Fritz!Box Fon WLAN 7170 mit ARCOR Starterbox

heubi

Neuer User
Mitglied seit
3 Jan 2008
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Dieses Thema wurde gelöscht!
 
Zuletzt bearbeitet:
......- ARCOR - Anschluß seit 05.12.2007 mit Internet- und Festnetz-Flat!
(Die Arcor-Starterbox beinhaltet: Splitter, ISDN-NTBA, DSL Ausgang und zwei /drei TAE - Ausgänge, einer davon nur Anrufbeantworter).....
Oder kommt mit ARCOR auch ISDN vom Amt?.......
Wenn Du Deine Arcor-Box mit der Fritzbox tauschen willst, dann könntest Du die FB einfach über LAN1 an das ARCOR-DSL hängen und das ISDN-NTBA als ISDN-Input in die FB.
Zum Umstieg könntest Du versuchen, die Passwörter (Beitrag #9) zu ermitteln, falls Du doch die ARCOR-Box ersetzen willst.

btw, Arcor liefert über die Leitung kein ISDN, sondern arbeitet mit VoIP. Das könntest Du dann ebenfalls über die FB machen.
 
Bahnhof?..
 
Post???....

PS: Macht das Sinn mit der freigegebenen Nummer im Post?
 
Lieber Herr Loeben,

hier nochmals schriftlich meinen allerherzlichten Dank für Ihre sehr gute und ausdauernde Hilfe, wodurch nun tatsächlich die Fritz!Box Fon WLAN 7170 auch ohne Arcor-Starterbox funktioniert!

Herzliche Grüße

heubi
 
Da ich ein ähnliches Problem habe (http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=156883), hätte ich die Frage, ob und wie ich mein Fritz!fon 7150 via Arcor Easy-Box an meinen DSL/Analog-Anschluss anschließen kann. Direkt anschließen geht nicht, weil Arcor mir offenbar ein NGN geschalten hat (was in meinen Augen eigentlich eine Frechheit ist) und jetzt nur das WLAN geht. Danke schon mal im Voraus
Jürgen
 
Hallo,

@jzipp: wenn du doch schon einen eigenen Thread hast, dann bleib doch auch bitte dabei, da Crossposting laut Forumregeln unerwünscht ist. Noch dazu hat dieser Thread mit deinem Problem nicht das geringste zu tun, denn hier geht es um eine StarterBox, du aber hast eine Easybox.
 
Das mit dem Löschen ist grundfalsch, wenn nun andere Benutzer auch von der Lösung profitieren wollen, was ist dann?
Wenn, dann gehört in den Titel ein [gelöst] vorangestellt.
 
Liebe IP-Foristen,
Hier eine "Rechtfertigung" für meine Löschaktion:
Wie Ihr wißt, bin ich ein Neuling und vor allem kein IP-Experte und außerdem habe ich schon ein sehr hohes Lebensalter! Allerdings; "Alter schützt vor Torheit nicht!"
Die Lösung meines Problems lag einfach an der nicht richtig konfigurierten Fritz!Box Fon WLAN 7170, d.h. Die Einstellungen für meine Analog-Telefone und eines ISDN-Telefones funktionierten nicht mehr.
Erst nach dem Löschen aller Einstellungen und dem erneuten Eintragen meiner Telefone klappte alles wieder wie vorher, als ich noch bei einem anderem Anbieter war!
Diese Verfahrensweise ist aber nicht auf meinem "Mist" gewachsen (hätte es aber wissen müssen!).
Ein sehr versiertes IP-Mitglied, Herr Loeben, hat mir auf die Sprünge geholfen, wofür ich hiermit nochmals bedanken möchte!!!

Ich hoffe, daß damit alle Verwirrungen ausgeräumt wurden!

Mit freundlichen Grüßen an alle Interesenten

heubi
 
Fritzbox Fon WLAN 7170 und arcor dsl starterbox

Hallo zusammen!
Ich habe mir die Fritzbox Fon WLAN 7170 gekauft!
Im moment gehe ich noch über die Arcor Starterbox Online!
Mein Anschluss ist ein Arcor-ISDN/DSL 2000 anschluss!
Bis jetzt ist alles so angeschlossen:

TAE - Starterbox - Arcor Speed Modem 200 - Computer

Mein Haupttelefon (Analog) ist in der Leitung 1 - Buchse (F-TAE) der Starterbox gesteckt.

Mein Zweittelefon & Fax (Analog) ist in der Leitung 2 - Buchse (NF(U)-TAE) ebenfals in der Starterbox gesteckt!

Wie ist das jetzt wenn ich die Fritzbox Fon WLAN 7170 anschliesse?
Brauche ich da extra einen NTBA oder klappt das auch so?

Eine beschreibung für einen Leihen wäre sehr nett!
Am besten schritt für schritt.
Ich habe von dem ganzen kram keine ahnung und wäre für hilfe sehr Dankbar!

Ich bitte um Hilfe!

Antwort auch gerne per Email
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.