Fritz!BOX Fon hinter anderem Router

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm ich krieg jetzt immer ne Gegenstelle antwortet nicht meldung? Vielleicht wirklich grad ne Störung bei Störung bei 1&1 (Hoffen wirs)!
 
Klassse, nachdem ich jetzt den Stromstecker der Box gzogen habe, kommeich leider nicht mehr auf das WebInterface! Ich kann zwar wärend des Bootups mit der normalen 1er ip auf die Box über FTP zugreifen jedoch nicht mehr über das WebInterface!!!

Weis jemand wie mand auf die Box kommt? (Oder die box vielleicht resettet?)

PS: Mit der IP 192.168.178.254 geht auch nix mehr
 
Ich habe alles so gemacht wie es hier beschrieben ist die. Ip 192.168.1.2 Gateway und DNS 192.168.1.1. Benutze ich nun das vorhandene 1und1 VOIP Profil bekomme ich die bekdung "Anmeldung der Internetrufnummer *********ist gescheitert. Fehlergrund: DNS-Fehler" Benutze ich andere Profider und die Ip 212.227.15.194 bekomme ich die folgende Meldung " Anmeldung der Internetrufnummer ************ ist gescheitert. Fehlergrund: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung" Weiß jemand woran es liegt oder was ich falsch gemacht habe ?

Gruß
Cinae
 
Genau dasselbe hatte ich auch bis meine Fritzbox nicht mehr übers Webinterface erreichbar war! Probier mal die FBF kurz vom Stromnetz zu trennen und teste dann mal ob sie noch übers webninterface erreichbar ist!

Hast du den DHCP An oder aus?
 
Ich habe den DHCP versucht zu aktivieren doch er behält trotzdem die alte voreingestellte IP. Muss der Router an den WAN oder an den Lan anschluss der Box ?

@jacksonicson
habe die box schon öfter vom strom genommen und erreiche sie ohne probleme
 
das mit der IP wird sich aber ueber einen Reset auf Werkseinstellungen beheben lassen ?!
wie klappt es denn mit manueller Konfiguration, wenn du als DNS mal die deines Providers eintraegst ? nur falls es ein reines Problem zwischen Fritzbox und dem anderen Router ist. Ports sind freigeschaltet, vielleicht die Box am besten auf DMZ setzen, sie hat ja noch eine eigene Firewall, daher auch voellig OK
 
Habe es versucht mit DMZ und Ports freischalten, beides ohne Erfolg. Teste nun noch mal den Tip mit dem Provider DNS.

Edit : Leider geht es auch mit den Provider DNS nicht.
 
Das mit DMZ war bei mir auch ohne Erfolg der DNS Server wurde nicht gefunden. Weis jemand wie ich jetzt meine Box wieder resette ohne webinterface? Währe euch wirklich sehr verbunden!

Zum DHCP: Ich meinte, ob du den DHCP Server der FBF an oder ausgeschalten hast? Die FBF auf DHCP Client schalten hat bei mir auch nicht funktioniert ist imme wider auf statisch gesprungen! Wahrscheinlich müssen wir noch bis zur nächsten Firmware warten bis das alles läuft!
 
Also ich habe den DHCP Server der Box aus. Wenn du ihn an hast dann versuch mal sie zu trennen von dem anderen router und verbinde dich per USB. dann müsstest du eine IP von der Box bekommen und so siehst du in welchem IP bereich deine Box liegt. Zu not lass über den bereich einen Port scan laufen.

Ist dein Dhcp Server der Box an oder aus ?
 
Der DHCP Server der Box ist aus!

Ich kann beim booten über die Standardip auf den FTP Server zugreifen

Leider kann ich nicht auf die Box per web-interface zugreifen! Die IP Der box ist ja bekannt!
 
Ich habe gerade mal die Einstellung "IP von DHCP-Server beziehen" versucht, funktioniert leider nicht!!!!
Da kommt kein Befehl bei der Box an?

@Jacksonicson
Die IP beim starten muss nicht die gleich sein, wie später...
Was hast du denn so alles umgestellt?
Bei mir ging die IP 192.168.178.254 immer!

MfG Oliver
 
Also ich denke der Gatway wird von der Box nicht richtig übernommen.
Wenn ich per Telnet auf die Box und mir route anzeigen lasse bekomme ich nie den eingestellten Gateway. Kann man den manuel ändern ?
 
Ja, mit "nvi /var/flash/ar7.cfg".
Und zwar müsste das der wan_bridge_gateway sein..
Wenn du jetzt noch eth0 "dhcp = yes;" setzt, macht er auch dhcp auf der lan Schnittstelle.
Hab' ich vorhin ausprobiert und hat auch funktioniert...

MfG Oliver
 
trau mich nicht so wirklich an die ar7.cfg ran ;).
Kann man sie vorher sichern falls ich was falsch mache ? Muss die box den nun über den Wan oder Lan anschluss mit dem router verbunden werden ?
 
Schein so als würde das WebInterface nicht wirklich richtig arbeiten oder?

Naja also mit folgender IP Habe ich leider auch keinen zugrif mehr! Ich hatte jedoch schonmal zugriff!
192.168.178.254 (fehlanzeige)
192.168.178.1 (fehlanzeige)
IP-Scan: 192.168.178.0 - 192.168.178.255 (fehlanzeige)

Hab mich jetzt zum 1&1 support gewandt und die schicken mir jetzt ne neue box! Würde mich jedoch schon irgendwie interressieren was jetzt los ist (kann ja noch ein biss rumprobieren um für die nächste box zu lernen)


@Cinae
Also das mit dem Gateway kann ich nicht so richtig nachvollziehen! Ich hatt da ja auch schon probiert und bei einem jemanden anzurufen blinkten schön die lichter zwischen FBF und Router an meinem Switch. Zudem erhiehlt ich wie oben schon erwähnt lange Zeit den Fehler 501 in der Konsole.
 
@Cinae

Ja, man kann die ar7.cfg sichern. Mit "cat /var/flash/ar7.cfg > /var/tmp/ar7.cfg".
Jetzt kannst du sie mit "tftp -p -l /var/tmp/ar7.cfg 192.168.178.XXX" auf den Rechner schicken.
Natürlich nur, wenn dort ein tftp-Server läuft.

Mfg Oliver
 
So jetzt ist meine Box eingetroffen.

Ist es nun besser die alte Firmware auf der Box zu belassen?

Kann es sein, dass man per WLAN nicht aufs Webinterface kommt?
 
Es gibt Leute hier im Forum die versuchen verzweifelt die alte Firmware wieder draufzubringen.
Musst die halt überlegen, ob du auf die neuen Features verzichten willst/kannst?
Wenn du die WLAN-IP umstellst kann das schon sein!
Bei dieser Box ist nichts unmöglich :-(

Ich habe heute die Rettung, für so manchen, hier im Board gelesen:
Mit Fon 1 oder 2 Code #99** eingeben, damit wird die Box auf Werkseinstellung gesetzt.
Dachte ich zumindest...
Wo gibt's denn Telefone ohne #-Taste???

MfG Oliver
 
olistudent schrieb:
Es gibt Leute hier im Forum die versuchen verzweifelt die alte Firmware wieder draufzubringen.
Musst die halt überlegen, ob du auf die neuen Features verzichten willst/kannst?
Wenn du die WLAN-IP umstellst kann das schon sein!
Bei dieser Box ist nichts unmöglich :-(

Ich habe heute die Rettung, für so manchen, hier im Board gelesen:
Mit Fon 1 oder 2 Code #99** eingeben, damit wird die Box auf Werkseinstellung gesetzt.
Dachte ich zumindest...
Wo gibt's denn Telefone ohne #-Taste???

MfG Oliver

Telefon ohne # Taste, Swatch schnurgebunden :-( ... gibt es da eine Kombi die Raute anders darstellt?

Also, ist es besser erstmal die alte Firmware draufzulassen?
Komme per WLAN nicht aufs Webinterface.

HAst du mal eine Schnellanleitung zur hand, wie ich die Fritz hinter eine vorhandenes Router setzen kann?
 
Schnellanleitung ist nix, weil dhcp nicht funktioniert.
Müsstest also mit dem Link auf Seite2 (glaube ich) dein Gateway und DNS-Server eintragen.
Hat sich aber so angehört als würde das nicht funktionieren.
Ich würde mich als erstes mal mit der telnet-Konsole auseinandersetzen, da gibt es schon viele Beiträge hier im Board.
Da kann man, wenn man weiß wie, alles einstellen...
Auch dhcp und gateway, und man sieht sogar warum's nicht klappt.
Ein bißchen Ahnung von Linux sollte man allerdings haben.

Für WLAN ist übrigens standardmäßig die Verschlüsselung an!

MfG Oliver

edit: Hab grad was gefunden:
Leih dir mal ein 2. Telefon aus und wenn die Rautetaste gedrückt werden soll, dann drück das auf dem anderen Tel. und halt dabei den Lautsprecher an dein Tel.
Da es das Tonwahlverfahren ist, erkennt vielleicht dein Tel. den Ton des anderen Gerätes.
Hört sich abenteuerlich an :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.