Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Auf dem AVM Server gibts die Fritz!OS 06.29-30272 nicht mehr.
Mit Chrome wird die alte Version angezeigt.
Mit Firefox die neue muss den Cache mal leeren.
Auf dem AVM Server gibts die Fritz!OS 06.29-30272 nicht mehr.
Mit Chrome wird die alte Version angezeigt.
Mit Firefox die neue muss den Cache mal leeren.
@winni_: das Gefühl, dass WLAN insgesamt "besser" läuft habe ich auch.
Wie ich eben schon geschrieben hatte ist es nach dem Drücken des WLAN-Tastets schneller bereit, auch die Clients verbinden schneller (gerade bei meinen iOS-Geräten iPad Air 2 und iPhone 6 merke ich es deutlich, aber auch der Samsung TV ist schneller online). Die haben definitiv am WLAN gearbeitet (bei mir sind aktuell beide Frequenzen aktiv).
In den Bereichen, die ich nutze, konnte ich bisher keine Veränderungen feststellen. ADSL2+ Annex J läuft immer noch mehr als dürftig. Außerdem kann ich immer noch nicht die Statistik der CRC-Fehler einsehen, da das Diagramm nach wie vor kaputt ist. Für mich ärgerlich, da ich meine Leitung immer mal wieder händisch neu synchronisieren muss, wenn ich zu viele Fehler bekomme.
Beim WLAN bemerke ich keinen Unterschied. 5 GHz funktioniert, und der Speed ist unverändert (gerade eben getestet mit Ookla Speedtest App).
Ich habe vor, mein ganzes ISDN-Equipment alsbald schweren Herzens zu entsorgen. Stattdessen sollen FRITZ!Fon C4 direkt an der 7490 angemeldet werden. Diese liegen hier schon bereit. Mal sehen, was das gibt Auf jeden Fall kann ich künftig die neuen Funktionen dieser "PHONE"-Labor besser testen, weil ich dann auch wirklich "PHONE" nutze...
Ich war gestern Abend mal so frei und habe die Firmware (6.24 hatte ich vorher) eingespielt. Bis auf ein paar designtechnische Probleme (unter "Internet" wird die Geschwindigkeit zeitweise außerhalb des Rasters angezeigt) keine Auffälligkeiten. WLAN (2,4 / 5) bei mir einwandfrei. Mal schauen, ob sich die Tage irgendwelche Bugs herauskristallisieren. Meine bessere Hälfte wird sicherlich die Telefoniefunktionalität intensiv testen und mir ein "Feedback" geben.
Ich weiß nicht, ob das schon mal jemandem aufgefallen ist und ob es nur an der FritzBox liegt, aber ich hab mitterweile über 2:30h eine stabile VPN Verbindung mit meinem HTC One auf Android 5.0.2.