's oder die Service-Portale bei AVM mal durchstöbern. Aber wer macht das schon? :cool:

Aber ok, vielleicht sehe ich das wirklich zu global! ;)

AVM kann ja nur froh sein, dass es das IPPF gibt! (Sind sie ganz sicher auch!)
Und das in Hinsicht auf den Support und auf Verbesserungsvorschläge!
 
RudatNet schrieb:
AVM kann ja nur froh sein, dass es das IPPF gibt! (Sind sie ganz sicher auch!) Und das in Hinsicht auf den Support und auf Verbesserungsvorschläge!

Das meine ich aber auch. ;)
 
So...
Also...

Ich hab die FW 29.04.25. Wenn ich (auch mit dem IE) auf den Wahlregeln bin kann ich zwar Nummern eintragen, bei denen dann VoIP oder Festnetz genutzt wird, aber wo GENAU trage ich das ein, dass alles in das deutsche Festnetz via VoIP raussoll.

Ich vermute, ich mach da nen grundlegenden Denkfehler... :noidea:
 
RudatNet schrieb:
Bilder sagen mehr als tausend Worte: ;)
Ach ja: Für die 7170 ist die Firmware 29.04.29 aktuell!
Danke!
Jetzt klappt das auch....
Ich hatte die Firmware am 18.12. runtergeladen.. Da war die noch die aktuellste... Hatte ich ganz vergessen, dass das vor meinem Urlaub war.
:-o
 
Und trag die neue Firmware direkt in deine Signatur ein!
Kann im Zweifelsfall den Support wesentlich erleichtern. ;)
 
RudatNet schrieb:
Und trag die neue Firmware direkt in deine Signatur ein!
Kann im Zweifelsfall den Support wesentlich erleichtern. ;)
Hab ich direkt nach meinem Post gemacht! :p

Ich hoffe mal, ich brauch nicht mehr soviel Support dafür ;)
Die macht jetzt erst mal wie sie soll....
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.