FRITZ!Box 5590 - INHAUS - Smart24P1 - 7.90 - Sammelthema

Aus der FW selbst. Und was hat, biete der USB-Fernanschluss nun mit der GPON SN zu tun oder die 7530AX.

Man muss sich nur die aus einer Sicherung das Anschauen
Code:
aus einer 7.9 FW von gestern da geht nicht mehr alles so einfach zu änderen wie man denkt
ar7cfg_version = 28;
Code:
wo noch alles ohne wenn und aber ging
ar7cfg_version = 24;
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mein gestriges Anliegen abzuschließen…. Ich hab heute mal die aktuelle inhausindtalliert und in dieser ist das entsprechende fehle wieder da, welches eben in einer anderen Version tatsächlich mal zeitweise wohl, nicht vorhanden war.
 
  • Like
Reaktionen: Master SaMMy
Ich sagte ja das es in der inhaus Version, egal welches Land man eingestellt hat, immer da ist. Solange man natürlich einen GPON Anschluss hat. Ich kann es nie sehen. :cool:

Aber noch mal danke für das gegenchecken und es damit auch noch mal bestätigt zu bekommen.
 
ar7cfg_version = 28; besagt das es bei vielen Sachen nicht mehr möglich ist diese zu ändern, wenn andere Sachen dagegen sprechen. Wie besagte gpon sn in 049. Und diese Tests wurden alle schon 2023 gemacht, wo die besagte gpon sn aus der fw verschwunden ist. Und da ging das ändern schon nicht mehr. Auch ein downgrade auf zB FW 7.30 dann das Eintragen und dann wieder Updaten auf FW 7.5 brachte das Ergebnis, das die gpon sn raus war. Sie wurde übersprungen. Die gpon sn ist in einer der 7.39 fw verschwunden (labor inhaus).

Es gibt aber einen Trick, mit dem man an die gpon sn in 049 kommt. Aber dafür musst du die usr/www/all/support.lua bearbeiten.

Daher, wer die gpon sn brauch und weiterhin nutzen will in Deutschland, muss notgedrungen auf einer inhaus Version bleiben.

Ich habe mir noch mal das Aktuelle diff angeschaut (5590_Fiber_07.90_113458_113557_Inhaus.patch)
Binärdateien FRITZ.Box_5590_Fiber-07.90-113458-Inhaus/lib/libar7cfg.so.1.0.0 und FRITZ.Box_5590_Fiber-07.90-113557-Inhaus/lib/libar7cfg.so.1.0.0 sind verschieden.

Daher gehe ich davon aus, das die kommende Laborversion dann auch ar7cfg_version = 28 enthalten wird

Wen es geht bitte alles, was mit der GPON SN zusammen hängt, hier aus dem Beitrag verschieben in einen eigenen. Da es immer noch nicht alle verstehen wollen, warum und wieso das in de nicht mehr geht.

Und wenn es den MODs lieber ist alles zu dem Thema hier herauslöschen. Da ganz ehrlich es wird in Deutschland so oder so nicht mehr gehen, warum drüber schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Grisu_
DECT-Basis ist nun übrigens bei 6.68
 
ar7cfg_version = 28; besagt das es bei vielen Sachen nicht mehr möglich ist diese zu ändern
Der Zusammenhang mit der nicht mehr änderbaren GPON-Nummer in DE ist mir ja duchaus klar. Aber was heißt 'viele Sachen'?
Grundsätzlich sollte das Einspielen einer manuell veränderten Config mit Anpassung der CRC schon weiterhin funktionieren - oder gibt es auch da Einschränkungen?
 
download.avm.de/inhaus/Smart24P1/5590Fiber/FRITZ.Box_5590_Fiber-07.90-113787-Inhaus.image
von Mo 10 Jun 2024 07∶01∶24 CEST
und auf dem Server Mi 12 Jun 2024 12∶33∶54 CEST
Downgraded to beta.
With this version i have problems configuring user settings and connecting to wifi.
 
  • Like
Reaktionen: Daniel Lücking
Das Problem mit dem WLAN habe ich auch, ich konnte das aber auf das wpa3 beschränken. Mit nur wpa2 aktiv funktioniert es.
 
  • Like
Reaktionen: Daniel Lücking
download.avm.de/inhaus/Smart24P1/5590Fiber/FRITZ.Box_5590_Fiber-07.90-113950-Inhaus.image

vom 15.6.24, 00.45 Uhr
 
"Nicht verbundene Geräte löschen" funktioniert nicht und auch einzelne Geräte lassen sich nicht löschen.
 
Nö. Alles normal.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto vom 2024-06-19 11-08-55.png
    Bildschirmfoto vom 2024-06-19 11-08-55.png
    31.7 KB · Aufrufe: 9
Wir neigen dazu, die Speicherauslastung bei Linux falsch zu interptetieren.

==>
"Die hohe RAM-Auslastung unter Linux ist in der Regel kein Grund zur Sorge. Es ist einfach ein Zeichen dafür, dass das Betriebssystem den verfügbaren Speicher optimal nutzt."

 
  • Like
Reaktionen: Erforderlich
Das hat aber weniger mit Linux zu tun, sondern mehr mit unserem Steinzeit-Jäger&Sammler-"viel Vorrat haben"-Hirn.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,253
Beiträge
2,227,413
Mitglieder
372,136
Neuestes Mitglied
schander
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.