Hallo,
habe folgenden Konfiguration:
1. FRITZBOX 7170 mit VOIP über 1und1 und SIPGATE - Anschluss an den S0 direkt an den NTBA + DSL von 1und1
2. SIEMENS GIGASET 4175 mit S0 Anschluss an den 7170 (VoIP)
3. Fest eingebautes ISDN MODEM im Rechner mit Anschluss an den S0 (NTBA der Telekom) ohne Fritz BOX.
Problem:
1. Ich wähle mich mit dem Modem irgendwo ein (also direkt über den S0) - und lasse die Leitung stehen.
2. Ich telefoniere gleichzeitig mit dem GIGASET, und Fritzbox wählt wie konfiguriert über VOIP
3. Eine weitere Verbindung ist nicht möglich - Fehler: "Netzabschnitt belegt".
Frage:
Wie kann ich der FritzBox oder dem Gigaset mitteilen, dass eine ISDN Leitung "brach" liegt? Belegt ist ja nur ein ISDN B-Kanal und ein VOIP Kanal (via DSL).
Anscheinend erkennt die Fritzbox oder das Gigaset eine VOIP Verbindung als ISDN Verbindung an und belegt einen B-Kanal.
Ich möchte auch kein Analoges Telefon an die Fritzbox anschließen, da die Fritzbox irgendwo im Keller als Router steht.
Gruß und Dank
Edgar
habe folgenden Konfiguration:
1. FRITZBOX 7170 mit VOIP über 1und1 und SIPGATE - Anschluss an den S0 direkt an den NTBA + DSL von 1und1
2. SIEMENS GIGASET 4175 mit S0 Anschluss an den 7170 (VoIP)
3. Fest eingebautes ISDN MODEM im Rechner mit Anschluss an den S0 (NTBA der Telekom) ohne Fritz BOX.
Problem:
1. Ich wähle mich mit dem Modem irgendwo ein (also direkt über den S0) - und lasse die Leitung stehen.
2. Ich telefoniere gleichzeitig mit dem GIGASET, und Fritzbox wählt wie konfiguriert über VOIP
3. Eine weitere Verbindung ist nicht möglich - Fehler: "Netzabschnitt belegt".
Frage:
Wie kann ich der FritzBox oder dem Gigaset mitteilen, dass eine ISDN Leitung "brach" liegt? Belegt ist ja nur ein ISDN B-Kanal und ein VOIP Kanal (via DSL).
Anscheinend erkennt die Fritzbox oder das Gigaset eine VOIP Verbindung als ISDN Verbindung an und belegt einen B-Kanal.
Ich möchte auch kein Analoges Telefon an die Fritzbox anschließen, da die Fritzbox irgendwo im Keller als Router steht.
Gruß und Dank
Edgar