- Mitglied seit
- 9 Mai 2007
- Beiträge
- 5,224
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
... obwohl sie "standalone" super läuft.
Hallo allerseits.
Seit einigen Tagen probiere ich versuchsweise meine Fritz!Fon 7150 im ATA-Modus an der Fritz!Box 7050. Die Fritz!Box 7050 lief vorher ohne Probleme und Aussetzer. Jedoch scheint dies jetzt bei dieser Konfiguration nicht mehr der Fall zu sein. Folgende Probleme traten seit dem Beginn dieses Versuchsaufbaues an der Fritz!Box 7050 auf:
Nachtrag: Ein wenig merkwürdig ist das jetzt aber schon... :gruebel: . Ich habe mich jetzt dazu entschlossen vorerst einmal die Test-Konfiguration wieder abzubauen. Doch vorher habe ich beide Geräte wieder auf Werkseinstellung zurückgesetzt bzw. zurücksetzen wollen. Bei der Fritz!Fon 7150 funktionierte das auch ohne Probleme, doch die Fritz!Box 7050 sträubt sich jetzt beharrlich. Es geht nicht. Alle eingegebenen Daten bleiben erhalten - Zugangsdaten, registrierte Nummern, sogar die IP's bleiben einfach erhalten... Während meinen Rücksetzungsversuchen erinnerte ich mich dann auch an diesen Thread hier. Es ist genau das gleiche Problem, jedoch mit einem Unterschied, er hatte erst vor kurzem ein Update gemacht und ich habe es aber schon länger drauf. Und bisher konnte ich die Fritz!Box 7050 ohne Probleme auf die Werkseinstellung zurücksetzen. Was genau geht hier vor? Sind das die ersten Anzeichen eines bevorstehenden Abschiedes? :noidea: Ich werde mir das heute Abend nochmal genauer anschauen und wenn alles nichts nützt, ein Recover machen. Ach ja, eines ist mir noch aufgefallen, die Fritz!Box 7050 war ungewöhnlich warm, als ich sie abgebaut habe...
Hallo allerseits.
Seit einigen Tagen probiere ich versuchsweise meine Fritz!Fon 7150 im ATA-Modus an der Fritz!Box 7050. Die Fritz!Box 7050 lief vorher ohne Probleme und Aussetzer. Jedoch scheint dies jetzt bei dieser Konfiguration nicht mehr der Fall zu sein. Folgende Probleme traten seit dem Beginn dieses Versuchsaufbaues an der Fritz!Box 7050 auf:
- Täglich 1x ein Neustart, vorzugsweise immer des Nachts.
- Der Ausgang LAN A funktioniert zeitweilig nicht richtig.
- Eingehende Telefonate werden zeitweilig über S0 und Netzwerk an die Fritz!Fon 7150 weitergeleitet. In der Anrufliste der Fritz!Fon 7150 taucht dann 2x derselbe Anruf auf. Einmal über Festnetz und einmal über Internet. Die Anrufe werden auf dem Mobilteil MT-C auch doppelt angezeigt. Nehme ich das Telefonat an, wird das Internettelefonat als entgegengenommen angezeigt und das andere nicht.
- Gelegentlich habe ich auch Störungen während eines Telefonates (Teilnehmer klingt zeitweilig abgehackt oder auch ein Echo).
- Push-Service-Email der Fritz!Fon 7150 kann nicht immer versendet werden (DNS-Fehler). Tausche ich das LAN-Kabel zwischen LAN A und LAN B, dann funktioniert es wieder.
Nachtrag: Ein wenig merkwürdig ist das jetzt aber schon... :gruebel: . Ich habe mich jetzt dazu entschlossen vorerst einmal die Test-Konfiguration wieder abzubauen. Doch vorher habe ich beide Geräte wieder auf Werkseinstellung zurückgesetzt bzw. zurücksetzen wollen. Bei der Fritz!Fon 7150 funktionierte das auch ohne Probleme, doch die Fritz!Box 7050 sträubt sich jetzt beharrlich. Es geht nicht. Alle eingegebenen Daten bleiben erhalten - Zugangsdaten, registrierte Nummern, sogar die IP's bleiben einfach erhalten... Während meinen Rücksetzungsversuchen erinnerte ich mich dann auch an diesen Thread hier. Es ist genau das gleiche Problem, jedoch mit einem Unterschied, er hatte erst vor kurzem ein Update gemacht und ich habe es aber schon länger drauf. Und bisher konnte ich die Fritz!Box 7050 ohne Probleme auf die Werkseinstellung zurücksetzen. Was genau geht hier vor? Sind das die ersten Anzeichen eines bevorstehenden Abschiedes? :noidea: Ich werde mir das heute Abend nochmal genauer anschauen und wenn alles nichts nützt, ein Recover machen. Ach ja, eines ist mir noch aufgefallen, die Fritz!Box 7050 war ungewöhnlich warm, als ich sie abgebaut habe...
Zuletzt bearbeitet: