FRITZ!Box 5590 Fiber - Labor 7.90 - Sammelthema

113900: WPA-Modus: WPA2 (only), andernfalls können sich alle WPA3 fähigen Geräte nicht mehr anmelden. WPA3 kaputt ..
 
  • Like
Reaktionen: doebeli und 127
Wie läuft das eigentlich mit den firmwares, hat diese Firmware hier Ähnlichkeit mit der 4060 wegen dem selben SoC und wird dann später darauf portiert minus Modem, oder ist es trotzdem eine ganz andere Baustelle?
 
Recover gemacht.
@F-io Ausnahme meine 1750E.
Was mir früher aufgefallen ist. Repeater macht immer WPA3 auch wenn es aus geschaltet ist.

Netzwerkschlüssel verbergen und dann QR dahinter sichtbar ist auch doof.
Eine QR lesen ist einfacher als 60 Buchstaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steckt schon seit ewigen Zeiten ein Anzeigefehler drin
 
Die V6 Nameserver sind mitsamt der DOT Anzeige da. Damke AVM.
 
OMG jetzt ist mein halbes WLAN-Mesh weg und in nicht mal mehr im "Ungenutzte Vebindungen"-Gulag zu finden. Und nein, die Verbindungen stehen alle und sind korrekt eingerichtet. Aber alle Repeater-Boxen ohne WLAN-Direktverbindung zum 5590-Master werden nirgends mehr angezeigt und sind noch per IP erreichbar.
 
Wenn ich ein Gerät in Übersicht der Netzwerkverbindungen editieren oder ansehen will bekomme ich regelmäßig eine 404

1719173066792.png
 
OMG jetzt ist mein halbes WLAN-Mesh weg
Das passiert hier auch.
Wenn ich dann eine weile die MESH Seite ansehe kommt es zurück.
Und alle sind an am alten Repeater.
Die einzige die sichtbar war vorher.
Ist das um in die Nacht Energie zu sparen?

FB5590_20240625a.png
 
Zuletzt bearbeitet:
diesen "ghost-switch" habe ich bei der 7590 Labor auch... eine 6660cable im client modus hinter 2 x powerlan 1000E

1719309824544.png
 
Jetzt ist fast alles wieder in Ordnung, auch werden die Repeater-Boxen relativ schnell wieder nach dem Zuschalten wieder korrekt angezeigt. Einzig eine 7530 wurde nicht dem vergebenen Namen angezeitgt, hat erst funktioniert nach einer erneuten Namensvergabe.

Nun kommt aber über Wireguard:
1719328768327.png
Da fällt mir langsam irgendwie einfach nichts mehr ein dazu.

Nach einem dann doch gestattetem Neustart per PC und Teamviewer, fängt es es dann wieder von oben an bei #47.
 
Die gestern via Juis vermeldete 114095 habt ihr alle installiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Master SaMMy
download.avm.de/inhaus/Smart24P1/5590Fiber/FRITZ.Box_5590_Fiber-07.90-114095-Inhaus.image

vom 22.6.24, 01.23 Uhr
 
Version: 7.90-114097
Datum: 28.06.2024


Code:
# Verbesserungen im FRITZ!OS innerhalb FRITZ!Labor 07.90-114097

## Internet:
- **Behoben** Bei einer Änderung der IP-Sperrliste wurde die Internetverbindung neu aufgebaut
- **Behoben** Der Aufruf des Online-Monitors war in einigen Szenarien nicht möglich (Backend Fail: API SCGI-error)
- **Behoben** Die Funktion „Neu verbinden“ wurde für die Internetverbindung nicht angeboten, wenn die Internetverbindung über ein externes Modem oder einen externen Router aufgebaut wird
- **Behoben** Im Online-Monitor fehlte die Anzeige der Auslastung der Internetverbindung für Geräte, die am Gastzugang angemeldet sind
- **Behoben** Im Online-Monitor fehlten in den Verbindungsdetails Angaben zur Gültigkeit von IPv6-Adressen
- **Behoben** Im Online-Monitor wurden FRITZ!OS-Geräte angezeigt und waren auswählbar
- **Änderung** Die Anzahl der Geräte, für die Informationen zur Auslastung der Internetverbindung gespeichert werden können, ist auf 20 begrenzt

## Heimnetz:
- **Behoben** In den Details eines Netzwerkgeräts mit FRITZ!OS (Mesh-Repeater) war die Angabe der FRITZ!OS-Version bei Laborversionen unvollständig
- **Behoben** In den Details zu einem Netzwerkgerät wurde "Onlinezeit aufgebraucht" angezeigt, obwohl die Internetnutzung nicht eingeschränkt war
 
  • Like
Reaktionen: 127 und Deckard99
Das Mesh ist immer noch defekt und zwar nicht nur kosmetisch. Nun verschwindet meine Repeater-7530 nach einiger Zeit wieder aus der Übersicht und allen Ernstes werden meine Tasmota-Dosen im Keller aus der unmittelbaren 7530-Umgebung auf den Repeater 6000 im 1. OG geschaltet. Was ist aus den guten alten Labor-Versionen geworden, wo ein paar neue Features dazu kamen und kein übergroßer Scherbenhaufen?
 
Das wird erst mit der kommenden Labor behoben sein. Da die jetzige vor der jetzigen Inhaus Version ist, auch wenn die eine niedrigere Nummer hat

FRITZ.Box_5590_Fiber-07.90-114095-Inhaus.image << weiter in der Entwicklung
FRITZ.Box_5590_Fiber-07.90-114097-LabBETA.image << liegt zwischen 114023 und 114095 inhaus
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,257
Beiträge
2,227,540
Mitglieder
372,152
Neuestes Mitglied
RibEye
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.