FRITZ!Box 7590 FRITZ!OS 6.93-49653 BETA vom 18.01.2018

bastiks1988

Mitglied
Mitglied seit
24 Jan 2011
Beiträge
340
Punkte für Reaktionen
45
Punkte
28
alte DSL-Version: 1.180.129.3, auch sonst alles wie bei der Release 6.92

Warum nicht bei dieser 6.93 die aktuellen DSL-Treiber aus der 6.98-49475 ohne das WLAN-Gedöns implementieren und schon einmal eine rocksolide 6.93 veröffentlichen?

Diese BETA äuft im Gegensatz zur aktuellen Labor 6.98-49475 bei mir stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird es eigentlich für die 7590 eine 6.93 geben oder kommt da gleich eine 7.0?

für die 7490 gibt es die 6.93 mittlerweile seit einem Monat.
Jetzt hab ich das Problem,dass ich am Wochenende eine 7590 bekommen habe und die Sicherung der 7490 nicht einspielen kann,da das Os der 7490 (6.93) neuer ist als die derzeit neuste 6.92 der 7590.
Dementsprechend nimmt es die Sicherungsdatei nicht an.

Oder gibt es andere Möglichkeiten,wie ich diese doch noch einspielen kann?
Würde die Sicherung eigentlich mit einer höheren z.B. 7.0 funktionieren?Oder derzeitige Betas höher 6.92 funzen?
 
Einfach die 6.98 Beta nehmen für die 7590, dann geht auch die Sicherung von der 6.93.
 
Ok das geht also.Bin mir nur nicht sicher,ob ich mir dann die Beta Probleme antun soll.Ich hab schon seit Jahren keine Beta mehr installiert.
Aber so lange wird es wahrscheinlich zur 6.93 auch nicht mehr dauern oder.
Die der 7490 ist ja mittlerweile schon einen Monat draussen.
Trotzdem danke für den Hinweiß.

Haha,wann ich mal oben schon gelesen hätte
- unterstützt den Import von Einstellungen aus einer anderen FRITZ!Box mit FRITZ!OS 6.93

Sind das eigentlich zwei verschiedene Beta Zweige oder ist diese hier einfach nur neuer
6.93....6.98
 
Ich denke nicht das es eine 6.93 geben wird für die 7590, da soweit ich weiß die 6.93 für die 7490 nur eine Anpassung aufgrund von Hardware Änderungen war...
 
Ja ich dachte ja auch erst,weil es die 6.98... gibt,das die 6.93 übersprungen wird,aber dann kam ja die Beta 6.93-49653 hier raus,welche vom Datum her ja nach der 6.98 vom 12.1 ist.
Oder hat AVM die Beta hier nur zu dem Zweck rausgebracht,das man wie ich von einer anderen Box mit 6.93 die Sicherung einspielen kann.
Dann müsste die 6.93-49653 ja quasi gleich wie die 6.92 sein und sich auch gleich verhalten.
Bis auf den Umstand,dass die 6.93-49653 auch die Sicherung einer 7490 mit 6.93 akzeptiert

Gibt es eigentlich niemand der die 6.93-49653 bereits installiert hat und seine Erfahrung berichten kann.
Würde mich auch interessieren, ob die 4.02 vom C5 dann angeboten wird.
Oder doch auf Beta 6.98 gehen, bei der die 4.02 ja auf jeden Fall angeboten wird.

Ich hab halt kein Bock auf eine instabile Box,die rumzickt.
Bin froh,dass die 7590 sich bis jetzt recht unauffällig verhält.
Das kenne ich mit einer neuen Fritz auch anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
das man wie ich von einer anderen Box mit 6.93 die Sicherung einspielen kann.
Laut changelog ist genau das der Grund.

Bei mir sind bis jetzt alle 6.98er ohne Probleme gelaufen bis auf das ich einmal den USB Stick neu anmelden musste.
 
Anscheinend bin ich im Moment zu blöd,
ich bekomme diese Beta nicht installiert, es steht immer die 49475 drin.
Die Info LED blinkt auch ständig ohne Unterbrechung, erst nach dem
elektrischen Reset = 49475 ??
 
Wie lange wartest Du bevor Du den Stecker ziehst? @AlfonsS
Mit welchem Browser gehst Du vor?
 
@AlfonsS

Ich habe von der 49475 vorher auf 6.92 "recovered" und dann erst das Update 6.93-49653 gemacht.

Resultat war, dass keine merkbaren Änderungen zur 6.92 vorhanden waren.
Am meisten hat mich enttäuscht, dass nicht einmal der DSL-Treiber ein Update erfahren hat. Wir wissen unterdessen, wie gut der Treiber aus der aktuellen 6.98 BETA funktioniert. Das wäre ein echter Grund für ein Update.
Aus meiner Sicht gibt es somit nur noch einen einzigen Grund für ein Update auf die Beta 6.93, und der ist im Changelog beschrieben.

Nach den Erfahrungen mit der aktuellen Beta 49475 bin ich mir gar nicht sicher, ob es erstrebenswert ist von anderen Boxen und anderen Firmwareständen die Konfiguration wiederherzustellen.

//edit by stoney: Vollzitat entfernt und @ User hinzugefügt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch mal zur Erinnerung für die Leute, die "einfach" nur Änderungen der 06.98-Reihe auf die 06.93 "portiert" haben wollen: Ab 06.98 gibt es einen neuen Kernel, eine neue C-Library und eine neue BusyBox. Das sind alles keine Peanuts und irgendwie erscheint das einem (neutralen) Beobachter auch einigermaßen unnötig, solche "backports" zu implementieren, wenn es ansonsten gar keine Updates für reine Bug-Fixes gibt, bei denen mehr als irgendein "akutes Problem" behoben wird.

Schon wenn AVM hier eine (Beta!!-)Version veröffentlicht, mit der man einen "Umzug" von einer 7490 mit 06.93 auf eine 7590 vornehmen kann (die 7490 war ja bisher die einzige Box mit 06.93), ist das doch ein Zeichen dafür, daß man dort ziemlich ins Schwimmen kommt, was die Versionen und den Austausch von Konfigurationsdateien angeht, solange man die "Tauglichkeit" einer Export-Datei nur an der enthaltenen Versionsnummer festmacht und nicht daran, ob es wirklich neue (und unverständliche) Inhalte gibt, wie zwischen 06.83 und 06.9x (der ganze Nexus-Kram).

Auch ein 7490-Besitzer, dessen Gerät mit aktueller Release-Firmware den Geist aufgibt, kommt einigermaßen in die Bredouille, wenn er (weil er keinen "klassischen" Anschluß mehr hat) statt zur 7490 zur 3490 greift und dann seine (sauber per Push-Mail gesicherten) Konfigurationsdaten in die dort aktuelle 06.83 wieder einspielen will. Ich kann es zwar nicht testen, aber auch dort dürfte die Versionsprüfung beim Import fehlschlagen und da kann man das dann (in Maßen) auch nachvollziehen (06.93 vs. 06.83) - aber es sollte auch machbar sein, diese Dateien mit einer eigenen Versionsnummer auszustatten (die haben sie m.E. ohnehin schon bei einigen "cfg"-Files bzw. manchmal auch nur in einigen Abschnitten so einer Datei) oder sogar alles das einfach zu ignorieren, was als Einstellung unbekannt ist; damit wäre zumindest ein partieller Import dann immer noch möglich.

Jedenfalls hatten wir hier vor ein paar Tagen (muß am 13. oder 14. gewesen sein) auch die Absicht von jemandem, seine 7490 von 06.93 auf 06.92 zu bringen, damit er die Sicherung aus der 06.92 dann in seiner neuen 7590 einspielen kann - er war dazu auf der Suche nach einer passenden 06.92 für die 7490. Das funktioniert aber ohnehin nicht als "Plan" ... ist das ein "normales" Image, kann man damit kein Downgrade über das GUI machen (abgesehen davon, daß auch dabei schon immer bei AVM die Einstellungen gelöscht wurden) und ist es das Recovery-Programm, putzt dessen Anwendung die vorhandenen Einstellungen ebenfalls weg. Man müßte also die 06.93-Sicherung wieder in eine 7490 mit 06.92 einspielen ... was ebenso nicht funktioniert, als wenn man das direkt in die 7590 jagen will. Da ist also auch eine ältere Version keine wirkliche Lösung und vermutlich war diese Erkenntnis auch der Auslöser für diese Beta-Version als "quick & dirty"-Variante für einen Modellwechsel.

Wenn man ansonsten als FRITZ!Box-Besitzer mal vor so einem Problem steht (und AVM nicht noch alle möglichen anderen "Cross-Versionen" liefern will - was macht eigentlich der 7580-Besitzer in diesem Fall?), dann kann man aber in jedem Falle versuchen, sich selbst zu helfen. Dazu muß man (und solange es nicht wirklich Unterschiede wie zwischen der 06.83 und 06.92 gibt, wo AVM für das "Meshen" jede Menge neue Einstellungen hinzugefügt hat, funktioniert das auch) einfach nur die Versionsnummer in der Export-Datei anpassen und dann - wie nach jeder anderen Änderung auch - die Prüfsumme neu berechnen lassen. Die so entstandene Export-Datei sollte sich dann auch wieder in einer anderen Box mit entsprechender Versionnummer importieren lassen - für diese "Neuberechnung" gibt es inzwischen viele Möglichkeiten, vom FBEditor über die FRITZ!Box-Tools bis zu meinem "decoder" für die Export-Datei (wobei ich natürlich meinerseits die Liste immer von hinten aufrollen würde).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: syncron
Danke für diese Hintergrundinfos.

... so wird auch verständlicher, wieso bei mir die Beta 6.98-49475 erst stabil läuft, seit ich nach einem Werksreset alles neu von Hand eingerichtet habe.

(Grundsätzlich halte ich es schon seit Jahren so, dass ich bei größeren Software-Sprüngen, nicht nur bei der Fritzboxen,, sondern auch bei Android-Handys, die Konfiguration mit allen Neuerungen von Hand neu einrichte.)
 
Bei mir sieht es so aus das sich entweder gar nichts ändert,
also das Update ohne Fehlermeldung NICHT installiert wird, oder die Fritte behauptet
es wäre bereits einen "neuere" Version der Firmware installiert = 49475, egal ob
mit Firefox oder Chrome als Browser.
Ich meine aber auch das schon bei der 49475 es etwas gezickt hat, und ich vorher
einmal auf Werkseinstellungen zurückgegangen bin?
Definitiv ist allerdings, das jetzt zwei mal nach dem Versuch die Firmware zu ändern,
die DSL Verbindung zusammengebrochen ist. Nach dem aufspielen der 49475 stand
die Leitung auf 2 MBit und mit elektrischen Reset = Netzteil ging es wieder normal und
Gestern war plötzlich ganz von der Leitung weg und auch hier nur mit elektrischem Reset.
Wobei es Zufall sein kann, das gerade wenn man vor dem PC sitzt das passiert. Solche Mucken
kenne ich eigentlich von meinen "alten" Fritten nicht, 7120, 7390 und 7490, Firmware drauf
und weiter, ohne Werkseinstellung ect.
Verdammt ich sehe jetzt, das ich Blind bin :( ich habe nur auf die 49475 und 49653
geguckt, da steht ja auch 06.93 und 06.98 vor und natürlich Labor und Beta.
Man oh man:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,078
Beiträge
2,224,052
Mitglieder
371,918
Neuestes Mitglied
_manuel1
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.