Fritz!Fon 7170 von jedermann zurückzusetzen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Irgendwie finde ich geht die Diskussion hier nicht weit genug.
Wenn man schon paranoia hat und die heimliche Rücksetzung auf Werkseinstellung per Telefon befürchtet so sollte man konsequenter weise auch die Rücksetzung der Telefonieeinstellungen (#99**) verbieten.
Im übrigen sind einige andere Keypad Sequenzen auch ziemlich fies.

Deshalb sollte man in der Weboberfläche ein neues Menü einführen, könnte passender weise Paranoia heißen. Das sollte aber nur sichtbar sein wer sein erweitertes Sicherheitsbedürfnis schon der Box mitgeteilt hat, indem man ein zugangspasswort für die Fritz verwendet.

Das Menü selber sollte folgende Punkte haben:
°Keypad aktiv
°Rücksetzen auf Werkseinstellungen per Telefon ermöglichen
°Telefonieeinstellungen zurücksetzen ermöglichen

Nun mal schauen wie AVM das sieht.

Mit freundlichen Grüßen ;)
Taste777
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner Auerswaldanlage gibt es zwei einfache Mechanismen:

- ein Einrichterpasswort
- die Option, Konfigurationsoptionen generell an einer Nebenstelle abzuschalten

Das würde ja schon reichen. Ein Einrichterpasswort gibt es schon per Passwortschutz an der FBF, fehlt also nur noch die Konfigurationsberechtigung der Nebenstellen (incl. der ISDN-Nebenstellen).

Man würde das wohl nicht in einem Paranoia-Menü, sondern einfach bei der Konfiguration der Nebenstellen bzw. ISDN-Geräte unterbringen.

--gandalf.
 
[EDIT: Fullquote von gandalf94305 entfernt. Steht doch direkt drüber! :mad: --gandalf94305]


Dem schließe ich mich voll und ganz an! So oder ähnlich sollte AVM das umsetzen.

(Ich habe bereits viele Auerswald-Anlagen errichtet und fand, dass Auerswald die Vergabe von Programmierrechten vorbildlich gelöst hat.)


MfG

BanditDD
 
Meiner Fritz!BOX hat der Code das Leben gerettet!!!

Zumindest gehe ich davon aus, dass die FB den Flug aus dem Fenster nicht überlebt hätte!

Solange die FBF keinen "Resetknopf" hat, muss es einen solchen Code geben! Natürlich würde ich die Hardwarevariante vorziehen, weil sich deren unsachgemäßer Gebrauch einfacher unterbinden läßt! Aber ohne Knopf kann man sich leider nicht ausschließlich auf ein Webinterface verlassen!

Thomas
 
thomas72 schrieb:
Meiner Fritz!BOX hat der Code das Leben gerettet!!!
Solange die FBF keinen "Resetknopf" hat, muss es einen solchen Code geben! Natürlich würde ich die Hardwarevariante vorziehen, weil sich deren unsachgemäßer Gebrauch einfacher unterbinden läßt! Aber ohne Knopf kann man sich leider nicht ausschließlich auf ein Webinterface verlassen!

Man könnte den Rücksetzcode genausogut vom für jede Fritz!Box unterschiedlichen Default-WLAN-Schlüssel abhängig machen. Oder 20 Sekunden lang den WLAN-Schalter drücken. Oder nach der Telefonprozedur kurz den WLAN-Taster drücken ... AVM muss nur wollen, der Lösungen gibt es viele.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,610
Beiträge
2,254,885
Mitglieder
374,522
Neuestes Mitglied
Henryk1967
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.