Vieleicht bin ich auch einfach zu blöd dafür...
Ich betreibe an einem analogen Anschluss der Telekom ein all-in-one Gerät von HP als Fax, einen PC (DSL), Telefon mit AB. Diese Geräte sind alle über eine Fritz!BoxFon mit der Amtsleitung verbunden.
Ohne LCR besteht in der FBF-Konfig die Möglichkeit, dem Anschluss (Fon2) des Faxgerätes mitzuteilen, dass eben ein Faxgerät angeschlossen ist und sämtliche ausgehenden Anrufe über das Festnetz geleitet werden.
Mit LCR besteht diese Möglichkeit auch, jedoch wird diese Eingabe ignoriert und die Verbindung über VoIP hergestellt. So ist jedoch kein Faxversand möglich.
Ich habe vor kurzem meinen DSL-Tarif auf eine Flatrate (inkl. VoIP) umgestellt und entsprechende Konfiguration des LCR vorgenommen. Seit dem tritt dieses Phänomen auf. Ich würde den LCR gerne für Anrufe in Mobilfunknetze einsetzen. Ich bin registrierter Nutzer des LCR von Telefonsparbuch.de; kann somit Updates herunterladen.
Firmware der FBF und LCR sind auf dem neuesten Stand.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Karl-Heinz
Ich betreibe an einem analogen Anschluss der Telekom ein all-in-one Gerät von HP als Fax, einen PC (DSL), Telefon mit AB. Diese Geräte sind alle über eine Fritz!BoxFon mit der Amtsleitung verbunden.
Ohne LCR besteht in der FBF-Konfig die Möglichkeit, dem Anschluss (Fon2) des Faxgerätes mitzuteilen, dass eben ein Faxgerät angeschlossen ist und sämtliche ausgehenden Anrufe über das Festnetz geleitet werden.
Mit LCR besteht diese Möglichkeit auch, jedoch wird diese Eingabe ignoriert und die Verbindung über VoIP hergestellt. So ist jedoch kein Faxversand möglich.
Ich habe vor kurzem meinen DSL-Tarif auf eine Flatrate (inkl. VoIP) umgestellt und entsprechende Konfiguration des LCR vorgenommen. Seit dem tritt dieses Phänomen auf. Ich würde den LCR gerne für Anrufe in Mobilfunknetze einsetzen. Ich bin registrierter Nutzer des LCR von Telefonsparbuch.de; kann somit Updates herunterladen.
Firmware der FBF und LCR sind auf dem neuesten Stand.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Karl-Heinz