[Frage] Fritzbox 6360 + Kevag Telekom + DYNDNS

fredfeuerstein!

Neuer User
Mitglied seit
7 Aug 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
habe meinen Anschluss von Telekom (Fritz 7490) auf Kevag Telekom (Fritz 6360 vom Anbieter) gewechselt. Beim Übertragen der Geräte ist mir aufgefallen das die Expertenansicht nicht aktivierbar ist.

Mein Problem: DYNDNS für Kameras + Alarmanlage

Das Positive:
- Die Portweiterleitung für die Kameras und Alarmanlage kann ich einrichten.
- Der Reiter DYNDNS fehlt komplett. Das kann aber über die Anbieterseite eingestellt werden, laut Anbieter wurde bestätigt, das die DYNDNS auch in Ordnung ist.

Das Negative:
- es klappt nicht, bei der Anmeldung steht immer da, das ich mich auf http://dynktk:80 anmelden will. Will ich ja gar nicht, aber egal in welchen Kombinationen ich das eingebe, es klappt nicht :mad:

Kann mir jemand anhand eines einfachen Beispiels schreiben was man als Seite eingeben muss. Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Danke schon mal!

Gruß
Freddy
 
Wenn du per DYNDNS auf deine Kameras und Alarmanlage zugreifen willst, musst du das von einem externen Anschluss tun, nicht von deinem eigenen Kevag Telekom Anschluss.
 
Hallo,
mach ich, ist egal von welchem Anschluss.

"Parameter domain fehlt" steht nach Anmeldung da
 
Hallo,
sorry hat was gedauert. Hab es abends spät nochmal angeschaut und hab mich über den Startbildschirm gewundert. Auf einmal stand oben rechts eine Firmware drin > war vorher nicht so! Unten dann auf Ansicht geklickt > Erweitert > Funzt.

Vermute das mein Gemecker beim Anbieter geholfen hat und die irgendwas (Firmwareupdate? Freigabe?) gesendet haben, anders kann ich mir das nicht erklären.

Die DYN vom Anbieter ist übrigens nicht zu empfehlen. Hab noip genommen > eingetragen > funzt.

Danke!
 
dann letzten Satz der Signatur noch freundlicherweise umsetzen.

+ hast myfritz.net probiert
(hab kein noip mehr, seit den Problemen vor wenigen Wochen)
 
Hallo Freddy,

mal was anderes: Hast Du auch VoIP über Kevag-Telekom ?

Wenn ja, kannst Du irgendwo in Konfigurationsmenüs des Providers angeben, welche Rufnummer als CLIP gesendet werden soll?

Hintergrund: Habe bereits VoIP-Anbieter, auf den meine ehem. Festnetznummern portiert wurden. Kann mir die Portierung ggf. sparen, wenn ich über den bisherigen Anbieter Anrufe weiter rein bekomme und über KTK raus telefoniere - mit CLIP-Nummer von meinen alten Anschlüssen.
 
@Ralli
wie soll das funktionieren, das müsste KTK ja anbieten - sprich die Verifizierung.
 
Ja, das will ich ja wissen, ob die so was machen.

... habe meine alten Rufnummern bei dus.net, dort kann man recht viel flexibel konfigurieren. Für abgehende Rufe würde ich aber KTK nutzen wollen, da halt im Tarif Festnetz-Flat enthalten ist. Und dann wäre es halt fein, wenn meine Rufnummern, die ich bei dus.net habe, als CLIP übermittelt werden könnten.

So könnte ich mir die Portierung sparen und wäre einigermaßen Provider-unabhängig, wenn ich doch mal wieder den Anschlussgeber wechseln möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein und ausgehend kannst du es steuern wie du möchtest, aber dir geht es ja darum, dass ausgehend über die KTK-Leitung die Rufnummer von dus.net angezeigt wird und das ist keine boxspezifische Funktion, sondern muss vom Anbieter angeboten werden.
Wenn dieser dies macht, kann man die Rufnummer entsprechend hinterlegen - aber nur dann
 
Das war mir schon bewusst. Ich hatte gehofft, dass der Threadstarter etwas dazu sagen konnte, wie es bei dem Provider aussieht. Zwischenzeitlich - deutlich schneller als erwartet - hat mir KTK auf Anfrage mitgeteilt, dass die diese Möglichkeit (leider) nicht bieten.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.