Fritz!box 7050 mit Gigaset 4115 ISDN - kein Voip möglich???

flugwind

Neuer User
Mitglied seit
21 Sep 2005
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo erstmal,

ich bin vor 2 Tagen von T-DSL auf 1und1 DSL mit Voip Option umgestiegen und es bisher nicht geschafft Voip zum Laufen zu bringen.

Von meinem analogen Anschluss habe ich die 1 Festnetznummer im controll-center von 1und1 für Voip freischalten lassen. Dann habe ich mein Gigaset 4115 (ISDN-Telefon) an den S0 Anschluss an der Fritz!box gesteckt - und bekomme seit dem auf den Mobilteil (Gigaset 4000) nur "Störung". Ich habe mich seit gestern Abend durch die gesamte AVM und 1und1 FAQ gelesen und auch ne ganze Menge ausprobiert (Anlagenkopplung, Rufumleitung und noch paar andere Dinge). Leider vergeblich. Auch hier hab ich ne ganze Weile nach einer Anleitung gesucht aber ich bin nicht fündig geworden.

Mein DSL Anschluss von 1und1 funktioniert problemlos . Mittlerweile hab ich fast das Gefühl dass die Fritz!box eine Macke hat ... was meint ihr?

Als Sende-MSN habe ich meinen Festnetzanschluss in das Gigaset eingetragen.

Einige Randinformationen noch:
Firmware-Version der Fritz!box 7050: 14.03.71
Telefonanschluss: Analoganschluss der T-Com
Telefon: ISDN-Telefon: Gigaset 4115 ISDN

- benötige wirklich einen vollwertigen ISDN-Anschluss, um mein ISDN-Telefon zu nutzen??? :?:

Dachte ich könnte mein ISDN-Telefon direkt an den S0-Anschluss betrieben und erspare mir somit den ISDN-Anschluss???

Vielen Dank im Voraus für Eure Rückmeldungen.

Gruß Flugwind
 
Hallo Flugwind.

Du brauchst definitiv keinen ISDN-Anschluß. Ich habe auch (nur) einen analogen Basis-Anschluß und betreibe eine Gigaset 2060isdn mit Gigaset-Mobilteilen (2000-er-Reihe) am "FON S0"-Anschluß.
Ich kann darüber sowohl über VoIP als auch über Festnetz telefonieren, kommend wie gehend.

Suche 'mal nach Threads im Forum, in denen Probleme und Lösungen beim Anschluß anderer ISDN-Anlagen an die FBF besprochen worden sind(Gigaset 2060, 3060 oder 4175 bzw. T-Sinus 44).
Da ist schon einiges Hilfreiches zum Thema "Störung" geschrieben worden (S0-Abschluß-Widerstände, Reset der FBF, FW-Version der FBF).
Es kann natürlich auch ein "echtes" HW-Problem sein: FBF kaputt, Kabel ungeeignet oder defekt, Anlage defekt (wie zuerst bei mir, wo die S0-Buchse an der Gigaset defekt war).

Auf jeden Fall solltest Du Dir auch die neueste Beta-Version der FBF-Firmware besorgen (Support-Anfrage bei AVM mit Schilderung des Problems reicht).

Funktioniert denn nur VoIP nicht oder kannst Du auch über Deine Festnetznummer nicht telefonieren?
Wenn das Mobilteil "Störung" anzeigt, dürfte das keinen Unterschied machen.

Hast Du noch ein analoges Telefon zum Testen? Das könntest Du an den "FON 0"-Anschluß der FBF anschließen und ausprobieren, ob es darüber funktioniert.

Gruß,

Richard.
 
Altes Problem gelöst ...neues Problem hinzugekommen!!!

Hallo,

Vielen Dank zunächst für die schnelle und kompetente Antwort.
Ein- und ausgehende Anrufe über Voip geleingen nun.

Leider kann ich meine Festnetznummer für Anrufen auf Mobiltelefone oder zu Sonderrufnummern nicht nutzen. Habe meine Festnetznummer in der FritzBox sowie als MSN im Mobilteil OHNE VORWAHL eingegeben.

Habe meine Festnetznummer bei 1und1 als Rufnummern für DSL-Telefonie eingetragen.

Muss ich irgendwo (entweder im Mobilteil oder in der FritzBox) die Ortsvorwahl angeben, oder nicht?

Als Wahlregel habe ich meine Festnetznummer angegeben.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe

Gruß Flugwind :lol:
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.