- Mitglied seit
- 4 Dez 2018
- Beiträge
- 23
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo IP Forum,
ich habe ein Cisco 9951 (sip9951.9-4-2SR4-1) an meiner Fritzbox 6490 (Unitymedia Providerbox, V7.01) zum Laufen bekommen. TFTP geht, es telefoniert rein und raus.
Jetzt möchte ich dieses Telefon aber hinter eine weitere Fritzbox 3490 (V7.01Freetz) legen, so daß das Telefon dann durch die 3490 hindurch mit der 6490 spricht. Die 3490 läuft im Modus 'Anschuss an externes Modem / eigener IP Bereich mit NAT etc.
Der TFTP Server ist umgezogen auf dnsmasq auf der 3490. Das Telefon holt sich die Konfiguationsdateien dort wunderbar ab.
Aber egal, was ich bisher probiert habe, das 9951 telefoniert nicht mehr rein oder raus.
Ich habe folgende Ports auf der 3490 freigegeben:
5060 TCP und UDP
5061 - 5062 TCP und UDP
30000 - 30005 UDP
7078 - 7085 UDP
49501 TCP und UDP
50208 TCP und UDP
50880 TCP und UDP
Dies sind aber nuch Versuche aus den verschiedenen Forumseinträgen zusammengekramt. Selbst wenn ich die 9951 als Exposed Host in der 3490 eintrage, funktioniert es nicht. Also - liegt das Problem woanders?
Was muss ich in der SEP<MAC>.cnf.xml etc ändern?
z.B.
Oder gibt es einen Weg, die Telefonie der 3490 mit der der 6490 zu koppeln, und dann das 9951 an die 3490 zu hängen? Lt AVM geht das nur, wenn 2 Boxen als IP-Client miteinander sprechen, ich möchte aber hier die Netze trennen?
Habt Ihr Tips zum debugging, welche debug flags sollte ich setzen (im ssh des Telefons mit debug / debug), um in den 'messages' der 9951 von der website des Telefons etwas zu finden
Sorry, hab viel gesucht und kein Tutorial gefunden, was mir geholfen hat.
P.S. das ist mein erster Post - hoffe, ich hab mich an alle Regeln hier gehalten?
SEP001D70614F23.cnf.xml
dialplan.xml
DefaultFP.xml
ich habe ein Cisco 9951 (sip9951.9-4-2SR4-1) an meiner Fritzbox 6490 (Unitymedia Providerbox, V7.01) zum Laufen bekommen. TFTP geht, es telefoniert rein und raus.
Jetzt möchte ich dieses Telefon aber hinter eine weitere Fritzbox 3490 (V7.01Freetz) legen, so daß das Telefon dann durch die 3490 hindurch mit der 6490 spricht. Die 3490 läuft im Modus 'Anschuss an externes Modem / eigener IP Bereich mit NAT etc.
Der TFTP Server ist umgezogen auf dnsmasq auf der 3490. Das Telefon holt sich die Konfiguationsdateien dort wunderbar ab.
Aber egal, was ich bisher probiert habe, das 9951 telefoniert nicht mehr rein oder raus.
Ich habe folgende Ports auf der 3490 freigegeben:
5060 TCP und UDP
5061 - 5062 TCP und UDP
30000 - 30005 UDP
7078 - 7085 UDP
49501 TCP und UDP
50208 TCP und UDP
50880 TCP und UDP
Dies sind aber nuch Versuche aus den verschiedenen Forumseinträgen zusammengekramt. Selbst wenn ich die 9951 als Exposed Host in der 3490 eintrage, funktioniert es nicht. Also - liegt das Problem woanders?
Was muss ich in der SEP<MAC>.cnf.xml etc ändern?
z.B.
Code:
<natEnabled>true</natEnabled>
<natAddress>(ip-der-3490)</natAddress> <-- hier habe ich die innere und die äussere IP der 3490 probiert... -->
<transportLayerProtocol>1</transportLayerProtocol> <!-- muss so bleiben? -->
<processNodeName>(ip-der-6490)</processNodeName> <!-- muss so bleiben? -->
<sipProfile>
<sipProxies> <!-- muss hier was eingetragen werden? -->
<backupProxy></backupProxy>
<backupProxyPort>5060</backupProxyPort>
<emergencyProxy></emergencyProxy>
<emergencyProxyPort></emergencyProxyPort>
<outboundProxy></outboundProxy>
<outboundProxyPort></outboundProxyPort>
<registerWithProxy>true</registerWithProxy>
</sipProxies>
Oder gibt es einen Weg, die Telefonie der 3490 mit der der 6490 zu koppeln, und dann das 9951 an die 3490 zu hängen? Lt AVM geht das nur, wenn 2 Boxen als IP-Client miteinander sprechen, ich möchte aber hier die Netze trennen?
Habt Ihr Tips zum debugging, welche debug flags sollte ich setzen (im ssh des Telefons mit debug / debug), um in den 'messages' der 9951 von der website des Telefons etwas zu finden
Sorry, hab viel gesucht und kein Tutorial gefunden, was mir geholfen hat.
P.S. das ist mein erster Post - hoffe, ich hab mich an alle Regeln hier gehalten?
SEP001D70614F23.cnf.xml
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<device>
<deviceProtocol>SIP</deviceProtocol>
<sshUserId>admin</sshUserId>
<sshPassword>password</sshPassword>
<ipAddressMode>0</ipAddressMode>
<devicePool>
<dateTimeSetting>
<name>W.Europe</name>
<dateTemplate>D.M.Y</dateTemplate>
<timeZone>W. Europe Standard/Daylight Time</timeZone>
<ntps>
<ntp>
<name>38.117.195.101</name> <!-- NTP-Server, geht aber nicht, Bug -->
<ntpMode>Unicast</ntpMode>
</ntp>
</ntps>
</dateTimeSetting>
<callManagerGroup>
<members>
<member priority="0">
<callManager>
<processNodeName>192.168.0.1</processNodeName> <!-- IP der 6490 -->
<ports>
<ethernetPhonePort>2000</ethernetPhonePort>
<sipPort>5060</sipPort>
<securedSipPort>5061</securedSipPort>
</ports>
</callManager>
</member>
</members>
</callManagerGroup>
</devicePool>
<vpnGroup>
<autoNetDetect>1</autoNetDetect>
</vpnGroup>
<sipProfile>
<sipProxies> <!-- ist dieser Block nötig? -->
<backupProxy></backupProxy>
<backupProxyPort>5060</backupProxyPort>
<emergencyProxy></emergencyProxy>
<emergencyProxyPort></emergencyProxyPort>
<outboundProxy></outboundProxy>
<outboundProxyPort></outboundProxyPort>
<registerWithProxy>true</registerWithProxy>
</sipProxies>
<natEnabled>true</natEnabled>
<natAddress>192.168.0.2</natAddress> <!-- IP der 3490 extern, auch intern 192.168.1.1 geht nicht -->
<phoneLabel>060/999999</phoneLabel> <!-- Display Kopfzeile -->
<sipLines>
<line button="1" lineIndex="1">
<featureID>9</featureID>
<featureLabel>Line 1</featureLabel>
<name>623623623</name>
<displayName>623623623</displayName>
<contact>623</contact>
<proxy>USECALLMANAGER</proxy>
<port>5060</port>
<authName>623623623</authName> <!-- muss 8 stellig sein -->
<authPassword>12345678</authPassword> <!-- muss 8 stellig sein -->
<messageWaitingLampPolicy>4</messageWaitingLampPolicy> <!-- FB AB auf Brieftaste -->
<messagesNumber>**601</messagesNumber>
<ringSettingIdle>4</ringSettingIdle> <!-- Wichtig fuer Anklopfen -->
<ringSettingActive>5</ringSettingActive>
</line>
<line button="5"> <!-- Service auf Kurzwahltaste -->
<featureID>20</featureID>
<featureLabel>Service</featureLabel>
<serviceURI>http://cisco.internect.net/</serviceURI>
</line>
</sipLines>
<dialTemplate>dialplan.xml</dialTemplate> <!-- Dialplan, einfach mal googeln -->
</sipProfile>
<userLocale>
<name>German_Germany</name>
<langCode>de</langCode>
</userLocale>
<networkLocale>Germany</networkLocale>
<networkLocaleInfo>
<name>Germany</name>
</networkLocaleInfo>
<vendorConfig>
<displayOnWhenIncomingCall>1</displayOnWhenIncomingCall>
<displayIdleTimeout>00:05</displayIdleTimeout>
<daysDisplayNotActive>1,7</daysDisplayNotActive>
<displayOnTime>06:20</displayOnTime>
<displayOnDuration>00:40</displayOnDuration>
<settingsAccess>1</settingsAccess>
<webAccess>0</webAccess> <!-- Web Zugriff erlaubt -->
<sshAccess>0</sshAccess>
</vendorConfig>
<phoneServices>
<provisioning>2</provisioning>
<phoneService type="1" category="0"> <!-- verpasster Anrufe -->
<name>Missed Calls</name>
<url>Application:Cisco/MissedCalls</url>
<vendor></vendor>
<version></version>
</phoneService>
<phoneService type="2" category="0"> <!-- zum nutzen der Brieftaste -->
<name>Voicemail</name>
<url>Application:Cisco/Voicemail</url>
<vendor></vendor>
<version></version>
</phoneService>
<phoneService type="1" category="0"> <!-- empfangener Anrufe -->
<name>Received Calls</name>
<url>Application:Cisco/ReceivedCalls</url>
<vendor></vendor>
<version></version>
</phoneService>
<phoneService type="1" category="0"> <!-- getaetigte Anrufe -->
<name>Placed Calls</name>
<url>Application:Cisco/PlacedCalls</url>
<vendor></vendor>
<version></version>
</phoneService>
<phoneService type="0" category="0"> <!-- Service taucht im Hauptmenue auf -->
<name>Australian Services</name>
<url>http://cisco.internect.net/</url>
<vendor></vendor>
<version></version>
</phoneService>
</phoneServices>
<transportLayerProtocol>1</transportLayerProtocol>
<commonConfig> <!-- USB, Bluetooth, WLAN(9971) -->
<usb1>1</usb1>
<usb2>1</usb2>
<ciscoCamera>1</ciscoCamera>
<usbClasses>0,1,2</usbClasses>
<sdio>1</sdio>
<bluetooth>1</bluetooth>
<wifi>1</wifi>
<bluetoothProfile>0,1</bluetoothProfile>
<joinAndDirectTransferPolicy>0</joinAndDirectTransferPolicy>
</commonConfig>
<featurePolicyFile>DefaultFP.xml</featurePolicyFile> <!-- steuert Funktionen, zB Wahlwiederholung -->
<loadInformation>sip9951.9-4-2SR4-1</loadInformation> <!-- FW Version -->
</device>
dialplan.xml
Code:
<DIALTEMPLATE>
<TEMPLATE MATCH="*" Timeout="3"/>
</DIALTEMPLATE>
DefaultFP.xml
Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<featurePolicy name="Default Policy">
<versionStamp>0000000000</versionStamp>
<featureDef name="ForwardAll">
<id>1</id>
<enable>false</enable>
</featureDef>
<featureDef name="Park">
<id>2</id>
<enable>false</enable>
</featureDef>
<featureDef name="iDivert">
<id>3</id>
<enable>false</enable>
</featureDef>
<featureDef name="ConfList">
<id>4</id>
<enable>false</enable>
</featureDef>
<featureDef name="SpeedDial">
<id>5</id>
<enable>true</enable>
</featureDef>
<featureDef name="Callback">
<id>6</id>
<enable>false</enable>
</featureDef>
<featureDef name="Redial">
<id>7</id>
<enable>true</enable>
</featureDef>
<featureDef name="Barge">
<id>8</id>
<enable>false</enable>
</featureDef>
</featurePolicy>
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: