Fritz Box 5050 So NT mit ISDN T-Com Sinus 722K

Reinhold

Neuer User
Mitglied seit
9 Mrz 2005
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo habe seit ca 2 Wochen die Fritz Box Fon 5050 und habe an SO mein
ISDN Telefon Sinus 722K mit 4 Handteilen.
Als gehende MSN habe ich für alle Handteile meine Internet-Telefonnummer
(im ISDN Telefon) eingetragen.Anbieter "freenet", eine Rufnummer...
Wenn jetzt meine Frau ein gespräch führt und ich auch telefonieren will
bekomme ich Wählton,kam wählen und bekomme dann Besetzzeichen,
die Anlage versucht eine zweite verbindung übers Internet aufzubauen
was lt. freenet nicht möglich ist.
1 Anfrage bei AVM Support sollte Leistungsmerkmal aktivieren wenn
internet-telefonie nicht verfügbar Anwahl über Festnetz.
Bringt nichts, da Internet-telefonie ja verfügbar.
2 Anfrage Antwort Anwahl über Festnetz mit *11'# erzwinhen.

Gibt keine andere möglichkeit?

Danke Gruss Reinhold Betzen

PS Ich finde das eine 200 Euro teuere Anlage automatisch
erkennen sollte das in diesen Fall keine Internet-telefonie möglich ist
und eine verbindung übers Festnetz aufbaut.
:lol:
 
Gibt keine andere möglichkeit?

Ja, DSL 2000 oder höher. ;)
Du Fonst per VoIP standardmäßig mit nem 80kBit/sek-Codec. Da passen auf einen Upload von 128kBit/sek keine 2 Gespräche drauf.
Probier doch mal aus: <Bandbreitenoptimierte Sprachkompression verwenden> anschalten
 
Danke für die Antwort habe T-DSL 2000...laut freenet kam ich nur eine
verbindung aufbauen (habe ja nur eine Rufnummer).
Meiner Ansicht nach benötigte ich eine neue Finware die erkennt das keine
Einwahl mehr über Internet möglich ist und auf Festnetz umschaltet.
Gruss Reinhold Betzen
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,602
Beiträge
2,254,715
Mitglieder
374,493
Neuestes Mitglied
seimo96
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.