Fritz Box Branding Backup

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Internet-Esel

Neuer User
Mitglied seit
18 Jun 2018
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen
in letzter Zeit macht die Fritz Box 7430 ZJ (von inexio) hier etwas Probleme. Die Telefonie Lampe leuchtet obwohl keine Telefonie stattfindet. Sie hat mich schon aus dem Konfigurationsmenü ausgeschlossen usw.
Ich würde sie nun gerne über das FRITZ RECOVER Tool mal komplett neu installieren.
Leider funktioniert das nicht. Die Box ist gebrandet und somit bricht das Tool den Flashvorgang sofort ab.
Wie kann ich also das Branding backupen ? Ohne Branding funktioniert leider die Telefonie nicht mehr....


LG
Internet-Esel
 
Sind in der Voice-Mailbox Anrufe eingegangen?
 
Nein. Mich wundert es auch was da in letzter Zeit für merkwürdige Sachen passieren deshalb würde ich gerne auf Nummer sicher gehen und alles neu machen
 
Recovery nur bei Retail und 1&1 möglich, allerdings weiß ich nicht wie das Environment bei einer inexio aussieht.

Schau mal in die Supportdaten nach
Code:
firmware_version
provider
 
Lassen sich bei bei Internet / Zugangsdaten andere Provider auswählen?
Und danach über Internet updaten.
 
Wie schaue ich in die Support Daten
über CMD?

Ja es sind auch andere Provider verfügbar
 
http://fritz.box/support.lua


Es sei allerdings angemerkt, dass es seinen Grund hat, wesshalb das Recovery abbricht - dem Augenschein nach ist es eine Mietbox vom Provider welches Du "zerstörst"

Außerdem kann es sein, das Du dann kein Internet oder/und Telefonie.
 
firmware_version avm
provider 7430inexio0316

Die Fritz BOX konfiguriert sich nach einem Werksreset auch wieder von alleine mit den Zugangsdaten
 
Die Zugangsdaten besitze ich im Fall der Fälle.
Würde sie eben nur mal gerne über das FRITZ BOX Tool neu flashen da in letzter Zeit des öfteren merkwürdiges passiert.
Mag eben nur sicher sein das ich das Branding backupen kann falls nachher nix mehr geht


EDIT:
Sorry habe oben deinen Text überlesen. Hab noch eine FRITZ BOX hier stehen. Die hat kein Branding. Dann nehme ich lieber die?
 
Dann nehme ich lieber die?
Zumindest bis zur nächsten neuen Firmware, die es wohl unweigerlich für die 7430 geben wird, auch von inexio, um Fehler zu beheben.
Ich würde aber trotzdem mal mit denen reden. Vielleicht kennen die den Fehler oder wissen von einer Charge, die diesen Fehler aufweist und tauschen die 7430 auf der Stelle.
 
Zumindest bis zur nächsten neuen Firmware, die es wohl unweigerlich für die 7430 geben wird, auch von inexio, um Fehler zu beheben.
Ich würde aber trotzdem mal mit denen reden. Vielleicht kennen die den Fehler oder wissen von einer Charge, die diesen Fehler aufweist und tauschen die 7430 auf der Stelle.
Es geht um die 7430
Ich hatte vor den ganzen Problemen malware auf dem Computer. Hat da die Fritz Box möglicherweise was abbekommen?
 
Moins

Wie schaue ich in die Support Daten
über CMD?
Nöh, zum Gucken reicht...
Die von der Fritz!Box geladene support.txt in einen Webbrowser via "ziehen und loslassen" ( Drag and drop )
...und Browser haben auch eine Suchfunktion ;)
 
Ich hatte vor den ganzen Problemen malware auf dem Computer. Hat da die Fritz Box möglicherweise was abbekommen?
Kann man zwar nicht ausschließen aber ich würde das jetzt in diesem Fall einfach mal für unwahrscheinlich halten. Die Telefonie LED leuchtet ober blinkt ja auch wenn von einem der eingerichteten SIP-Accounts per MWI Nachrichten oder entgangene Anrufe vom SIP-Anbieter bekannt gegeben werden:
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7430/wissensdatenbank/publication/show/109_Fon-LED-blinkt/

Ich würde also als allererstes eher in diese Richtung nachforschen. Am Ende besteht das Problem trotzt Recovery immer noch wenn man danach alles wieder eingerichtet hat weil der Anbieter weiterhin per MWI entgangene Anrufe signalisiert.

Wenn du ohne Recovery weitestgehend sichergehen möchtest flashe die Firmware per Webinterface erneut (es kann auch die gleiche Version sein die derzeit installiert ist wenn es keine neuere als die derzeit installierte gibt) und lade anschließend die Werkseinstellungen. Alternativ kann man die Firmware auch per Bootloader in den Speicher der Box laden, das geht auch mit Provider-Additive.


Die Box ist gebrandet und somit bricht das Tool den Flashvorgang sofort ab.
Deine 7430 hat im Fritzbox Sprachgebrauch kein Branding sondern ein Provider-Additive. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist das Provider-Additive bei Fritzboxen aber letztlich auch wieder nichts anderes als ein Branding. Nur muss man im speziellen bei den Fritzboxen zwischen Branding per Brandingvariable und Provider-Additive unterscheiden wenn man eine Fritzbox quasi debranden oder das Recovery von AVM verwenden möchte denn mit einigen Brandings per Brandingvariable funktioniert auch das Recovery-Tool von AVM (im Gegensatz zum Provider-Additive).

Wenn die Box nicht dein Eigentum ist würde ich die Box aber nicht debranden. Bei Problemen soll sich doch der Eigentümer der Box um das Problem kümmern (Box austauschen).

Wenn sie dein Eigentum ist müsste man die Box eigentlich auch ohne Branding (hier: Provider-Additive) an dem Anschluss einrichten können, es gibt ja seit fast 2 Jahren in Deutschland die sogenannte "Endgerätefreiheit" und der Anbieter muss die benötigten Zugangsdaten für die Einrichtung eines eigenen Gerätes mitteilen (wenn diese geeignet ist). Natürlich kann man sich dann nicht mehr auf die automatische Einrichtung berufen sondern muss dies eventuell alles manuell einrichten. Wenn man das nicht will oder kann sollte man das Provider-Additive also besser nicht entfernen.

Das Recovery von AVM funktioniert jedenfalls nur bei Boxen ohne Provider-Additive denn es würde, wenn es die Arbeit bei Geräten mit diesem Provider-Additive nicht verweigert, dieses löschen. Wenn man das Recovery-Tool von AVM dennoch ausführen möchte muss man vorher die Variable für das Provider-Additive im Bootloader löschen.


Wie kann ich also das Branding backupen?
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist in den erweiterten Supportdaten unter anderem auch ein Backup des TFFS enthalten wo auch das Provider-Additive abgelegt ist. Man kann also mit dem Erstellen der erweiterten Supportdaten wohl auch ein Backup des Provider-Additive erstellen. Aber eine Rücksicherung dieses ist nicht ganz so trivial wie das Backup per Supportdaten selbst, dazu müsste man dann auch erst einmal das Additive (tar-Archiv) aus den Support-Daten extrahieren und auch dann kann man diese Datei nicht so einfach per Webinterface wieder importieren.


BTW:
in letzter Zeit macht die Fritz Box 7430 ZJ (von inexio) hier etwas Probleme.
Es gibt keine "FRITZ!Box 7430 ZJ" sondern nur eine "FRITZ!Box 7430". Du hast nicht bei der Modellbezeichnung auf dem Typenschild nachgesehen (diese steht ganz oben in weißem Text auf schwarzem Hintergrund zusammen mit der Artikel-Nr.) sondern unter "WLAN-Funknetz (SSID)", es handelt sich dabei also nur um die vorgegebene individuelle SSID der Box (bei jeder Box stehen da unterschiedliche Buchstaben an den letzten beiden Stellen) aber nicht um die Modellbezeichnung. Du bist auch nicht der einzige der diese Angabe mit der Modellbezeichnung verwechselt, es gibt immer wieder welche die die individuelle Standard WLAN-SSID mit der Modellbezeichnung der Box verwechseln.
 
  • Like
Reaktionen: deoroller
Zuletzt bearbeitet:
Die Telefonie Lampe leuchtet obwohl keine Telefonie stattfindet.
Sind in den Telefonie-Geräten IP-Telefone eingerichtet, in deren Anmeldedaten die Option "Anmeldung aus dem Internet erlauben" aktiviert ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,713
Beiträge
2,256,370
Mitglieder
374,739
Neuestes Mitglied
SWBERLIN
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.