Fritz Box hinter Fritz Box / Ziel : 2 x s0

hamedf

Neuer User
Mitglied seit
6 Aug 2005
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

sitze nun schon seit fast 5 Tagen an dieser Sache und komme einfach nicht weiter...

Also, ich habe jetzt 2 FritzBoxen gekauft und möchte die eine direkt anschliessen an DSL Port und die 2. an den LAN anschluss und so noch einen s0 haben.

Ziel ist also am Ende 2 x S0 Anschlüsse zu haben...

Kann mir jemand eine Schritt für Schritt erklärung schicken ???
Wäre wirklcih sehr hiflreich, ich hab mich durch jede Menge Threads gezwungen, aber irgendwie steht immer etwas unterschiedliches.

Also, wäre super..

wenn jemand in HH wohnt und zufällig seine Box verkaufen möchte, die soweit modifiziert ist, würde ich sie sogar kaufen :)

Danke,
Hamed
 
Hi Hamed,

ich hab zwar keine FBF, aber ist der ISDN-S0 nicht ein Bus?
Soll heißen, dass man da mehrere Geräte anschließen kann. An jeder normalen ISDN-Dose kann man keine Ahnung wieviele Geräte >1 dranhängen.
Hast Du es schon mal mit einer FBF und einem S0-Verteiler (vielleicht 10EUR im Baumarkt etc.) probiert?

Gruß
C.
 
8 Geräte sind bei maximal 12 Steckplätzen pro Bus zugelassen, von denen maximal 4 ohne eigene Stromversorgung angeschlossen werden dürfen. Eine Telefonanlage zählt als ein Gerät. So schreibt es jedenfalls die Telekom (auf Seite 15 in diesem PDF: http://www.telekom.de/dtag/downloads/t/T-ISDN-HB05.pdf ); ob AVM das anders sieht, kann ich nicht sagen.
 
Hallo,
ich habe von der Lösung schon gelesen. Also die zweite zur ata Modifizieren und vor allen Dingen einen STUN-Server eintragen, weil die Ports die erste Box braucht. Portforwarding würde diese ja dann auschliessen. Steht aber alles hier irgendwo im Forum. Musste mal zusammensuchen. Prinzipiell aber jetzt schon möglich und gebaut.

Gruss
Balou
 
Hallo,

gelesen hatte ich auch schon was,... aber leider nicht Schritt für Schritt...

naja, hoffen wir dass die neue Version schnell rauskommt..

ansonsten würde ich natürlich gerne wissen, wie ich meine jetztige Box in eine ATA verwandle ( schritt für schritt, bin da nicht sehr drin *g* )

Danke
Hamed
 
ich habe das gemacht - fritz hinter fritz und 1fritz an port1 der telanlage bzw 2fritz an den 2port der telanlage.
in diesem thread steht alles. Habe Telnet aktiviert, die Änderungen gemacht wie dort beschrieben, keine ports freigeschaltet aber in der voip.cfg der 2Box (7050 zu ata modifizierten) die stun server eingetragen.
läuft einwandfrei und stabil.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,602
Beiträge
2,254,716
Mitglieder
374,493
Neuestes Mitglied
seimo96
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.