FRITZ!Box 6591 Cable, FRITZ!OS 7.08-72169 Labor-FW vom 04.10.2019

# Versioninfo: 161.07.08-72169 (Labor)
# CVC_Version: 070808002017 [MMDDhhmmCCYY]
# Buildnummer: r72169
# Checkpoint: 07bffaec819fe4327719c0f3d3d9aa921b44bc65
# Boxinfo: HWID=233;OEM=avm;
 
Hi, ich habe mit der aktuellen Firmware ziemliche Schwierigkeiten mit dem Internetradio. Nach kurzer Zeit bricht der Stream ab startet dann wieder und bricht wiederum ab usw. bis dann nichts mehr geht.
Getestet hab ich dies mit meinem M2, C5 und Google Home. Bei all diesen Geräten bricht die Wiedergabe kurz nach dem Start wieder ab.

Kann das jemand evtl. Nachvollziehen?
 
zip-file aber ohne Recovery - Glück, wer eines hat ;)
 
läuft alles sehr sauber, so wie ich das beurteilen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein bisschen getestet:

Zweite Fritzbox (6490) über LAN1 an die 6591 angeschlossen und Geräte über das WLAN der 6490 eingebunden, gleiches Problem.

Im Filter den Googl-Home-Mini uneingeschränkt eingestellt, gleiches Problem.

Alle Geräte über den Vodafone Hotspot laufen lassen, Problem weg.

Ich verstehe das nicht so ganz, habt ihr mir einen Tipp.
 
Habe zwar auch ein C6 und den GH hier, aber I-Net-Radio höre ich vorzugsweise über den Echo-Plus/ Show bzw. meinen Denon-AVR.
Hier gibt es keine Aussetzer.
 
Hm, die Aussetzer hab ich auch wenn ich einen Radiostream mit dem VLC am Laptop starte.

So n Müll!

Ich hänge an einer CASA Kopfstelle, evtl. macht ja die wieder Probleme.:mad:
 
Hm, die Aussetzer hab ich auch wenn ich einen Radiostream mit dem VLC am Laptop starte.

So n Müll!

Ich hänge an einer CASA Kopfstelle, evtl. macht ja die wieder Probleme.:mad:

hast du bis auf radio-streaming auch noch andere probleme feststellen können?
Ich hätte bei dir jetzt auf eine Art Packetloss/Stall getippt - aber das müsste sich auch beim Surfen bemerkbar machen (langsamer Aufbau von Webseiten). Auf blöd mal die DNS-Server geändert (cloudflare-dns: 1.1.1.1, 1.0.0.1)? FritzBox haste vermutlich eh schon neugestartet.

Ansonsten könntest du mal einen Dauerping auf die Streaming-Adresse durchführen und guggen ob du da Loss hast (via cmd: ping -t <streaminghost>).
 
Hi, bis auf das Radiostreaming scheint alles zu laufen. Ping läuft minutuenlang ohne packet loss.
 
sehr seltsam ... macht es einen unterschied wenn du die "Paketbeschleunigung" (FB-Webui --> Inhalt --> FRITZ!Box Support --> Paketbeschleunigung) aktivierst/deaktivierst? Ansonsten könnte man - falls vorhanden - die Filter von der FB komplett löschen.

Wenn das alles nichts hilft (mehr fällt mir atm nicht ein) kommt man vielleicht mit einem vlc (inkl. debug-log) und wireshark-dump weiter. Ist die Frage wie viel Aufwand du noch betreiben möchtest. Klappt das Streaming denn nach einem Downgrade der Firmware wieder ohne Probleme?
 
Jetzt ist mir noch eine Sache aufgefallen.
Solange mein Internetanschluss unter Last ist (Netflix, Youtube, Irgndwelche Downloads) läuft alles wunderbar:oops:
Sobald ich keine Last mehr erzeuge (am Fernseher, Laptop,Tablet,,,,) fängt der Radiostream am Google Home oder einem anderen Gerät an zu unterbrechen:oops:
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.