Fritzbox 7141 mit fester IP (XP) laaaangsam

Trailrunner

Neuer User
Mitglied seit
5 Feb 2008
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
bin neu hier hoffe ich kann mein Problem rüberbringen....
- war bislang mit ordinärem Modem (DSL) im Internet. Habe mir eine Fritzbox Fon 7141 gekauft und konnte nicht auf die Box zugreifen...
Habe dann meinem Rechner ne feste IP Adresse im TCP/IP zugewiesen:
IP-Adresse: 192.168.178.X
SubNetz: 255.255.255.0
St.Gateway : 192.168.178.Y
Bevorzugter DNS Server : 192.168.178.Y
In der Fritzbox den DHCP Server deaktiviert

Ich kann wohl aufdas Internet zugreifen aber es dauert alle furchtbar lange. Rufe ich eine Seite auf so kommt laaaaaaaaang nichts dann "verbinden mit" / Host suchen usw.usw.
Vorher mit Modem nur ein Bruchteil der zeit.....
Was könnte ich falsch gemacht haben
Trailrunner
 
Habe mir eine Fritzbox Fon 7141 gekauft und konnte nicht auf die Box zugreifen...

in der Fritzbox den DHCP Server deaktiviert

Hmmm irgendwie verstehe ich Dich wirklich nicht...
Wenn Du nicht auf die Box zugreifen kannst - dann kannst Du auch keinen DHCP-Server deaktivieren!
Welche IPs verbergen sich hinter dem X und dem Y?

Und dann möchte ich Dich noch auf DIESEN Link hinweisen

Gruß

|snoopy|
 
Sorry, habe glaube wichtiges vergessen:
Ich konnte erst überhaupt keine Verbindung zur Fritzbox herstellen, habe dann den "Trick" mit der festen IP-Vergabe im Win XP versucht und seither klappt es, konnte aber mit meinen bisherigen Einstellungen im XP die Fritzbox als "Modem" nutzen also ne Wählverbindung im DFÜ definiert und darüber dann ins www. Darunter war sie superschnell!


Habe die Fritzbox per Lankabel angeschlossen

IP-Adresse: 192.168.178.2
SubNetz: 255.255.255.0
St.Gateway : 192.168.178.1
Bevorzugter DNS Server : 192.168.178.1
In der Fritzbox den DHCP Server deaktiviert

Signal/Rauschtoleranz dB Empfang 11 senden 26
Leitungsdämpfung dB Empfang 40 senden 24
Nochmals zur Verdeutlicheung wenn ich ne WWW Adresse eingebe im Browser (sowohl Opera als auch IE)so komt erst mal "Suche nach Hostnamen...8sek Pause, dann "verbinde mit www.xy.de",....Pause... dann wird begonnen dieSeitezu laden.
Hoffe das hilft weiter. Sorry bin recht neu in der Materie deshalb etwas holprig!
Trailrunner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Trailrunner, willkommen im Forum! :)

a) Ist die Box direkt am DSL?
b) Kannst du auf die Box zugreifen und die Einstellungen ändern?

In XP geh mal auf Start - Ausführen und gib cmd ein.
In der schwarzen Konsole führst du folgende Befehle aus:

ipconfig /all
route print
nslookup www.ebay.de
tracert 193.99.144.85
arp -a

und Poste die Ausgaben.
 
Hi,
danke für die schnelle Antwort,
die Fritzbox ist direkt am Splitter, 2m von der telefondose entfernt.
Ich kann auf die Fritzbox zugreifen, aber nur wenn ich winxp ne feste IP zugeteilt habe. Jetzt hatte ich noch die Fritzbox zu reseten, seither sagt mir die Box alles ok, Internet liegt an und ist auch verbunden aber surfen geht gar nicht mehr :mad:
Wichtig!! untenstehende Konsolenausgabe wurde mit normalem Modem (nicht Fritz) gemacht da ich ja mit der momentan nicht mehr "raus komme"


Code:
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Martin>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

        Hostname. . . . . . . . . . . . . : Home
        Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
        Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
        IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
        WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

PPP-Adapter GMX:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 91.46.31.56
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
        Standardgateway . . . . . . . . . : 91.46.31.56
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 217.237.151.142
                                            217.237.150.188
        NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
        Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%5
        Standardgateway . . . . . . . . . :
        NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . :
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-10-DC-ED-71-D5
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::210:dcff:feed:71d5%4
        Standardgateway . . . . . . . . . :
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%2
                                            fec0:0:0:ffff::2%2
                                            fec0:0:0:ffff::3%2
        NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter 6to4 Tunneling Pseudo-Interface:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6to4 Tunneling Pseudo-Interface
        Physikalische Adresse . . . . . . : 5B-2E-1F-38
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 2002:5b2e:1f38::5b2e:1f38
        Standardgateway . . . . . . . . . : 2002:c058:6301::c058:6301
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
                                            fec0:0:0:ffff::2%1
                                            fec0:0:0:ffff::3%1
        NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface

        Physikalische Adresse . . . . . . : 5B-2E-1F-38
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:91.46.31.56%2
        Standardgateway . . . . . . . . . :
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
                                            fec0:0:0:ffff::2%1
                                            fec0:0:0:ffff::3%1
        NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Code:
C:\Dokumente und Einstellungen\Martin>route print
===========================================================================
Schnittstellenliste
0x1 ........................... MS TCP Loopback interface
0x20003 ...00 53 45 00 00 00 ...... WAN (PPP/SLIP) Interface
===========================================================================
===========================================================================
Aktive Routen:
     Netzwerkziel    Netzwerkmaske          Gateway   Schnittstelle  Anzahl
          0.0.0.0          0.0.0.0      91.46.31.56     91.46.31.56       1
      91.46.31.56  255.255.255.255        127.0.0.1       127.0.0.1       50
   91.255.255.255  255.255.255.255      91.46.31.56     91.46.31.56       50
        127.0.0.0        255.0.0.0        127.0.0.1       127.0.0.1       1
     217.0.118.85  255.255.255.255      91.46.31.56     91.46.31.56       1
        224.0.0.0        240.0.0.0      91.46.31.56     91.46.31.56       1
  255.255.255.255  255.255.255.255      91.46.31.56     91.46.31.56       1
Standardgateway:       91.46.31.56
===========================================================================
Ständige Routen:
  Keine

Code:
C:\Dokumente und Einstellungen\Martin>nslookup [url]www.ebay.de[/url]
Server:  s-lb-a01.isp.t-ipnet.de
Address:  217.237.151.142

Nicht autorisierte Antwort:
Name:    hp-intl-de.ebay.com
Addresses:  66.135.200.16, 66.135.210.64
Aliases:  [url]www.ebay.de[/url]


Code:
C:\Dokumente und Einstellungen\Martin>tracert 193.99.144.85

Routenverfolgung zu www.heise.de [193.99.144.85]  über maximal 30 Abschnitte:

  1     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  2    62 ms    62 ms    62 ms  87.186.243.134
  3    62 ms    62 ms    62 ms  217.239.40.181
  4    62 ms    62 ms    62 ms  193.159.227.118
  5    62 ms    62 ms    62 ms  heise1.f.de.plusline.net [213.83.46.195]
  6    62 ms    62 ms    62 ms  www.heise.de [193.99.144.85]

Ablaufverfolgung beendet.
Hilft uns das....?
Trailrunner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nee, das Modem wird direkt vom Provider mit der IP versorgt und du hast somit keine interne IP z.B. 192.168.178.x, sondern eine öffentliche 91.xx.xx.56.

Nimm die Fritz doch mal ohne DSL an den PC.
Trag dazu im PC die 192.168.178.100/255.255.255.0 ohne Standardgateway ein.
Nimm dann im I-Explorer: http://192.168.178.254 und konfiguriere die Box mal als Router mit der IP 192.168.178.1
Lass deinen PC unverändert.
Dann bring die Box nochmals an DSL und schau, was geht... ;)
 
Shit, passiert gar nichts...........
Kann nicht aufs www zugreifen obwohl die Fritzbox meint alles ok DSL läge an........
:mad::mad::mad::mad:
 
Comodo firewall pro..........
die fragt bislang immer ob ich einen Zugriff erlauben möchte bei der Fritz hat sie sich nicht gemeldet........
Sollte es daran liegen....
Ich melde mich morgen, muß los erst mal 1000Dank für Deine Hilfe:groesste:
Trailrunner
 
So neuer Tag neuer Versuh......
ich habe mittlerweile einen Laptop probeweise am W-Lan der Fritzbox betrieben und das funzt prima!!
Aber mit meinem Pc am Lan-kabel komme ich wohl ins internet aber es st quälend langsam bis eine Verbindung zur Seite hergestellt wird. Wenn ich einen Datei runterlade und erst mal Verbindung habe so ists aber gewohnt schnell... bei mir mit 246 kbs.
Aber bis ne Verbindung zu einer www Seite hergestellt wird dauert es teilweise 1/2 minute. Es schint durch den Laptoptest aber nicht an der Fritzbox sondern an der Konfiguration des PC liegen.....
Hat noch jemand ne Idee??
Wäre total dankbar
Trailrunner
 
Hallo,

hast du nach der Firewall geschaut? Deaktiviere mal alle Dienste.
Wenn alles nichts hilft, dann im Gerätemanager die Netzwerkarte deinstallieren und einen Neustart.
Nach dem Reboot wird die Karte neu eingebunden und TCP/IP neu gebunden.
 
Ich würde das Problem erst einmal versuchen aufzudröseln.

Versuch mal auf der Kommandozeile
nslookup www.google.de
ping www.google.de
telnet www.google.de 80, dann ein paar beliebigen Zeichen eingeben und <Enter> (dann kommt eine Fehlermeldung vom Server, die nicht weiter interessiert)

Dauert eines von den Kommandos auch so ewig lange? Wenn die alle rattenschnell durchlaufen fällt der Verdacht auf den Browser.

Versuch auch mal den Brwoser-Cache zu leeren. Und testhalber den Virenscanner auszuschalten.

Gruß Christian
 
Zuerst mal Danke für die Geduld!!!!!
Heute Nachmittag komme ich nun garnicht mehr ins www.
Verbindung zur Fritzbox klappt aber...
- Firewall + Virenscanner abgeschaltet
- Netzwerkkarte deinstallier
- alle abschaltbaren Dienste abgeschaltet, bei "Ras" und Telefonie hat er gezickt...

Aber alles hat leider nicht den Erfolg gebracht :mad:

Komme ich noch um ne Neuinstallation herum....:confused:

Trailrunner
 
Hmmm... nicht alle Dienste... :rolleyes:

Versuch mal eine Wiederherstellung des XP's zu machen.
Nimm einen Systemwiederherstellungspunkt von vor ein paar Tagen.
 
Habe ich schon ein paar mal gemacht, leider negativ.......
Shit ich zermartere mir das Hirn was ich im vrlauf der letten Monate verändert habe.........:confused:
 
Hurrrrrrrraaaaaaa

Hurrrrraaaaa, plötzlich funktionierts.......... weiß aber nicht warum.... habe nochmals an den TCP/IP einstellungen rumgedreht, mit der Firewall "gespielt" usw.usw. und plötzlich gehts!!!:)
Herzlichen Dank für Eure Hilfe+Geduld
Trailrunner
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.