[Sammlung] Fritz!Box 5690Pro - Fw 8.xx - Release - Zyklus 'Smart24P1FCS'

Gibt es eine Möglichkeit die letzten Abstürze einzusehen bei der fritzbox?

Ich hab eine die seit 2.1.25 nach Update auf 8.02 durchläuft, hängt am ONT von De Glasfaser. Nicht meine.
Meine läuft seit 30.12. mit 8.02 wobei wohl am 26.1. Die Zeit neu geholt wurde, eine Pushnachricht zum Neustart gabs keine.

Ansonsten laufen beide unauffällig, beide via ONT im Web.
 
fritz.box/support.lua

aufrufen. Dann das Protokoll downloaden. Musst aber bisschen Übung haben, das zu interpretieren oder Chat CPT fragen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattest du zum Zeitpunkt der verschiedenen resyncs auch CRC Fehler?
ja, nicht behebbare Fehler (CRC).
Ich vermute, dass deshalb auch ASSIA aktiv wurde. Es waren mindestens 3 Wartungsfensterresyncs (zwischen 03:00 und 04:00 Uhr)
 
Was soll ein Registrierungseintrag (hier kenne ich das eher von Windows) dazu führen, dass man mehr Datenrate über WAN am Endgerät bekommt?

Oder meinst Du eher eine Konfig-Variable, welche sich von Seiten der F!Box nur durch die Anpassung eines Werts in einer Sicherung (.export) ändern lässt, wofür dann eine neue Checksumme berechnet werden muss, sodass diese von F!OS als gültige Import-Datei akzeptiert wird? (i-was mit margin..offset... -[iwas])
 

@stoney das Eintragen un schon rennt das Fritz NAs​


Datentransferrate es mal heraus. Es wird ein 32-Bit-DWORD Wert RequireSecuritySignature = 0x0 in folgendem Registrierungsschlüssel benötigt:
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanWorkstation\Parameters\


 
@kiter93
probiere es doch aus und du wirst feststellen, dass sich bei dir nix ändert ... in deinem Artikel geht es um was ganz anderes
Weder in deinem Artikel noch in Beiträgen andere User zu deinem Artikel lese ich irgendetwas von Fritzbox-NAS o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, es ging ja um USB - my fault
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einfach nach Panic in der Datei suchen. Das ist unter Linux ein Absturz mit reboot der durch den Watchdog initiiert wird....
 
Dann gabs keinen reboot, ausser den nachm Update.

Läuft
 
@Santa2021 einer meiner PCs hatte diese 40 MB/s Limit nach den Eintrag in die Regestry und PC Neustart waren die vollen 230 MB/s da.
Also kein Spass sondern ERFAHRUNG.
 
FRITZ!Box 5690 Pro / FRITZ!OS 08.03 draußen
 
  • Like
Reaktionen: MSprecher
Bei mir auch - keine Probleme von 08.02 auf 08.03
Download nun mit 283,6 Mbit/s statt 283,1Mbit/s :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde zeitgleich aber auch (nochmals) die 8.01 hier veröffentlicht (Image gibts aber nur mehr im other-Ordner).
1738860388821.png


Product=Fritz_Box_HW279 (FRITZ!Box 5690 Pro)
Type=Release
Releasecycle=Smart24 P1 FCS
Version=08.03
Build=118508
OEMs=avm 1und1 avme
Countries=049 99 0234 0255 0256 0264 0267 027 030 031 032 033 034 0351 0352 0353 0357 0358 036 0371 0372 0376 0382 0385 0386 0387 0389 039 041 0420 0421 043 044 045 046 047 048 054 061 064 066 0972
Languages=de en es it fr pl nl
Revision=7ad73aabeddfedf207349af91bd7c03848ef7a8d

ChangeLog gibts aktuell noch kein neueres .txt File mit ergänzten Angaben zur 8.03.

@stoney: Bitte die beiden Beiträge zusammenführen, da hat @Dolde den bestehenden wohl nicht gefunden gehabt: https://www.ip-phone-forum.de/threads/fritzbox-5690-pro-fritzos-8-03.321066/
 
Zuletzt bearbeitet:
nee, wurde sie nicht..

check mal die Fakten, bevor Du hier ständig AVM runtermachst (und nein, bevor Du fragst, ich arbeite nicht für AVM):

die offizielle deutsche 8.01 (Versionen aus irgendwelchen "other"-Verzeichnissen des AVM-Servers sind nicht die, die die für Deutschland freigegebenen Versionen enthalten, dafür gibt es jeweils das Verzeichnis "deutschland") wurde schon am 12.12.24 über die Boxen zur Installation angeboten und lag auch schon seit dem auf dem öffentlichen AVM ftp-Server im "deutschland"-Verzeichnis

und nachdem jetzt für Deutschland die offizielle 8.03 auf dem Server liegt, wurde die offizielle deutsche 8.01 - konsequenterweise - von dort aus dem "deutschland"-Verzeichnis entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MSprecher
Wo habens denn dich ausgelassen?
Es gibt keine "Deutsche Firmware" mehr seit OS 7.19, seitdem ist es für alle Versionen die selbe und der Inhalt der beiden Ordner daher - normalerweise zumindest - ident.
Wird halt nur noch weiterhin in beiden Ordnern bereitgestellt.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.