[Fritz!Fon 7150] Erledigt... Ext. vorh. ISDN-S0-Bus für Telefonie/ Internet erweitern

Bommel_0507

IPPF-Promi
Mitglied seit
9 Mai 2007
Beiträge
5,224
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo allerseits.

Eigentlich geht es hierbei um Telefonie und Internet, aber da hier ein bereits vorhandener S0-Bus die Hauptrolle spielt, habe ich es mal hier in dieses Forum gesetzt.

Ziel:
Ich möchte den vorhanden externen S0-Bus dazu benutzen, um beide Fritz!Fon 7150 per Y-Kabel daran anzuschließen und somit kabelgebunden Zugang zu Telefonie und Internet zu erreichen.

Ausgangssituation:
Der externe S0-Bus ist mit einem Telekomkabel (2x2, vieradrig) installiert. In jedem Raum befindet sich eine ISDN-Dose.

Lösung:

  1. Zusätzliches Netzwerkkabel und Netzwerk-Dose legen, oder
  2. Das vorhandene Telekomkabel gegen ein Telefonkabel (4x2, 8-adrig) austauschen und anstelle der vorhandenen ISDN-Dosen entsprechende ISDN- und Netzwerkdosen-Kombination installieren.
  • Welches der beiden Lösungen ist aus eurer Sicht besser?
  • Gibt es noch eine andere, bessere Lösung, die ich derzeit übersehen habe?
  • Oder kann das ganze letztendlich nicht funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bommel_0507 schrieb:
externen S0-Bus dazu benutzen, um beide Fritz!Fon 7150 per Y-Kabel daran anzuschließen und somit kabelgebunden Zugang zu Telefonie und Internet zu erreichen.
Internet über einen S0 Bus? Ein S0 Bus ist dafür nicht geeignet... Oder nennst du das Kabel S0 Bus?

Bommel_0507 schrieb:
  1. Zusätzliches Netzwerkkabel und Netzwerk-Dose legen, oder
  2. Das vorhandene Telekomkabel gegen ein Telefonkabel (4x2, 8-adrig) austauschen und anstelle der vorhandenen ISDN-Dosen entsprechende ISDN- und Netzwerkdosen-Kombination installieren.
Ich denke du solltest das mal durchrechnen was es kostet extra Netzwerkkabel zu verlegen. Eventuell ist das billiger als alles neu zu machen.

Gruß plex
 
plex.web schrieb:
Internet über einen S0 Bus? Ein S0 Bus ist dafür nicht geeignet...
Sorry, das war ein wenig mißverständlich ausgedrückt. Mir ist klar, daß das nicht geht. Habe den Titel entsprechend geändert... :oops:

Ich habe in der Zwischenzeit ein wenig probiert und bin zu dem Entschluß gekommen, ein extra Netzwerkkabel vom Typ FTP Cat. 5 oder S/FTP Cat. 5e zu legen. Jetzt bleibt aber für mich die Frage offen, ob ich dieses sternförmig anschließen muß oder es auch einfach so geht. Von meinem Verständnis her müßte man es sternförmig anordnen. Oder können die FB's auch anders?
 
Wenn ich dich jetzt richtig Verstanden hab soll das so aussehen...
(Entschuldige bitte die Qualität ist in Paint gemacht^^)

1.JPG

Die Ethernet Verbindung musst du direkt legen. Also quasi vom Switch in jedes Zimmer. Der S0 Bus ist ein Bus und kann somit beliebig erweitert werden.

Gruß plex

Anmerkung: Erste rote Linie ist die Verbidung zum Splitter/NTBA also die analoge Festnetzverbindung! Die zweite eine ISDN Verbindung.
 
Jep... das ist meine Vorstellung. Also können die FB's auch nicht anders als sternförmig. Wieviel Lan-Anschlüsse hatte die 7270 gleich nochmal?
 
4... :) Reicht ja in der Regeln auch. Kanst ja theoretisch 254 Rechner über WLAN einklinken ;)
Ansonsten: Bommel -> Conrad/Saturn -> Switch -> 14,95¤ -> Fertig...
So wie wir uns das vorstellen hat das als Vorteil, dass auch die zweite Box die Festnetzverbindung nutzen kann.

The plex
 
plex.web schrieb:
....hat das als Vorteil, dass auch die zweite Box die Festnetzverbindung nutzen kann...
Genau das war das Hauptkriterium. Beim Netzwerkkabel werde ich wohl doch auf das S/FTP Cat. 5e setzen. Kann ja nicht verkehrt sein... Ich danke dir für deine Info.
 
Habs dir nochmal schöner aufgemalt :)
Was mir grad noch einfiel: Du müsstest das Modem deaktiveren, also quasi "Anschluss an LAN anstatt an DSL Splitter".

Anhang anzeigen 1.bmp

Gruß plex

P.S.: Deine Tochter wird sich freuen ;)

AVM hat eine neue 7150 released! :) Man beachte bitte den Produktnamen unten rechts!
a7150.jpg
 
Wenn alles so funktioniert, wie es von mir gedacht ist, hat sie auch einen Grund sich zu freuen. Denn sie bekommt drei Dinge mit einem Mal, Internet und Telefon und ein wichtiges Maß an Privatsphäre. Allerdings muß ich noch warten, bis die 7270 endlich da ist. Erst dann wird sich zeigen, wie es weitergeht.
 
Kannst ja noch nen [Erledigt] in deinen Threadtitel setzen.
Wenn du die 7270 vor dir hast erwarte ich nen ausführlichen Testbericht :)

Gute nacht, plex
 
Schon erledigt...

PS: Das neue Modell bringt mir nur Ärger mit ihr ein... :lach:
 
Wie soll das denn mit dem Internet gehen?
Man kann doch 2 DSL-Modems nicht einfach so ans gleiche Amt hängen.
Wenn, müsste die 2te 7150 per LAN mit der ersten verbunden werden.

Und wozu überhaupt 2mal 7150 statt eine mit mehreren Mobilteilen?
 
Es ging hierbei lediglich um die Inhouse-Verkabelung. Und wenn du den Thread etwas aufmerksamer gelesen hättest, dann wüsstest du, wie ich das geplant habe.
Bommel_0507 schrieb:
Wenn alles so funktioniert, wie es von mir gedacht ist, hat sie auch einen Grund sich zu freuen. Denn sie bekommt drei Dinge mit einem Mal, Internet und Telefon und ein wichtiges Maß an Privatsphäre. Allerdings muß ich noch warten, bis die 7270 endlich da ist...
Derzeit läuft testweise meine alte 7050 als Router mit einer 7150 (ATA-Modus), siehe dazu meine Signatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.